Zum Inhalt springen

Mecklenburg Vorpommern


maetes

Empfohlene Beiträge

ach jetzt peil ich es.. na der Dynamo sprach vom Pitti.... Ich dachte da an diese DDR Figur .. aber er meinte nen PitBull... :grins: :-D

Na, wenn Doreen unpäßlich is, muß eben der Doggy ran... :wasntme: Ick hab zwee Jahre in Marzahn jewohnt, da konntest Du das ganze Klischee in Reinformat sehen: Ronny, 21, arbeitsloser Maurer mit Staffi anner Leine und T.S.-Leibchen samt Cordon-Cordhose mit Jeansbesatz und diesen peinlichen Asidas Torsion in Türkis mit geleben Streifen/natürlich bei den Pol... :-D in Hohenwutzen jekooft, daneben Doreen, 19, arbeitslose Frisöse, mit Deschno-Haarschnitt, Buffalo-Briketts und Kinderwagen, dann sindse erstma in´n Netto, ´n Kasten Darguner ( :puke: ) holen, damit er beim Kammradschaftsabend auch jlänzen kann, wenn man dann inner Platte im 20. Stock volle Pulle Lunikoff und Rennecke hört und schön laut "eure Eltern sind Geschwister" mitgröhlt (kein Scheiß, is wirklich so abjeloofen, dit warn meene Nachbarn...)... :wasntme: Und am Sonnabend dann immer schön inne Deschno-Disse im Kietz, rumprollen

...Aber keene Angst, an sich sind diese Spacken harmlos, mit denen können die Rädelsführer eh keene Revolution machen, dafür sindse meistens zu besoffen und wählen geht eh keener von deenen, weil lesen is ja schwer, reicht ja grade für die bunten Bilders inner BZ... :wasntme:

@issolaM: meene Ex kümmt aus Perleberg, und hat auch den dementsprechenden Hintergrund, ist also nich zusammengesponnen, bis auf die Tatsache mit der kaputten Kindheit, die kommen da alle aus intakten Familien, aber das mit dem A.-heim stimmt schon...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 114
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

...find das ne scheiß aktion...

provozieren wenn die cops mit den knarren in anschlag nur auf ne reaktion waren um loszulegen...

was bewirkt das?

garnichts außer daß die rechten nen grund haben dem nächsten linken der ihnen übern weg läuft eine auf die fresse zu geben.

das is ne saudumme aktion was da abgezogen wird....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...find das ne scheiß aktion...

provozieren wenn die cops mit den knarren in anschlag nur auf ne reaktion waren um loszulegen...

was bewirkt das?

garnichts außer daß die rechten nen grund haben dem nächsten linken der ihnen übern weg läuft eine auf die fresse zu geben.

das is ne saudumme aktion was da abgezogen wird....

und erschreckend wenig Polizei bei der Geschichte, wenn radikal auf radikal trifft kann man mit Konflikten rechnen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier noch mal ein kleines spiegel vid

über die braunen kammeraden in wismar,,,,

klick

lustiger weise haben die bullen schön schiss,, trotz ihren kanonen.

Da stellt sich mir die Frage wie die es geschafft haben ihre Demoroute anzumelden wenn der Laden "bekannt" ist.

Wenn ich zum Fussball nach "Auswärts" fahre komme ich nicht mal in Sichtweite des Heimfanblocks sondern werde schööööööööööööööööööööööööööööön aussenrum geführt/begleitet/eskortiert/getragen/gefahren.

Ich glaube ich wandere bald aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei dieser von Spiegel TV gefilmten Aktion da bleibt mir persönlich die Spucke weg!

Wo bitte sind denn diese Beamte ausgebildet worden?

Sowas habe ich ja mal überhaupt noch nie gesehen! :-D

a) wäre hier eine Antifa Demo niemals an so ner Bude vorbei gezogen und

b) wäre das alleinige zeigen einer Schlagwaffe in Anwesenheit von Beamten völlig anders und bedeutend resoluter geendet!

Waffe ziehen, alter Schwede!

Da wird der Dienstherr aber schwer begeistert gewesen sein, gerade weil das TV dabei war!

Genug off topic

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@issolaM: meene Ex kümmt aus Perleberg, und hat auch den dementsprechenden Hintergrund, ist also nich zusammengesponnen, bis auf die Tatsache mit der kaputten Kindheit, die kommen da alle aus intakten Familien, aber das mit dem A.-heim stimmt schon...

Du ich habs auch so schon geschnallt/geglaubt. :shit:

Ein Kumpel von mir hat mal in Berlin für 3 Jahre einen Lehrgang gemacht. Da er als Azubi nicht viel Kohle verdient hat und in Berlin ne 1 Zimmer Bude fast soviel wie nen Penthouse in Hannover (nicht das Magazin am Kiosk ist gemeint :-D) kostet, hat er dann so ein kleines Zimmer (Kategorie: Stundenhotel) innem reinen 1-Zimmer Appartmenthaus ausn 70ern in Buckow gemietet, mit Blick auf Gropiussstadt (wohnt da nicht Sido :-D :grins: ).

In dem Haus wohnten u.a. div Jung-Nazis, mehrere hauptamtliche Drogendealer und Mädels die es geschafft hatten zu Hause rauszukommen als Sie schon alt & helle genug waren sich Sozihilfe und Wohngeld zu beantragen anstatt in der Gosse zu landen. Jedefalls waren diese Personen immer vor Ort wenn ich meinen Kumpel mal besucht habe und

ich merkte wie er sich dem Niveau langsam anpasste, man will ja nicht (unanagenehm) auffallen... Der Gesprächstoff über den man sich dort in dem Bunker so unterhielt war auf den Inhalt von Seite 1 der Bild-Zeitung beschränkt, Drogen

waren fast immer im Spiel (auch bei dem braunen Jesoks) und Arbeit hatte kaum einer (und wollte wohl auch kaum einer).gaehn_2.gif

Das in solch einem Umfeld eine vermeindlich helfende Hand had vom NPD-Ortsgruppenführer angenommen wird ist

für mich nicht mehr verwunderlich. Wenn in 3 Jahren da nicht ein Bulle mal auftaucht, obwohl mein Kumpel erzählte das es in dem Haus so ziemlich alles illegale zu kaufen gab was in kleinen Chemie-Küchen in Holland und anderswo gebraut wird, dann muss man sich nicht wundern das dort auch der braune Moloch lustig weiter wachsen kann, ohne das es irgendwem auffällt...

Für mein Kumpel war das "Experiment" nach drei "Lehrjahren", einem Autounfall im Drogenrausch und unzähligen

(schlechten) Erfahrungen vorbei. Was heute aus dem Haus und seine Bewohnern geworden ist... ich wills garnicht wissen :-D

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verwechselst Du da was? Mieten sind in Berlin sehr günstig. Und nach Buckow / Rudow / Rixdorf muß man - mit wenig Geld in der Tasche - auch nicht. Penthouse in Hannover?

Für 140? kalt in guter Lage bekommt man dort wahrscheinlich das Weekend Special, Freitags rein, Sonntags raus. Hier in B eine akzeptable 1-Zimmerwohnung in begehrter Lage (Kollwitzplatz) mit Gasheizung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verwechselst Du da was? Mieten sind in Berlin sehr günstig. Und nach Buckow / Rudow / Rixdorf muß man - mit wenig Geld in der Tasche - auch nicht.

Mein ich aber auch wenn ich den Palast sehe den ein Bekannter von mir in Friedrichshain in sehr guter Lage bewohnt.370 Euro für ne 3-Zimmerwohnung mit Balkon,Bad mit Badewanne und Kabelfernsehen/Internet inklusive.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verwechselst Du da was? Mieten sind in Berlin sehr günstig. Und nach Buckow / Rudow / Rixdorf muß man - mit wenig Geld in der Tasche - auch nicht. Penthouse in Hannover?

Für 140? kalt in guter Lage bekommt man dort wahrscheinlich das Weekend Special, Freitags rein, Sonntags raus. Hier in B eine akzeptable 1-Zimmerwohnung in begehrter Lage (Kollwitzplatz) mit Gasheizung.

Das glaub ich dir.

Ist auch schon 7 Jahre her (also noch zu DM Zeiten), mag sein das sich seitdem vieles geändert hat.

Für 140? bekomme ich in H nicht wirklich viel, vielleicht eine Hinterzimmer ohne Strom und Heizung :-D

Das mit dem Penthouse war na klar übertrieben, aber seinerszeit hat man fürs gleiche Geld schon

ne nette 2 Zimmer Wohung hier bekommen.

Also Ortsunkundiger und unerfahrener Großstädter ist mein Kumpel vielleicht damals auch übers

Ohr gehauen worden, vielleicht hätte es auch was besseres fürs gleiche Geld bekommen und

mit netteren Nachbarn :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das glaub ich dir.

Ist auch schon 7 Jahre her (also noch zu DM Zeiten), mag sein das sich seitdem vieles geändert hat.

aber eher insofern, dass die mieten kontinuierlich teurer geworden sind...

vor 7 jahren waren die relevanten stadtteile in ost-berlin noch ein echtes el dorado für leute mit nix auf der naht: 120qm altbau (unsaniert) in prenzlauer berg für 450,- DM , 1-zi-whg mit 50qm in friedrichshain am boxi für 180,- DM etc.

wer da nach buckow gezogen ist, hat nicht nur ein haufen geld aus dem fenster geworfen, sondern auch noch die party seines lebens verpasst... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber eher insofern, dass die mieten kontinuierlich teurer geworden sind...

vor 7 jahren waren die relevanten stadtteile in ost-berlin noch ein echtes el dorado für leute mit nix auf der naht: 120qm altbau (unsaniert) in prenzlauer berg für 450,- DM , 1-zi-whg mit 50qm in friedrichshain am boxi für 180,- DM etc.

wer da nach buckow gezogen ist, hat nicht nur ein haufen geld aus dem fenster geworfen, sondern auch noch die party seines lebens verpasst... :-D

Mag sein, was er da erlebt hat habe ich ja schon ungefähr umrissen, für sein junges, unerfahrenes Gemüt war das

fast schon zuviel. :-D

Durch den Ostteil sind wir das ein oder andere mal gefahren, sah damals in manchen

Ecken wirklich übel aus, das es da billich ist/war kann ich mir gut vorstellen...

Aber bevor es hier zu offtopic wird... machen wa ma Schluß mit der Diskussion.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was soll das denn für ein "naziladen" sein? sowas gibt es doch hoffentlich nicht bei uns im westen, oder?

Klar,zum Beispiel den Donnerschlag in Dortmund.In der Gegend um den Laden kommt es auch immer wieder zu "lustigen" Konfrontationen.

Klick

Bearbeitet von Ostfriese69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mir den bericht mal durchgelesen, hirschq kenn ich, aber das mit den bandidos klingt sehr albern, als ob die da 5? von den punks an schutzgeld eintreiben würden :plemplem:

Wohl eher vom Besitzer der Hirsch-Q.Ob da aber jetzt bezahlt wird steht auf einem anderen Blatt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

besitzer, ist klar. aber ich halte das für unrealistisch, dass die sich für 2,50? die hände schmutzig machen.

Wieso 2,50?? Fakt ist das die Typen da waren um Schutzgeld zu erpressen.Und da der Laden überregional bekannt ist wird der Wirt da wohl auch seinen Umsatz machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade wo wir in der letzten Seite beim Thema NPD & Medien waren :

Auf der HP der NPD (bleibt jedem überlassen hier zu klicken) eine Stellungnahme von derem Vorsitzenden das er in der ARD zu "Menschen bei Maischberger" vor der Wahl eingeladen, danach wieder ausgeladen wurde. Mit dabei in der Runde u.a. Jörg Schöhnbohm und Michel "Paolo Pinkel" Friedmann. Warum stellen diese Leute sich nicht der NPD inkl. Maischberger und reiten Sie argumentativ in die Versenkung wo Sie auch hergekommen sind. zeze...

Zitat: "Man bleibt lieber unter sich. Diskutiert nicht wirklich, sondern bestätigt sich gegenseitig und wundert sich, daß solchen Unsinn kein Bürger mehr einschaltet."

Und genau das ist der Grund, warum viele politikverdrossen sind! Sich gegenseitig bauchpinseln und auf die Schulter klopfen... Hier, in der Politik und in jeden anderen be :-D Verein. ((Dazu ist mir gerade noch der radfahrende Journalist eingefallen, der seine Möglichkeiten nutze, einen Zweitaktfeindlichen Artikel auf einer digitalen Seite einer Zeitung zu veröffentlichen.)) Und wenn ich den Namen M. Friedmann lese, dann kommt mir das kalte :puke: ! Ich habe leider noch keinen fähigen Menschen in der Politik gesehen und aus diesem Grund werde ich weder Protest- noch sonst was wählen! Was nützen mir andere Vollpfosten, die mein(dein, unser) Geld verschleudern oder sich von der Wirtschaft verarschen lassen?

Wacht auf und steigt endlich runter vom Baum... fangt klein an, mit einem besseren, menschlichem Umgang (miteinander) in der Gesellschaft. Wenn ihr die Tür von Außen zumacht, denkt auch mal an andere, nicht nur an euch....

in diesem Sinne...

GB

Bearbeitet von Benjammin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm.. das die Politiker die Verbindung zum Volk verloren haben dürfte klar sein. Leider konnte auch meine Hoffnung - Bundespräsident Horst Köhler - nichts mit seinen klaren Worten gegen diese festbetonierten Politiker ausrichten. Die Ironie der Sache ist das die NPD mit Deiner oben genannten Aussage vollkommen recht hat. Die Selbstbeweihräucherung in den Polittalks ist zum Auskotzen :puke: Schaut sich kein ernsthaft Interessierter mehr an.

Weiteres Bsp : Gestern Berliner Rede zur Bildung, alle Politiker nicken es ab und erzählen uns wie wichtig die Bildung ist und das wir mehr Studenten brauchen - gleichzeitig sollen überall Studiengebühren eingerichtet werden. :plemplem: Ich kenne nen Haufen Leute denen in diesem Falle ein Studium ein zu hohes finanzielles Risiko darstellen würde.

Das der Bürger Alternativen zu SPDCDUFDPGRÜNEN sucht sieht man ja ab und an wenn sich in Hamburg ein Parteichen aus dem Nichts etabliert. Leider besteht dies häufig aus einem Haufen Personen die bei genannten Parteien rausgeflogen sind :-D

Ich bin seit frühester Jugend an Politik interessiert und informiere mich durch TV/Print regelmässig. In den letzten Jahren ist mir oft - wenn nicht sehr oft - aufgestoßen das Politik nur egoistische Interessenvertretung ist. Das erste Mal Ende der 90er als die SPD Mehrheit im Bundesrat hatte und unter Lafontaine alles - aber auch alles der Regierung Kohl blockiert hat. Steuerreform war glaube ich damals das brennenste Thema. Das eine Reform überfällig war hat keinen interessiert. Hauptsache es kommt zum Machtwechsel.

Schröders populistische Irak Rede war auch so ein Ding , oder wie systematisch der Kirchhof im Wahlkampf trotz gutem Konzept demontiert wurde - gerade letztes Jahr der Kampf gegen die Mehrwertsteuererhöhung (MerkelSteuer) obwohl in der SPD jeder wusste das Sie unumgänglich ist. Was soll Ich bespw. als SPD Wähler davon halten wenn Ich die Partei wähle weil ich gegen Steuererhöhungen bin und das erste was nach Regierungsbeteiligung geschieht sind Steuererhöhungen ?

Da gibts noch ne Menge weiterer Dinge, ebenso auf Seiten der CDU,FDP und Grünen. Mir fielen jetzt gerade die Versäumnisse der SPD ein.

Also Politikverdrossenheit kann Ich gut verstehen...

Bearbeitet von artax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm.. das die Politiker die Verbindung zum Volk verloren haben dürfte klar sein. Leider konnte auch meine Hoffnung - Bundespräsident Horst Köhler - nichts mit seinen klaren Worten gegen diese festbetonierten Politiker ausrichten. Die Ironie der Sache ist das die NPD mit Deiner oben genannten Aussage vollkommen recht hat. Die Selbstbeweihräucherung in den Polittalks ist zum Auskotzen :puke: Schaut sich kein ernsthaft Interessierter mehr an.

Weiteres Bsp : Gestern Berliner Rede zur Bildung, alle Politiker nicken es ab und erzählen uns wie wichtig die Bildung ist und das wir mehr Studenten brauchen - gleichzeitig sollen überall Studiengebühren eingerichtet werden. :plemplem: Ich kenne nen Haufen Leute denen in diesem Falle ein Studium ein zu hohes finanzielles Risiko darstellen würde.

Das der Bürger Alternativen zu SPDCDUFDPGRÜNEN sucht sieht man ja ab und an wenn sich in Hamburg ein Parteichen aus dem Nichts etabliert. Leider besteht dies häufig aus einem Haufen Personen die bei genannten Parteien rausgeflogen sind :-D

Ich bin seit frühester Jugend an Politik interessiert und informiere mich durch TV/Print regelmässig. In den letzten Jahren ist mir oft - wenn nicht sehr oft - aufgestoßen das Politik nur egoistische Interessenvertretung ist. Das erste Mal Ende der 90er als die SPD Mehrheit im Bundesrat hatte und unter Lafontaine alles - aber auch alles der Regierung Kohl blockiert hat. Steuerreform war glaube ich damals das brennenste Thema. Das eine Reform überfällig war hat keinen interessiert. Hauptsache es kommt zum Machtwechsel.

Schröders populistische Irak Rede war auch so ein Ding , oder wie systematisch der Kirchhof im Wahlkampf trotz gutem Konzept demontiert wurde - gerade letztes Jahr der Kampf gegen die Mehrwertsteuererhöhung (MerkelSteuer) obwohl in der SPD jeder wusste das Sie unumgänglich ist. Was soll Ich bespw. als SPD Wähler davon halten wenn Ich die Partei wähle weil ich gegen Steuererhöhungen bin und das erste was nach Regierungsbeteiligung geschieht sind Steuererhöhungen ?

Da gibts noch ne Menge weiterer Dinge, ebenso auf Seiten der CDU,FDP und Grünen. Mir fielen jetzt gerade die Versäumnisse der SPD ein.

Also Politikverdrossenheit kann Ich gut verstehen...

ja das sind gute worte,, denen ich völlig beipflichten kann....

lass uns eine partei aufmachen! oder meint ihr,, wenn wir oben angekommen sind, sind wir schon gleichgeschaltet oder von einen lobbyisten einvernommen, und mit geldern aus der wirtschaft geködert, wenn wir nur das maul halten?

wie sollen wir heissen, was ist unsere programm? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Politiker sind wohl in aller Welt gleich. Trotzdem frage ich mich, wieso in Dänemark oder Schweden diverse weitreichende Änderungen durchgesetzt werden konnten, und hier nicht! Irgendwas ist hier doch anders? Ich glaube, dass sich bei den Deutschen die (Politik-)Verdrossenheit besonders zäh in Lamorjanz und Dumpfheit äußert. Am eigenen Schopf aus dem sumpf ziehen - hier unmöglich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Rechtsradikalen im Fernsehen frage ich mich allerdings, ob man menschenverachtenden und volksverhetzenden Parolen wirklich eine Plattform in den Medien geben sollte. Ich sag mal nein.

Ich auch. Darüber hinaus sollten es die - sensationsgeilen - Medien unterlassen, den Nazis diesen "verbotenen" Igitt-Anstrich zu verpassen. Damit erreicht man bei der Jugend manchmal das genaue Gegenteil. Ist doch wie beim Kiffen: Wenn es erlaubt wäre, wäre der Reiz des Verbotenen weg...

Ich finde du malst viel zu schwarz. Deutschland Situation mit einem Sumpf zu vergleichen, halte ich für völlig übertrieben. Wenn ich mir das so überlege halte ich dieses jahrelange Schlechtreden von Seiten der Wirtschaft und Politik mitverantwortlich für die Einstellung der Leute.

:-D Genau! Nur kann man es nicht von der breiten Masse erwarten, daß sie etwas ändert. Es fehlt der Wille bei der Wirtschaft und wohl leider auch den Regierenden, die sich schon seit geraumer Zeit im Wahlkampf befinden... Es ist in Ostdeutschland (und nicht nur dort, wenn ich an einige Städte im Ruhrgebiet denke) nicht damit getan, daß die Mobilen sich gen Westen vertschüssen (wie "unser" Bundespräsident in einer Rede, für die er eingesperrt gehört, im übertragenen Sinne gefordert hat) und der Rest sehen kann wo er bleibt und höchstens mal ein paar Allmosen für den täglichen Bedarf an Dosenpils bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte damit nicht, es gäbe tatsächlich einen Sumpf. Die Menschen sehen sich in einem Sumpf. Wenn ich hier auf jeder Seite lese, wie hoffnungslos es mit der dt. Politik ist und höre, was in all den anderen Foren gejammert wird, dann kann man den Deutschen diese Einstellung schon irgendwie unterstellen. Außerdem ist es nicht damit getan, alles den Politikern in die Schuhe zu schieben. Politik schafft keine Arbeitsplätze ist ja ein bekanntes Zitat. Irgendwo sind die Bürger auch für ihr eigenes Wohlergehen verantwortlich und da hapert es in D. Das Mehr an Einwohnern und der Föderalismus sollten bei der zwischenmenschlichen Verantwortung der Bürger doch keine Rolle spielen. Nachwievor sollten bestimmte moralische, gesellschaftliche Maßstäbe gelten (siehe auch Pflichtbewusstsein, Erziehungsfrage usw.), da muss man selber mitspielen und nicht warten, bis die Politik ein neues Gesetz erlässt, welches dies und das verbietet/vorschreibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage lasst sie alle reden!

Jeder soll sich selbst seine Meinung bilden können ohne das der Staat seine "Das sind schlechte Menschen"-Karte zieht und das ganze Konzept nur noch attraktiver für Menschen macht die sich am Boden wähnen.

Ansonsten könnte man sämtlichen Vereinen und Parteien der Gegenseite auch die Lichter abstellen.

Ob eine Revolution von links kommt, oder ob von rechts Gefahr droht, ist einerlei. Beides ist vor dem Grundgesetz ein Versuch den Staat in seiner derzeitigen Form zu zerstören.

Statt nach Verboten zu schreien sollte man bessere (und vor allem neutrale) Aufklärung leisten.

Bildungsfernsehen im öffentlichrechtlichen Fernsehen, nicht nur Sprachkurse sondern auch Erziehung, Politik, Wissenschaft.

Da wäre das Geld richtig angebracht - über die bärtigen Sozialarbeiter mit langen Haaren, Brille + Birkenstock habe ich schon vor 10 Jahren gelacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht's denn mit mehr Basisarbeit aus? Kann man da was reißen, bei den Jungen? Laut Wahlstatistik sind es ja gerade die Jungen, welche auf das NPD-Geplänkel abfahren, also müsste man doch hingehen und den richtig was bieten. Nämlich das ganze Programm nur ohne Hakenkreuz. Marcus Repkow hatte dazu mal in einem Interview vor langer Zeit etwas gesagt, so nach dem Motto, die ganzen Typen wollen doch eigentlich nur das übliche: Kameradschaft, Aufgaben, Perspektiven, Saufen, Feiern und Bambule. Dafür braucht man ja eigentlich keine NS-Ideologie. Warum macht man nicht mehr in diese Richtung, anstatt die besagten Nickelbrillen-Langhaars dorthin zu schicken? Vielleicht wär eine anspruchslose Freiwilligen-Armee auch was für die?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Dokma

Bitte sei mir jetzt nicht böse,

ich finde die Idee mit der bildung übers fernsehen ansich nicht schlecht.

ich kann mir nur leider nicht vorstellen das das medium presse,funk und fernsehen mal anders genutzt wird als menschen damit zu verdummen,einzuschüchtern (und damit abhängig zu machen) und damit gefügig zu machen.

schön wäre es ja,aber dafür besteht bei den "geldgebern" wohl wenig interesse.

Ich habe eher das gefühl das unseren politikern die rechten fuzzi´s nicht ungelegen kommen.

führt es doch mit den linken und den restlichen gegendemonstranten zu einer vorzüglichen ablenkung von den eigentlichen problemen unserer demokratie.

ich sag nur das volk will beschäftigt werden!

gib dem pöbel etwas worüber er sich aufregen und vereinen kann und er fühlt sich wenigstens etwas bestätigt und selbstbestimmt.

Und zu dem punkt das volk schafft die arbeitsplätze kann ich nur sagen ,

wer denkt eigentlich noch das dies gewollt ist?

wie soll das funktionieren wenn die rahmenbedingungen nicht stimmen?

keiner kann mir erzählen das undserer regierung nicht klar war das die meisten ich-ag´s ruckzuck den bach runtergehen.

aber man hat den menschen wenigstens für kurze zeit das gefühl gegeben ihr schicksal selbst in die hand nehmen zu können.

warum entlassen denn großkonzerne wie z.b. basf mal eben 200 mitarbeiter auch wenn sie schwarze zahlen schreiben?

weil man woanders mehr geld verdienen kann.

wen interessiert da der kleene mitarbeiter der nicht jammert und immer brav seinen frohndienst leistet?

ob es gut ist oder nicht,viele hier haben allen grund zum jammern.

Bearbeitet von Higgi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.10pollici.com/en/homepage/classic-vespa/engine/primary-gears/largeframe/gearbox-24-65-drt-vespa-px-200-t5.2.1.50.gp.3733.uw   Das wäre dann notwendig um auf die 24/65 zu kommen?!  
    • Ja ist rostfrei    ist aber nicht perfekt, an eine Stelle links vorne ist ein nicht perfekt durchgeführte Reparatur - sieht man kaum wegen Matten und montierten T5 Spoiler         
    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information