Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute

ich brauch mal euer Wissen /Rat für mein Wintervorhaben.

Ich fahr derzeit nen Polini 207 mit ovalisiertem Gaser und Sito+ und möchte die Winterpause nutzen um fürs nächste Jahr aufzurüsten.

Ich steh auf ordentlich Drehmoment und lege nicht soviel Wert auf hohe Endgeschwindigkeit.

Die Teile sind schon gesammelt ,das grobe Setup steht:

Polini 207

Kopf SCK Zentral

PHBH 28 Gaser

PSP2000

Cosa Kupplung 23Z.

Originalwelle

E-Start Lüfterrad ohne Kranz

Original Primär

1. Zylinder: haltbar is er schon die frage ist wie kann ich ihn noch optimieren in Bezug auf das restliche Setup?

Auslaß?

2. Gaser: war auf ner Smallframe montirt deshalb die Frage ob mir jemand ne ungefähre Bedüsung für den Anfang sagen kann?

3. Kupplung: brauch die nen Ring und muß sie genietet/geshweißt werden?

4. Welle: zur Rennwelle umarbeiten ?Was wären dabei die idealen Steuerzeiten?

Ich bin für alle Verbesserungsvorschläge dankbar

Gruß tarzan

Geschrieben

Morgen

zu deinem Setup solltest Du noch die lange Primär (24/63) nehmen.Problem ist dann die Cosa-Kupplung,weil das so nicht paßt.Es gibt aber irgendwo (Worb5???) einen Umbausatz dafür.Ich weiß aber nicht was der kostet.

Mfg arno

Geschrieben

wird nicht ganz einfach werden das Setup stabil zu bekommen.

bin den PSP mit verschiedenen Zylindern gefahren.

die lange Primär ist nicht notwendig, die org. 200er Übersetzung ist sehr spassig zu fahren.

beim Polini ist wohl das wichtigste ist die thermische Entlastung des Zylinder (schwärzen, Zündung. und Gasereinstellung)

einen Thermometer zu verbauen und die Temperatur immer im Auge zu behalten...

und beten das der Kolben nicht schmilzt!! :-D

Geschrieben

Tja die Sache mit der Wärme macht mir auch noch ein bischen Sorgen.

Ich wollt dem Hitzetod mit Stehbolzen freilegen ;Zylinder schwärzen ;Zündung auf 17° und warscheinlich nem Kopf vom

Gravedigger entgegenwirken.Auslaß Trapezförmig machen hab ich gelesen soll auch einiges bringen in sachen Hitzefest?

Und was sacht ihr zu den anderen Punkten?

Gruß tarzan

Geschrieben

moin

fast das gleiche hab ich auch gerade vor ,allerdings mit nem orginal 24si vergaser.

bin mal gespannt wie das bei dir wird.

hast du da schonmal rücksprache mit dem tüv gehalten ob er dir das so einträgt?

sebastian

Geschrieben

Das is ja immer sone Sache wo man zum Tüv geht!

Aber mit nem Batzen Briefkopien mit ähnlichem Setup und ner ordentlichen Leistungs und Geräuschmessung seh ich dem ganzen Tüvgedöns recht positiv entgegen.

Muß man halt vorher abklären aber der PSP hat ja auch ne BSAU das solte das ganze schonmal vereinfachen.28 und 30er PHBH Gaser sind ja bei fast jedem zweiten Umbau mitdabei und es gibt etliche Briefkopien mit selbigen.

Kann mir noch wer was zu den Fragen sagen vorallem wegen Auslaß , Kurbelwelle und Kupplung?

Gruß tarzan

Geschrieben

Du menst Hans-Böckler-Ring :-D:-D

Ich bin auch am überlegen die Karre dann bei S&S tüven zu lassen und dann gleich mit vernünftiger Gaser abstimmung.

Ma schaun is ja noch n paar Monate hin.

Gruß tarzan

Geschrieben
Du menst Hans-Böckler-Ring :-D:-D

Hallo,

jupp dort meinte ich. Kannst natürlich auch bei S&S machen lassen, aber selber hinfahren könnt eventuell günstiger werden.

Eventuell brauchste gar keine Leistungsmessung, etc..., die sollten sich dort ja gut mit dem Vespatuning auskennen!

Würd ich mal anrufen.

Geschrieben

Also als ich dort war, meinte der Prüfer so ganz locker, dass man die Leistung auch dort vor Ort mal eben messen kann. Also haben die da auch einen Prüfstand. Weiß nicht ob das mehr kostet. Für die Geräuschmessung hab ich ja au nix mehr bezahlt. Hat 66 euro und nen paar cent gekostet!

Und er hat sogar das Sebac eingetragen. Also mit Gutachtenkopie und Briefkopien, also alles was man so hat hinfahren und probieren!

Grüße Felix

Geschrieben

Hi,

war letztes Jahr einfach bei Tüv Hanse (Süderstr) zur Vollabnahme.

Alles ohne Probs

Im alten Brief waren Malossi und Kegra eingetragen, im neuen dann ohne Gutachten oder sonstiges

Malossi, Kegra, 30er PHBH (Bj. 91!) und Bitubo vorne.

Leistungs- oder Geräuschmessung wollte da keiner haben.

Ich bin übrigens Anfang dieser Saison auch auf Polini umgestiegen.

Setup war.

Polini

Membran

LH Schali

34 Koso

17° Grad

RZ Mark One Left.

Die ganze Kombo war echt geil zufahen und gefällt mir auch immer noch besser als dasselbe Setup mit Malossi weil der Polijni selbst mit dem Auspuff und großen Gaser von unten immer noch brutal zieht.

Bei meiner zweiten Land Ausfahrt hat sich der Zylinder allerdings schon verabschiedet nachdem ich ma kurz in den 3. zurück bin um nen B-ei M-ercedes W-eggeworfen zu überholen.

Naja seit dem fahr ich wieder Malle und der lässt einen nicht im Stich egal wie man ihn quält.

Werde es wohl nächstes Jahr noch mal mit dem Polini probieren aber mit kleinerem Setup, also eher ein Sito/T5 Puff und kleinerer Gaser.

:-D

Geschrieben

Sacht mal is schon einer mal den PM Evo auf dem Polini gefahren.

Habe einen da liegen und weiss nicht ob ich ihn auch drauf fahren kann.

Ovalisierter 24er und Polini mit GS-Kolben, bearbeitete Langhub (Kodi), Ele-Lüra.

Danke

:-D

Geschrieben
Sacht mal is schon einer mal den PM Evo auf dem Polini gefahren.

Habe einen da liegen und weiss nicht ob ich ihn auch drauf fahren kann.

Ovalisierter 24er und Polini mit GS-Kolben, bearbeitete Langhub (Kodi), Ele-Lüra.

Danke

:-D

Drunter bauen und spaß haben

Geschrieben

den gaser würd ich aber auch noch etwas fetter einstellen :-D

Fette Einstellung ist klar, habe gerade den Vergaser noch mal in Überarbeitung, hab den Kanal von der Kammer zur HD nun von 1,5 auf 2,5 mm vergrößert.

Werde nun mit 160 / BE 2 und ND 52 / 140 testen!

Oder meintst Du die ND ist nicht fett genug?

Zündung ist auf 18° geblitzt

:-D

Geschrieben

Moin Leute

mich wurmen immer noch die gleichen Fragen.

Braucht die Cosa bei dem Setup ne überarbeitung?

Ich denke nicht das sie nen Ring braucht da der Motor wohl kaum solch hohe Drehzahlen erreichen wird ,

aber doppelt vernieten /verschweißen wär denke ich notwendig bei dem zu erwartendem Drehmoment.

Was denkt ihr?

Und natülich die Frage der Einlaßsteuerzeit der KurbelwelleOriginal sind ja 110°/50° und die Mazzuirgendwie hat

ja 110°/70° ,ich hatte mir irgendwas dazwischen vorgestellt so 110°/62° oder so .

Was meint ihr?

Große Frage Auslaß und Verdichtung

Dank Vespamichi bzw.Lucifer hab ich schon mal npaar gute Anhaltspunkte

Also, gerade das Unterlegen bzw. die Vergrößerung des Vorauslaßes (Auslaß nach oben bis etwa 180°) erleichtert dem Polini das Überleben, vorallem bei gutem Reso-RAP! Manche RAPs laden den Polini vorallem bei mittleren rpm sehr stark auf, wenn der Auslaß zu früh schließt erhitzt sich der Zylinder so stark, daß er klemmt! Mit reduzierter Verdichtung (kleiner 1:10.5 geom) und rel. großer Kalotte mit etwa 5ß% Quetschfläche verbessert sich dies nochmal!

Na und nu wieder die Frage was meint ihr Dazu

Danke schon mal für die Posts und Erfahrungsberichte!

@Sebi68

laß mal in Kontakt bleiben um Vergleichswerte auszutauschen !

@

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung