Zum Inhalt springen

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


scooty100

Empfohlene Beiträge

Da hätte ich eventuell etwas für Dich, ist allerdings "nur" eine Special, hellblau, wurde vor 7 oder 8 Jahren lackiert (ziemlich ordentlich) und neu aufgebaut, danach dann aber eigentlich nie mehr gefahren. Motor ist ein 85er Polini, 19er Versager, Membranansaugstutzen, Primär. auspuff ist momentan keiner dran, aber das sollte sich ja bis Samstag bewerkstelligen lassen. Ich mach gleich mal ein Bildchen.

So jetzt mit Bild:

post-6811-1176367090_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Kaiserberg schaffe ich morgen wahrscheinlich nur mit dem Motorrad - Roller hat immer noch keinen eingebauten Motor...und ob ich den morgen früh so schnell noch ein gehängt, abgeblitzt und eingestellt bekomme, ist fraglich.

Grüße,

Smali.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Kaiserberg schaffe ich morgen wahrscheinlich nur mit dem Motorrad - Roller hat immer noch keinen eingebauten Motor...und ob ich den morgen früh so schnell noch ein gehängt, abgeblitzt und eingestellt bekomme, ist fraglich.

Grüße,

Smali.

Wohl kaum :-D

Schau mal........., ob die Kiste bis morgen fertig wird :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo das ist "Sie" bzw. wird sie werden :-D

Sind noch ne menge Sachen zu machen, also wird es wohl auch noch ne ganze Zeit dauern bis "Sie" läuft :-D

Komplettes Heck muß noch gesteilt und gebaut werden, da es jetzt doch kein Klappheck wie es geplant war geben wird!!!!

Der Kölle weigert sich der Sack :-D

Ist auf jeden Fall schon mal ne nette Sitzposition, aber nur für ganze Kerle die Ihre Kinderplanung schon abgeschlossen haben :cheers:

Wird der dritte "Classic Scooter Rennroller" aus dem Hause Kölle :-D

(Sind zwar nicht die Schnellsten, aber sicherlich die ausgefallensten Roller auf jeder Strecke)

Hauptsponsor ist natürlich der Classic Scooter mit ca. 30 Kaffees hat der Champ sich ne Werbefläche erkauft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit Leute, zu Hilfe !

Kennt sich von Euch wer mit Schraubensicherungen aus ?

Problem ist folgendes...

Vor ein paar Tagen habe ich einen abgebrochen Krümmerstehbolzen aus dem Zylinderkopf meines Falschtakters operiert.

Es ließ sich leider nicht vermeiden, das Gewinde im Inneren des Zylinderkopfes nachzuschneiden.

Nun hat der neue Stehbolzen ein klein wenig Spiel im Gewinde, welches ich gern mit einem Schraubensicherungslack mindern würde.

Nur welchen nehme ich da am Besten, der zum einen die hohen Temperaturen des Zylinderkopfes verträgt ? sich aber auch irgendwann zum Wechseln des Bolzens wieder lösen lässt ?

Das rote bzw. blaue Loctite würde bei den hohen Temperaturen vermutlich schnell versagen ...?

Gruß Alexander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Holger,

taugt Loc 641 nicht "auch" nur bis 150 Grad ?

Ein Reparaturgewinde kommt erstmal nicht in Frage, soo schlecht ist das Gewinde noch nicht.

Im Zweifelsfall würde ich den Markt der 2-Komponenten-Metallkleber auf Hitzefestigkeit absuchen.

Weiß jemand was aus meiner Lieblings-Motorenschmiede "Bücker und Essing" geworden ist ?

Der Kowalski wußte immer Rat wenn ich mal wieder Späne produziert hatte... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Holger,

taugt Loc 641 nicht "auch" nur bis 150 Grad ?

Ein Reparaturgewinde kommt erstmal nicht in Frage, soo schlecht ist das Gewinde noch nicht.

Im Zweifelsfall würde ich den Markt der 2-Komponenten-Metallkleber auf Hitzefestigkeit absuchen.

Weiß jemand was aus meiner Lieblings-Motorenschmiede "Bücker und Essing" geworden ist ?

Der Kowalski wußte immer Rat wenn ich mal wieder Späne produziert hatte... :-D

Fahr mal beim Micke in Bochum vorbei, die sind sehr nett und megakompetent!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information