Zum Inhalt springen

Vespa 50N 1. Serie kleiner Mot.deckel


Empfohlene Beiträge

Servus,

wollt mal rumfragen was man für ne 1. Serie, Bj65, mit kl. Motordeckel, 4-Loch felgen so verlangen kann.

Sie ist vollrestauriert, alles Tiptop, seither vielleicht 100km gefahren worden, lackiert in Blau/Grün wechseleffektlack (dunkel).

Ca. 2000 DM reingesteckt, damals. Alles original auch der Motor und die erbärmlich Fahrleistungen. :-D

Was meint Ihr??

Grüsse Pholgix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstens dürfte für 95% der Leute, der Lack ein deutlicher Preisdämpfer sein. Ebenso ist tiptop-restauriert sehr relativ. 2000 DM sprechen nicht wirklich dafür. Detailierte Bilder müsstest Du schon zeigen. Oder mal auf die Suche gehen ? das Thema gab's vor kurzem nämlich schonmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Motorhuhn: Suche is momentan kaputt - da wird er seinen Spass haben..... :-D

Aber ums kurz zu machen: ich hab auch ne Erstserie und hab vor kurzem (4 Wochen?) die Frage unter Blabla gestellt.

Sind alle erstserienspezifischen Teile (Tank, Motordeckel, Schwanenhals, Tacho, kleines Gummifach, Sitzgelegenheit etc.pp.) vorhanden?

Wenn ja, könnte man ja über die seltsame Farbauswahl hinwegsehen - wenn der sonstige Zustand der Beschreibung entspricht, ist sie ja mit relativ wenig Aufwand frisch angestrichen und salonfähig....

ich stelle daher mal +/- 1500? in den Raum - wenn sie komplett ist.

Aber klar - so ein Ding ist letzten Endes nur so viel Wert, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen..... :-D

lg,

Ellen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt die Farbe doch noch gar nicht gesehen...... :-D find sie schicker als dieses belämmerte langweilige Eierschalenweiss...

Alle O-Teile sind vorhanden, von demher ist der Ansatz mit 1500 glaub recht realistisch. Ich schau mal dass ich Bilder reinstell.

@Motorhuhn: Also für 2000? hat man damals noch ne Menge bekommen und ich hab einfach alles was nicht mehr aktzeptabel zu richten war ausgetauscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2000 Euro sind ? auch wenn man im Alltag nicht unbedingt so den Eindruck hat ? trotzdem was anderes als DM.

Ich restauriere gerade eine 1.Serie und die Rechnungen tendieren auch Richtung 2000, aber eben Euro ? ohne Lackierung.

Deswegen denke ich, geht es hier um eine instandgesetzte und nicht restaurierte 1. Serie. Aber das ist nur eine Idee ? denn ohne Bildmaterial usw kann man halt nichts genaues sagen. 1500 halt eich für etwas optimistisch ? evtl. 1100-1300.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is kein flipflop-Lack, der schimmert in der Sonne halt n bissle dunkelgrün/blau. - Ich mach Bilder

es ist kein Originalfarbton - es ist nichtmal einfarbig und schon garnicht klassisch.

Damit bei so einem doch seltenen Stück schlicht disqualifiziert.... :-D

Aber auf Bilder bin ich auch gespannt.

Wie ist das denn jetzt mit den anderen erstserien-Teilen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist kein Originalfarbton - es ist nichtmal einfarbig und schon garnicht klassisch.

Damit bei so einem doch seltenen Stück schlicht disqualifiziert.... :-D

Aber auf Bilder bin ich auch gespannt.

Wie ist das denn jetzt mit den anderen erstserien-Teilen?

iss auf jeden fall so. die farbe ist definitiv nicht authentisch und deshalb im regelfall eine wertminderung, je nachdem wer halt das ding kaufen will. für einem selbst ist das aber natürlich was komplett anderes, klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die Kiste ohnehin behalten möchtest, ist die Frage nach dem Preis ja wohl sowieso hinfällig. Ausserdem sind Farben u.A. auch eine Geschmacksfrage ? und mir z.B. gefallen irgendwelche Perl- oder sonstige Effektlacke so gut wie gar nicht. Und bei der Wertfrage spielt das eine Rolle ? egal ob dieser Dir gefällt oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn ich 60 bin kann ich sie mir ja dann immernoch im 100% Originalfarbton lackieren, falls mich das bis dahin stören sollte bigsmile.gif

Jetzt mal ehrlich..die originalen Vespa-Farbtöne sind ja wohl mehr als laaaaaangweilig...

Geschmacksache!

Ich war früher auch immer ganz scharf auf den ganzen Glitzer-Flip Flop :-D und könnt mittlerweile kotzen, wenn ich mir meine 1.Serie in hellgrün/gold anschau :puke:

Man merkt halt mit der Zeit, dass z.B. ein Apfelgrün oder Royalblau durch absolut keinen neumodischen Lack zu ersetzen ist :love:

Bearbeitet von Eisi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2000,- euro???

ich rechne mal was ich gelatzt habe:

glasperlenstrahlen 150,-

lacke 600,-

schweissen 0,-

arbeitszeit 0,- (muss man halt mal so nen wert veranschlagen, je nach zeit)

fräsen 0,-

sitzbank 110,- (beim sattler, ist aber noch nihct feddich)

133er polini, 24er gaser + ansaugstutzen, zirri silent, rennwelle, dichsatz, lagersatz (inkl. alle lager vorne gabel etc.), stossdämpfer, alle schrauben, gepäckhaken, kabelbaum, schalter, hebel, griffgummis, orgi rücklicht (kein plaste), gummiteile motor etc., zughüllen + züge, alle sontigen kleinteile wie unterlegscheiben + sägeringe usw., spraydosen für motor und kleinscheiss,

naja und noch das ein oder andere teil für den motor wie z.b. distanzscheibe für getriebe usw., schläuche und bereifung,

das polrad musste ich leider auch wechseln und die zündgrundplatte ebenfalls....

anhand dessen kann man jetzt mal rechnen, aber mit 2000,- euronen kommt man da gerade so hin, ohne seine eigene arbeit entlohnt bekommen zu haben.....

und wer will schon original fahren, mal ehrlich???

Bearbeitet von smizz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PinkeRostlaube: Neeee is nich original. Das Licht isn Deckenstrahler aus unserer alten Garage, hab dann noch ne 60W Glühbirne reingedreht und seither hab ich den mega Durchblick....die restlichen Teile sind aus nem 80er Jahre Joghurtbecher und eigentlich ist das gar keine Vespa sondern ein Tretroller :-D

Was bitte ist für euch ein Originalteil?? Z.B. ein Kugellager das seit 1965 im Schrank rumliegt und nur darauf wartet 35 Jahre später von einem Originalitätsfanatiker verbaut zu werden??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originalteile wären z.B.

Sitzbank mit Aquila Logo, bzw. Schwingsattel

Rücklicht mit Aluring oder Schwanenhals

Griffe mit spitzen Enden

etc. pp. Verschleißteile neu ist ja in Ordnung, aber Sitzbank und Rücklicht sind nunmal die einzigen Dinge die eine Erstserie aus der Hecksicht zu einer ebensolchen machen.

Ansonsten. Kopf kühlen, war ja nur eine Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja die Sitzbank gibts halt nirgends mehr, die die jetzt drauf ist find ich eigentlich auch nicht so schön.

Das originale Rüli hab ich noch - allerdings mit kaputtem Glas.

Sieht ja fast gleich aus, das Chromteil und schick isses allemal. Der eine Hebel ist original, den anderen wollt ich schon lang mal ersetzen...

Ansonsten is eigentlich alles noch dran, wie ich sie gefunden hab. Damals im Schuppen von nem Bauern. Dort stand sie wohl seit den 80ern.

Ah die Gummitrittleisten sind glaub auch nicht mehr zu bekommen..

Im Prinzip wollt ich nur mal wissen was sie so wert ist, die 1. Serie. Ich denk so 1000?-1500? kann man schon kriegen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das originale Rüli hab ich noch - allerdings mit kaputtem Glas.

Sieht ja fast gleich aus, das Chromteil und schick isses allemal. Der eine Hebel ist original, den anderen wollt ich schon lang mal ersetzen...

Eben diese Aussage ist ein schönes Beispiel dafür, wie verschieden man den Begriff "Vollrestauration" auslegen kann.

Im Prinzip wollt ich nur mal wissen was sie so wert ist, die 1. Serie. Ich denk so 1000?-1500? kann man schon kriegen, oder?

Versuch macht kluch... viel Glück jedenfalls!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja die Sitzbank gibts halt nirgends mehr, die die jetzt drauf ist find ich eigentlich auch nicht so schön.

für ne gute resto sucht man sowas, das gibts nämlich

Das originale Rüli hab ich noch - allerdings mit kaputtem Glas. Sieht ja fast gleich aus, das Chromteil und schick isses allemal.

aber hald nur fast ... das glas gibt's als repro, schwanenhals als

o-teil gebr. oder als NOS ... suchen s.o.

Der eine Hebel ist original, den anderen wollt ich schon lang mal

ersetzen...

originalteil suchen und das repro ersetzen :-D

Ah die Gummitrittleisten sind glaub auch nicht mehr zu bekommen..

eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee gibts ... aber das wetterfest verklebte

riffelbäh ist eh besser :plemplem: (ja, das war eine geschmacks-

äußerung)

und jetzt die krux: der roller ist alleine gesehen evtl. schön - für den

otto normalverbraucher ... gut gelackt, motor lüppt dideldum

nur ist das hier ein fetisch-forum - die o.g. punkte senken den wert

des rollers hier beträchtlich ...

auf dem "ich will eine alte vespa fahren, hab aber nur einen auto-

lappen"-markt (e-gay, kurz&fündig etc.) zählt der wert der kiste anders

und da kann man dann auch 1.500e rausholen, wenn man einen interes-

senten (ich hab absichtlich nicht dummen geschrieben :-D) findet

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso soll die farbe einen wertverlust darstellen? der originallack ist futsch, und zweitlackierung bleibt zweitlackierung, egal ob perlmutt oder maxmeyer.

soweit ich das mitbekommen habe wird dieses moped nicht verkauft, nimmt hier auch an keiner customshow teil, und ist auch nicht inhalt eines "finde-den-fehler"-preisrätsels. hier wollte nur jemand wissen, wieviel sein roller so wert ist/wäre (1000-1200 euro). :-D

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Claus ? das hängt ja wohl stark vom Lack ab. Ist der erstlack erstmal hinüber spielt doch sehr wohl eine Rolle mit was für einem Lack, mit welchem Ton und wie gut das gemacht ist. Und natürlich spielt das mit eine Rolle für die Preisfindung. Wahrscheinlich möchtest Du mir auch erzählen, das Dir ein und die selbe Karre, einmal mit einem zeitgenössischen (ich sag extra nicht original) Ton lackiert oder in Deiner absoluten Hassfarbe, gleich viel wert ist. Im letzteren Fall wird für eine halbwegs ernsthafte Restauration eben ein Neulack fällig. Egal wie gut die vorher lackiert war.

Und es geht hier auch um die "Fehlersuche", denn schliesslich wollte er einen Preis wissen und sagte, das er 2000 DM in die Restauration gesteckt hat. Ich nehme an, jemand muß nur das Wort Restauration in den Mund nehmen und Du zahlst dafür? Also bitte ? was sollen diese Bemerkungen?

Hab eigentlich immer gedacht, dass Du etwas realistisch und neutral beurteilst. Aber das sich dieser Roller nicht mit einer gut restaurierten 1.Serie verlgeichen lässt - optisch oder finanziell, oder sogar vom Aufwand her, dürfte doch wohl offensichtlich sein.

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstens ist ebay eine eigene Klientel, die Roller nicht unbedingt nach historisch korrekten Maßstäben kauft ? aber an irgendwas muß man ja einen "Wert" festmachen.

Zweitens sehe ich keine Bilder mehr in dieser Auktion ? kann man also schlecht vergleichen.

Drittens weiß man auch nicht, ob da nicht hochgeboten wurde.

Es kann aber durchaus mal passieren, dass so ein Roller für diese Preis weggeht. Es kommt halt darauf an, wer, wann, wie und warum gerade auf so eine Auktion stößt.

Deswegen kann man aber bestimmt nicht pauschal behaupten, dass eine rosa V50 1500 Euro wert ist, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, der Threaderöffner will ja wissen wieviel sein Roller wert ist, nicht wieviel Du oder ich ihm dafür zahlen würden.

Und auf eBay werden da recht hohe Preise gezahlt, sofern die Vespen dann auch tatsächlich bezahlt werden.

Wenn der Preis bezahlt wird, dann ist eBay für mich so ziemlich der beste Indikator "was etwas wert ist" da sich der Preis ja ohne großen Aufwand oder besondere Kenntnisse von jedem Anbieter erzielen lässt.

Die Bilder müssten noch da sein.

http://wp1033658.wp056.webpack.hosteurope.de/PICT0623.JPG

http://wp1033658.wp056.webpack.hosteurope.de/PICT0620.JPG

http://wp1033658.wp056.webpack.hosteurope.de/PICT0619.JPG

http://wp1033658.wp056.webpack.hosteurope.de/PICT0621.JPG

http://wp1033658.wp056.webpack.hosteurope.de/PICT0622.JPG

http://wp1033658.wp056.webpack.hosteurope.de/PICT0624.JPG

PICT0623.JPG

Bearbeitet von Ulix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die bilder sind alle nicht verfügbar ...

Und auf eBay werden da recht hohe Preise gezahlt, sofern die Vespen dann auch tatsächlich bezahlt werden.

Wenn der Preis bezahlt wird, dann ist eBay für mich so ziemlich der beste Indikator "was etwas wert ist" ...

sofern die auch bezahlt werden und nicht der käufer bei der abholung das feilschen anfängt ...

das es auf egay mondpreise für grenz- und kernschrott gibt ist ja keine neuigkeit, oder?

egay ist für die dummheit mancher internet-user ein indkator, wenn ich mir meinen kollegen

anschau, der irgendwas auf egay kauft (oft software) und sie dann tlw. zum 3-fachen preis

wiederverhökert (über egay in der gleichen rubrik wie er es kauft :-D ohne hochbieten ... nur

mit der richtigen produktbeschreibung)

und es wurde bereits 1.234.331mal gesagt, dass er für den kübel auf dem freien markt 1200 -

1500e bekommen könnte (bei deppen nach oben offen) ... nur hald nicht hier ... und hier be-

kommt er auch die antworten von leuten die einen recht eingefahrenen geschmack haben ...

aber evtl. findet sich ja hier auch einer der 2 mille für den kübel zahlt (obwohl er nicht zum

verkauf steht ...

reden wir eigentlich wirklich die ganze zeit über ungelegte eier? sex mit gummi? ficken ohne

küssen? fisten mit vaseline? halber spass?

btw: kommen wir langsam ins bla bla? oder gleich F&S?

b

ach ja: edith hat auch schon was von einer ersten serie gehört, die für über 2 mille über den

LADENtisch gegangen ist ... allerdings mit garantie, alles o-teile und man konnte aus allen

ecken des dings essen ... hald ne GUTE restauration :wasntme: nur mal als benchmark :-D

und ne schöne farbe :-D

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information