Zum Inhalt springen

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


scooty100

Empfohlene Beiträge

Das werde ich demnächst bestimmt mal machen. :-D

Ab Wochenende haben wir wohl wieder einen Platz mehr frei.

Der Cosacke vom Stephan steht kurz vor seiner Vollendung und kehrt nach Essen zurück.

Die Fuffy, die da noch halbfertig rumsteht, sollte auch so langsam ihre Heimreise antreten - sollte auch zum WE fertig werden.

Also ist Platz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Allerseits,

ich möchte mich als (ab Oktober 09) zukünftiger Ruhrgebietler mal hier im Topic melden.

Da der KB dann also demnächst wohl der nächstgelegene Treffpunkt für mich sein wird, werden wir (vielleicht nich alle) uns bald kennenlernen.

Ich habe mich bis jetzt meist in Ddorf und Köln herumgetrieben.

Im letzten Jahr hat sich dann sogar noch eine kleine Rollergemeinde direkt umme Ecke gebildet (Hilgen und Umgebung).

Rollern tuh' ich auf 'ner Rally 200, welche ich im letzten Winter ein wenig drehmomentfreudiger bearbeitet habe.

Mehr über mich und die Rally, beim Treffen am KB. Das soll hier jetzt erst mal reichen.

Mein eigentliches Anliegen an Euch, ganz speziell an die Duisburger unter Euch:

Ich suche ab sofort eine Garage oder einen kleinen seperaten Raum für meine Rally. Zum Abstellen, Schrauben und Basteln.

Gerne auch in einer Halle mit mehreren (Roller)-Schraubern.

Ich ziehe nach Großenbaum auf die Großenbaumer Allee und möchte natürlich am liebsten etwas, dass fußseitig zu erreichen ist.

Zur Zeit steht aber noch eine ev. Möglichkeit aus, etwas von Meinem Vermieter zu beziehen. Das könnte auch durchaus was größeres werden.

Um das Topic hier damit nich zu überschütten, meldet mir bitte via PN, wenn Ihr etwas habt und auch wenn Ihr etwas sucht.

Bis dahin,

Kletti

Da die Waschweiber hier im Topic ja keinen Anstand haben, sag ich mal "Willkommen im Pott" auch wenns noch ein bisschen dauert.

Kommste rum...

Gruß

Grete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da die Waschweiber hier im Topic ja keinen Anstand haben, sag ich mal "Willkommen im Pott" auch wenns noch ein bisschen dauert.

Kommste rum...

Gruß

Grete

Jetzt hast es uns aber gegeben Grete - muss aber leider zugeben, dass Du Recht hast.

Ich schließ mich den Worten an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, ihr wisst doch fast alles, wo bekomme ich ein Stück Metallplatte, um mir ein Schnüffelstück zu basteln und in welcher Stärke sollte diese ca sein?

Passendes Rohrstück habe ich!

Wenn du dich für eine Stärke entscheidest, hinterlege ich vielleicht was beim Champ für dich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre super nett pauter! Also ich denke 6-8mm würde mir gut stehen :-D

Danke dir schonmal und sag dem Champ was du dafür bekommst, hinterlege es dann bei ihm.

Könnte man ja auch verschrauben und dann anbraten...?!

Bearbeitet von ManAtArms
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, Dorsten Bottrop und dann mal schauen.

Wenn ich keinen Mitfahrer finde, mus ich wohl Bahn fahren, find den Weg sonst eh nicht.

Sollen wir uns dann am besten beim Champ treffen?

Edith ließt gerade, dass SprintV eine bessere Möglichkeit für alle wäre. Ich müsste zum Champ einen deutlichen Umweg fahren und würde dann direkt zum KB durchschießen.

Bearbeitet von Benni1977
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information