Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vor kurzem wollte ich eine Motorrevision machen und suchte nach Markenlagern aber für günstig ;)

Habe sie auch gefunden!

Falls einer Interesse hat PM-t mich :-D

Nun zu den Objekten der Begierde:

post-15874-1159720065_thumb.jpg

Der Lager-Elch gehört nicht mit zum Set :grins:

Im Set erhalten:

Hauptwelle Nadellager (vom feinsten)

post-15874-1159720190.jpg

Ein HK1612 von Torrington (Germany)

Hauptwelle Kugellager

post-15874-1159720939_thumb.jpg

6204 von FAG (Germany)

Kurbelwelle, Limaseite. Schönes Walzlager :sabber:

post-15874-1159720332_thumb.jpg

Ein NU204E C3 von FAG (Herkunftsland steht nicht drauf, aber FAG ist FAG :-D )

Das ist die Variante mit dem Plastikkäfig, habe mir hier im Forum sagen lassen, dass

die Teile absolut Top sein sollen. Wer aber auf Stahlkäfig oder Messingkäfig steht, die

Teile kosten dann das Doppelte bzw. das Dreifache.

Kurbelwelle, Kuluseite

post-15874-1159720958_thumb.jpg

Ein 6303 von FAG (Herkunftsland steht nicht drauf, aber FAG ist FAG;-) )

Nebenwelle Kugellager

post-15874-1159720908_thumb.jpg

6200 von FAG (Portugal)

und das große Primärlager

post-15874-1159720897_thumb.jpg

16005 von FAG (Portugal)

So, die oben beschriebene Zusammenstellung kostet 40 Mäuse + 4 für Versand (nur ein Mal)

Wie gesagt meldet euch bei Interesse hier oder PM-t mich :-D )

Gruß

Dim

Geschrieben

:) hatte nicht vor ein Lagerdiller zu werden:)

habe einfach durch einen Bekanten die Möglichkeit, die Teile günstiger als in Vespashops zu bekommen;)

Richtig günstiges Set gibt es ja hier schon

Geschrieben

wird es das angebot auch etwas länger geben oder ist das ne kurzfristige sache?

Geschrieben

kenne mich mit SF nicht aus, aber sollten die lager an der kurbelwelle nicht alles C3 sein?

für die restlichen lager würde etwas mehr luft sicher auch nicht schaden.

Geschrieben

Crusher hast PM :-D

Largeframe Jungs, sagt mir die Lagerbezeichnungen ;)

King Kerosin: denke schon

gravedigger: werde dem nachgehen, danke für den Hinweis! hab die Dinger schon bei mir drin..

werde aber wohl mindestens das 6303 austauschen müssen wenn das sein muss!

passe natürlich auch den Satz an.

gruß

dim

Geschrieben

Entweder benutzt du die ?Suche? oder schaust bei NOP !

die Lager im px-Motor:

Nebenwelle, Kupplungsseite 6302 C3 TN9

Nebenwelle, Lima-Seite: 21 Nadeln "NR 2x11,8" (Maß: 2x11,8) - ausser bei der PX80, die hat 24 Stück mit anderen Maßen.

Kurbelwelle, Kulu-Seite 613912 C3 (Zeichnungslager)

Kurbelwelle, Lima-Seite, PX 4392C (keine erhöhte Lagerluft)

Hinterachse, Bremstrommel 6204 (keine erhöhte Lagerluft, ein-, zweiseitig oder garnicht gedichtet nach lust und laune)

Hinterachse, Schaltraste B188 (Nadellager Torrington)

mehr infos & t5-lager:

http://www.vespa-t5.org/tip_lager.shtml

Die Lager der Kurbelwelle und die Lagernadeln der Nebenwelle sind im Handel nur sehr schwer zu bekommen!

:-D

Geschrieben

gravedigger: hab mich mal schlau gemacht!

und zwar laut anderen GSF Mitgliedern, meinem lokalen "Vespadiller", und der GSF Mitschrift braucht man nur ein KuWe Lager mit ner erhörten Lagerlüft.

Das einzige Lager was wohl für eine erhörte Lagerlüft noch in Frage kommt ist das von der Hauptwelle, aber laut vespadiller und anderen ist das nicht notwendig!

Also da ich sowieso da mal am Montag anrufen werde, werde ich auch nach einem 6204 mit Lagerlüft fragen und auch nach der abgedichteten Variante.

Gruß

Dim

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Also da ich sowieso da mal am Montag anrufen werde, werde ich auch nach einem 6204 mit Lagerlüft fragen und auch nach der abgedichteten Variante.

Was ist denn draus geworden, bräuchte auch nen LF Satz wenn möglich? :-D:-D

Cheers, Nakkl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja irgendwie muss man die Technik ja kontrollieren die man umgebaut hat, dazu ist eine Kontrolle ob die Nadel bei halber Öffnung so und so viel durchlässt eher schwierig, daher Kontrolle bei Max offen. Meine ich  
    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
    • Das stimmt, is echt günstig, hab für das alles kaum 50€ gezahlt. Das silberne ist farblos
    • Haha, da ging es mir genauso 😂 Also nach dem 0:2 lagen meine Nerven echt blank. Wobei ich gar nicht damit gerechnet hätte, dass Eintracht die Relegation für sich entscheiden könnte. Die letzten Spiele waren nunmal miserabel, und dass ein Zweitligist eine Relegation gewinnt, kommt gar nicht mal so fürchterlich oft vor. Damit, dass Eintracht gegen einen hochmotivierten Drittligisten besteht, war für mich nicht zu rechnen. Geil, dass es geklappt hat 😊 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung