Zum Inhalt springen

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


scooty100

Empfohlene Beiträge

Das werde ich demnächst bestimmt mal machen. :-D

Ab Wochenende haben wir wohl wieder einen Platz mehr frei.

Der Cosacke vom Stephan steht kurz vor seiner Vollendung und kehrt nach Essen zurück.

Die Fuffy, die da noch halbfertig rumsteht, sollte auch so langsam ihre Heimreise antreten - sollte auch zum WE fertig werden.

Also ist Platz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Allerseits,

ich möchte mich als (ab Oktober 09) zukünftiger Ruhrgebietler mal hier im Topic melden.

Da der KB dann also demnächst wohl der nächstgelegene Treffpunkt für mich sein wird, werden wir (vielleicht nich alle) uns bald kennenlernen.

Ich habe mich bis jetzt meist in Ddorf und Köln herumgetrieben.

Im letzten Jahr hat sich dann sogar noch eine kleine Rollergemeinde direkt umme Ecke gebildet (Hilgen und Umgebung).

Rollern tuh' ich auf 'ner Rally 200, welche ich im letzten Winter ein wenig drehmomentfreudiger bearbeitet habe.

Mehr über mich und die Rally, beim Treffen am KB. Das soll hier jetzt erst mal reichen.

Mein eigentliches Anliegen an Euch, ganz speziell an die Duisburger unter Euch:

Ich suche ab sofort eine Garage oder einen kleinen seperaten Raum für meine Rally. Zum Abstellen, Schrauben und Basteln.

Gerne auch in einer Halle mit mehreren (Roller)-Schraubern.

Ich ziehe nach Großenbaum auf die Großenbaumer Allee und möchte natürlich am liebsten etwas, dass fußseitig zu erreichen ist.

Zur Zeit steht aber noch eine ev. Möglichkeit aus, etwas von Meinem Vermieter zu beziehen. Das könnte auch durchaus was größeres werden.

Um das Topic hier damit nich zu überschütten, meldet mir bitte via PN, wenn Ihr etwas habt und auch wenn Ihr etwas sucht.

Bis dahin,

Kletti

Da die Waschweiber hier im Topic ja keinen Anstand haben, sag ich mal "Willkommen im Pott" auch wenns noch ein bisschen dauert.

Kommste rum...

Gruß

Grete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da die Waschweiber hier im Topic ja keinen Anstand haben, sag ich mal "Willkommen im Pott" auch wenns noch ein bisschen dauert.

Kommste rum...

Gruß

Grete

Jetzt hast es uns aber gegeben Grete - muss aber leider zugeben, dass Du Recht hast.

Ich schließ mich den Worten an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, ihr wisst doch fast alles, wo bekomme ich ein Stück Metallplatte, um mir ein Schnüffelstück zu basteln und in welcher Stärke sollte diese ca sein?

Passendes Rohrstück habe ich!

Wenn du dich für eine Stärke entscheidest, hinterlege ich vielleicht was beim Champ für dich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre super nett pauter! Also ich denke 6-8mm würde mir gut stehen :-D

Danke dir schonmal und sag dem Champ was du dafür bekommst, hinterlege es dann bei ihm.

Könnte man ja auch verschrauben und dann anbraten...?!

Bearbeitet von ManAtArms
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, Dorsten Bottrop und dann mal schauen.

Wenn ich keinen Mitfahrer finde, mus ich wohl Bahn fahren, find den Weg sonst eh nicht.

Sollen wir uns dann am besten beim Champ treffen?

Edith ließt gerade, dass SprintV eine bessere Möglichkeit für alle wäre. Ich müsste zum Champ einen deutlichen Umweg fahren und würde dann direkt zum KB durchschießen.

Bearbeitet von Benni1977
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information