Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Bin immer noch daran, meinen SII Motor neu aufzubauen. Nun hab ich die neue Kette einbauen wollen, aber das Ding ist zu kurz... Übersetzung ist original, die alte Kette ist auch ne 80iger... ...kann das sein (ok ich weiss, dass es so ist)? Mit Gewalt bekäm ich sie ev. drauf.... dehnen die sich sooo stark? kann man die vordehnen... ..oder hab ich einfach Müll gekauft. Die alte Kette har arg Spiel. wenn der obere Spanner (nicht der originale) zuoberst ist sind das immernoch über 1cm....

Gruss

Martin

PS: die neue Kette ist von Regina

Geschrieben

Paßt sie auch nicht, wenn Du bei der Montage beide Kettenräder (KuLu und Sprocket) demontierst?

Nur Sprocket abnehmen und in die Kette einlegen und wieder aufsetzen geht machmal nicht, weil neue Ketten verdammt wenig Seitenspiel haben und daher kaum "biegsam" sind.

Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

Geschrieben

@T5Rainer

So hab ichs montiert. Dann die Kupplungspinne mit den Lagern rein.... nur das geht nicht. Habs mit alten lagern und einer alten Spinne & Gummihammer versucht. so gehts, kette hat aber Null Spiel und steht stark unter Spannung...

Geschrieben

das kann und darf nicht sein. sicher dass vorne kein 16er drin ist (dann ist das GENAU so) oder hinten ein 47er?

cheers

Geschrieben

Ja super... und mich triffts.... Übersetzung ist 15/46... bau die alte kette ein.... wieviel Spiel darf die haben? Oder wo beziehe ich günstig Ketten (neu)? meine war aus dem SCK... ..aber der versand ind die Schweiz...

Geschrieben

Ich weiss vom Hörensagen, dass Burtschert (Flawil oder so?) sehr viele Neuteile an Lager hat. Anscheinend hat auch er recht hohe "Apothekerpreise", aber vieleicht kommst Du mit dem Versand Schweiz-Schweiz günstiger weg.

Geschrieben

Such mal im Branchenbuch nach einem Kettenhandel. Oder über die IWIS Homepage und die zug. Händler bei Dir in der Nähe.

In München hatte ich kein Problem (Fa. Ketten-Wild) mit Meterware und sogar Halflink (81er) zum Vernieten. Am besten nimmst Du deine Lammy Kette als Muster mit dahin.

Viel Glück

Geschrieben

@elbanani

Ja Burtscher kenn ich war mal vor ca. 10 jahren dort! Unglaublich was der noch an neuen teilen hatte.... auch ganze lambretta hatte der... preise waren noch ok... (damals).

Werde aber zuerst einen Kettendienst suchen...

Geschrieben

Also ich hab in letzthin wegen ein paar Teilen für meine 200erSX angefragt:

Z.b. 1 Bremslichtschalter SFr. 96.-- :-D

oder 1 Rücklichtglas SFr. 58.-- :heul:

Ich hab dann aufgehört zu fragen und ihm noch einen wunderschönen Tag gewünscht. Aber vieleicht hat er ja im Moment die Ketten im Sonderangebot und Du bekommst noch Coop-Superpunkte oder Migros-Cumulus-Gutschriften...

Geschrieben (bearbeitet)

@ swissscooter

kleine Hilfestellung zur Kettenbezeichnung:

Duplex-Rollenkette nach DIN 8187-1, ISO 606 mit geraden Laschen

IWIS D67 1) = 06 B-2 = 3/8 Zoll x 7/32 Zoll

Und hier Link auf IWIS SWISS

Vielleicht hilft"s Dir bei der Suche.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

STOP! Schau mal ins Branchen Telefonbuch - Motorinstandsetzer, große Motorradwerkstätten oder manche Maschinenbauer können neue Ketten weiten, wie genau das funktioniert weiß ich net, wers in Deutschland kann auch nicht, nur das es sowas gibt weiß ich 100%... :grins:

Sowat gibbets immer wieder -> Arne wollte mir ja auch nicht glauben das eine Übersetztung 1:1 übernommen aus einem 125 Serveta Gehäuse nicht in einen Indischen 200er Block paßte -> die Kette war zu kurz bzw. der Block ist definitiv einige mm länger!!

- sebi

Geschrieben

was heisstn in dem fall "gerade laschen"?

dass die glieder von der seite nicht aussehen wie 8 sodern 0?

Geschrieben
Sowat gibbets immer wieder -> Arne wollte mir ja auch nicht glauben das eine Übersetztung 1:1 übernommen aus einem 125 Serveta Gehäuse nicht in einen Indischen 200er Block paßte -> die Kette war zu kurz bzw. der Block ist definitiv einige mm länger!!
Dann müsste man ja nur noch wissen, was die Indianer ab Werk für Ketten genommen haben.... :plemplem: :plemplem: :-D
was heisstn in dem fall "gerade laschen"?

dass die glieder von der seite nicht aussehen wie 8 sodern 0?

@nop

Ja, das heisst das.

Gruß

Timm

Geschrieben

Hmmm, um mal auf das Ketten Problem zurück zukommen. Die hier angesprochene Kette ist ja zweifelsohne zu kurz. Da ich dieses Phänomen bei allen neuen Kette die ich bisher in den Händen hatte feststellen konnte, kam ich zu einem Schluß, diese neuen Ketten sind nicht " vorgelängt". Jede Motorrad Firma die was auf sich hält und Kisten mit Kettenantrieb verkauft, längt neu verbaute Ketten vor. Das machen die, um nicht alle neu verkauften Maschinen nach den ersten 200km in der Vertragswerkstatt stehen zu haben, da sich neue Ketten bei Erstgebrauch immer weiten und bei richtig Druck weiten die sich schon erheblich. Zudem umgehen sie so das Phänomen der " ungleichen Längung", das wiederum gerade bei Steuerketten zu erheblichen Schäden führen kann. Da die Hersteller von Motorrädern ihre Ketten vorlängen, muss das ja irgendwie gehen. Ich weiss nur nicht wer das machen kann, geschweige denn wie das gemacht wird. Und das sich neue Lambrettaketten längen kann ich persöhnlich bestätigen, in 3 Monaten musste meine neue Kette 2 mal nachgespannt werden. Eine ganz andere Frage drängt sich da übrigends auch auf, ab wieviel Milimeter Längung wird es eigentlich zu gefährlich eine Kette noch guten Gewissens zu nutzen? Klar irgendwann setzt der Spanner dem Ganzen ein Ende, aber ist die Nutzungsdauer da nicht vieleicht schon überschritten und das Teil kann jeden Moment reissen? Prinzipell kann man ja einfach ein größeres Ritzel einbauen und die Kette ist wieder zu spannen . . . .

Fragen über Fragen

- gonzo

Geschrieben

Moin,

von diesem Kettensushi kann ich auch ein Lied singen. In meinem indischen Block bleiben mir derzeit nur 3 fahrbare Übersetzungsmöglichkeiten 15/46 16/47 und 17/46. für alles andere sind die Ketten entweder zu kurz oder gleich so lang, das ich sie mit dem MB Spanner von unten an den Kettenkasten drücken kann.

Wollte mir aus zwei 80er Ketten jetzt eine 81er machen lassen, bis ich jemanden gefunden hatte, der dazu in der Lage war, bin ich einen halben Tag in der Gegend herumgefahren. Der der es dann machen konnte/wollte, musste dazu zwei neue Kettenschlösser á 15,-? bestellen, da wäre ich incl. Arbeitszeit bei ca. 45,-? gelandet. Gehts noch. Da habe ich lieber eine neue gekauft (Danke Chris, war am nächsten Mittag schon im Briefkasten).

Die neue 81er wird sich wahrscheinlich jetzt erfahrungsgemäß in der ersten Wochen dergestalt weiten, das dann wohl auch 17/47 fahrbar wäre.

Jürgen

Geschrieben

Wegen Ketten weiten muss man einfach mal beim Motorinstandsetzer oder beim Motorradhndler nachfragen - im Motocross bereich wird das naemlich auch gemacht, wenn die kette "zu kurz" ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab nach vollgasfahrt wenn ich den schieber zu mache und wieder beschleunigen möchte diese gedenksekunde. Lt. afr magert der motor für nen Moment komplett ab.  andere nd, luftfilter ohne, oder nur mit einem Loch über nd bringen diesbezüglich keine Änderungen. ankleben vom Kamin kann ich kaum testen  da läuft er sehr schlecht. setup ist : Sport,  sipwelle120/65, polinibox, 26ER pinasco, lufi mit löcher über nd und hd, nd 62/160 hd 130 Schieber ein original piaggio 8492 4, Der ändert aber nicht zum 04 der im pinasco dabei war. afr im standgas 13,7 sonst durchgängig um die 12, also noch etwas Fett.    Tunnelabdeckung ist natürlich verbaut, Motor abgedruckt und absolut dicht Bin etwas ratlos, wie ich das wegbekommen kann.    
    • Aber ein halber Broiler ist auch das Tier, das am nächsten neben der Wand gehen kann…
    • Achtung, da Vulkan!   Und übrigens: Ja, alles unter 750g Fleisch ist Aufschnitt!   Weitermachen!   Danke, gute Reise!  
    • Danke ihr lieben! @Weissbierjojo: Das es auch aus dem Auspuff rauskommen kann war mir neu. Das muss ich mal prüfen. Zündfunke muss da sein, da 8 bis 10 Zündungen erfolgen und der Motor dann abstirbt.  Den Funken werde ich ggf. noch separat prüfen.   @Toolman: Das hat bei mir leider noch nicht geklappt. Obwohl ich beim Anlassen sehr ausdauernd war. Ich habe scheinbar sehr viel Spirit im Motor.   @Dirk Diggler: Ja, scheint sehr viel Sprit reingelaufen zu sein. Den Auspuff muss ich mir mal anschauen, er könnte tatsächlich geflutet sein.   Ich war schon halbtot vom Anschieben, daher habe ich die Arbeit versucht auf den Anlasser zu verlagern - bis die Batterie aufgab - dann habe ich sehr ausdauernd gekickt. Ich glaube die Nachbarn haben mich jetzt ganz doll lieb.   Ich habe bereits einen frisch überholten Vergaser eingebaut, aber ohne eine Änderung der Symptome. Den Benzinhahn mache ich routinemäßig immer zu und lasse den Motor auslaufen. Diesmal habe ich es schlicht vergessen - und habe einen Riesenschlamassel...   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung