Zum Inhalt springen

Vespa P80X - Das gewisse Etwas rausholen


Thasse

Empfohlene Beiträge

Reibaalensatz???????????????

was zur hölle soll das sein?

und ps: oettinger radler, cola mix is ne gute sachen für frauen oder heisse tage und oettinger PILS is die schlimmste pisse die es gibt ABER oettinger EXPORT ist ein herrliche bier und man wierd schnell arschbesoffen wenn man es ekkst

das bie r is auch net zum geniessen sondern um sich derbe den arsch voll zu hauen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 182
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Richtisch, T5Rainer, sowas ist das. Wenn mich ned alles täuscht, sogar der gleiche Satz, den der Herr auch vertreibt. Ich hab ihn mir noch nicht geholt, wird aber zum Ende der Woche der Fall sein. :-D

Das Öttinger, das wir hatten, war ein echtes Lagerbier. :-D

Es wollte keiner und deshalb lagerte es mehr als zwei Jahre bei uns im Keller. ;-):-D

Evtl. gibts da wirklich was trinkbares, allerdings stößts mir schon auf, wenn ich nur an den Namen denk. Keine gute Werbung, das steht fest.

LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm und wie kann ich damit meinen vergaser abstimmen?

wo soll ich die denn reinstecken di sind doch 10 mal so lang wie düsen :haeh:

Nönö, die sind dazu da, die vorhandenen Düsen (in ausgebautem Zustand :-D ) aufeingewisses größeres Maß aufzureiben, damit Du Dir keine neuen kaufen musst. Ich z.B. bräuchte grade ne 132er, ne 135er und evtl. ne 138er, hab aber viele ori-px200 118er da. Die könnt ich dann aufreiben und bräucht mir keine neuen zu kaufen. :-D

LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da man ja ständig irgendetwas nachkaufen muss, abstimmen hin oder her, hatte ich schon überlegt, meine gesamten Bezüge einfach gleich auf's Konto vom SCK schicken zu lassen... das würde einiges vereinfachen :-D

:-D

Übrigens noch dazu:

So hier ma mein mopped!!!

was kann man da noch optisch machen?

und kann mir einer sagen was fürn farbton das is, weil ich evtll. die backen neu lackieren lassen möchte!

Optisch konsequent wäre, dieses "Schuzblech" zu demontieren und gegen ein Original (oder wenigstens T5) zu tauschen...

Desweiteren diesen merkwürdigen Spritzschutz hinten abmachen (und einen aus RB dran, wie im Beinschild...)

Scheibenbremse druff! Bringt wirklich was und sieht super aus...

...was noch in Frage käme, für einige wenigstens, Breite Schluppen...

:-D

Und cutten willst Du doch nicht im Ernst, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also:

hmm ich hab ja nur die eine düse, dann muss ich mir wohl oder übel eh neue holen

schutzblech vorne hab ich mir überlegt echt n modifiziertes normales draufzutun, t5 is mir nochn bissl zuviel

spritzschutz hinten wollte ich schon abmachen nur irgendwie geht dat net ohne den kaputt zu machen

scheibenbremse kostet n heidengeld :heul:

ja und cutten also den rahmen will ich auf KEINEN fall, nur ich hab hier 3 backen unlackiert und die 2 originalen rumfliegen und da kann man ja ma n bissl rumexperimentieren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

nein nicht tot, nur bin ich grad auf abifaht in lloret de mar

also da der arsch von ebay mir immernoch net die teile geschickt ersma ebay gemeldet

ich werd mich in 12 tagen nach der fahrt wieder ran ans geschehen machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 7 Monate später...

Hallo,

nach langer zeit melde ich mich wieder da ja wie gesagt jetzt bald tüv ansteht und ich danach mit dem tuning anfangen wollte

ich habe hier den malossi 139 ohne kolben rumfliegen und da ich patu nirgends einen passenden finde werde ich mich nach nem anderen umschaun

daher meine frage ist dieser noch zu gebrauchen?

angeblich lief er bis zum ausbau ohne probleme trotz des riefen im kolben und des zu 1/3 fehlenden zylinderfusses

was meint ihr mache ich damit zuviel kaputt hinterher oder isses zum ausprobieren für wenig geld noch ok?

ich bin einfach pleite und muss das nehmen was kommt aber n grösseren schaden will ich durch sowas auch net verursachen

post-15103-1175077413.jpg

post-15103-1175077427.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an zu welchem Preis der's tun soll. Den kann man so schon noch fahren, so fern man das nach dem Bild beurteilen kann, aber das gelbe vom Ei ist es nicht.

Bearbeitet von Roadrunner177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das isn 149ccm pinasco und würde angeblich tadellos laufen da er ja noch zu 2/3 geführt wird und die lauffläche des zyllis aufgrund von nicassil oder so keine riefen oder sonstiges hat

für wenig geld is das also ne alternative und ich kann damit nicht mehr kaputt machen als den zylinder oder, also aufgrund des zylinderfusses oder so

zusätzlich will ich gerade meinen leo vince entdrosseln aber wo bitte sitzt hier die drossel?

post-15103-1175084811_thumb.jpg

Bearbeitet von Thasse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähmmm der Leo hat keine Drossel...zumindest mir nicht bekannt.

Gruß

Xarri

Altes Topic zur LeoVinci Drossel

...angeblich lief er bis zum ausbau ohne probleme trotz des riefen im kolben und des zu 1/3 fehlenden zylinderfusses...

Würdest du was anderes schreiben, wenn du das Ding im Auktionshaus hochpreisig verkaufen wollen würdest? Aber beim momentanen Preis kannst du nicht viel falsch machen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm ja gut aber die suche hab ich auch benutzt aber nix genau erklärendes gefunden da die bilder alle net mehr gehen und ich nich einfach alles kaputtsägen will

ich kann nirgends eine hülse da entdecken oder ihr etwa?

die krümmerverengung is ja auch quatsch die is nur bei den plastikrollern

kanns sein das da mal ne hülse gewesen ist? kann mir aber auch nich erklären wo

hab grad das mit dem siebblech zersägen gelesen aber bevor ich das kaputt mache hätte ich doch lieber nochma n experten rat

Bearbeitet von Thasse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mußt die Dämpferflöte absägen (am vorderen Ende in Fahrtrichtung gesehen), da is die Reduzierung dahinter, vorher wirst du sie nicht sehen bzw. nicht entfernen können. Säg sie aber so ab, dass man sie schön wieder anbraten kann :-D

Ob's die Arbeit wirklich wert is, is wieder ne andere Diskussion, habe leider nicht vergleichen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meinst du ich soll sie zum resonanzkörper hin an sägen und denn seh ich die reduzierung!!?!?

n tipp war ja sie nur halb einzusägen + wegbiegen und dann ganz einfach wieder hochzubiegen am ende, so werd ichs dann wohl machen

nietwerkzeug hab ich wie schwiessbrenner leider keinen also werd ich wohl schrauben da mit gewalt reindrehen sodass sich sogar vll n gewinde bildet is ja nur blech, mal sehn

naja ich weiss ja nich wie sich das mit dem evtl. pinasco vertragen wird und dann nochn 24/24 dabei

könnte ich auch einfach pinasco + leo und ori gaser fahren?? oder wäre das verschenkte leistung

mir gehts eher um beschleunigung und durchzug als um endgeschwdkt. die momentanen 80 reichen mir vollkommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meinst du ich soll sie zum resonanzkörper hin an sägen und denn seh ich die reduzierung!!?!?

Ja, zum Resonanzkörper hin.

Edit meint noch, dass ungefähr bei dem ersten roten Strich zu sägen ist, beim zweiten ist ungefähr die Reduzierung!

Bearbeitet von LAPaint
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahhhh vielen dank jetzt kann ichs mir vorstellen aber wie sieht denn die reduzierung aus ist diese einfach rauszuhaun oder was weil sie muss ja auch durch den rest siebblech wieder durch rauskommen

trickige sache ich nehms direkt morgen früh in anspruch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm was meinst du isses denn wert? wenn es mir nochmal ein leistungsplus bringt vorallem im anzug bzw in der beschleunigung mit dem pinasco und dem 24 si dann wäre es mir das wert.

ich säge es gleich erstmal auf und biege es um und kann ja soviel wegfeilen wie ich es schaffe und dann kann man es ja immernoch zumachen und neu nieten muss ich ja eh

EDITH sagt noch das der LEO jetzt entdrosselt ist, war ne sache von 10 min dank kompetenter beratung :-D

ich schreibe grad mit nem verkäufer der sagt das er mir wenn ich den 24 SI ersteigere den gewünschten satz düsen dabei gibt also alle düsen

er meinte er würde mir die passenden düsen zu meinen komponenten dazugeben zumindestens die die dem am nähesten kommen

bei pinasco und leo rät er mir bei dem vergaser:

"""...da würde ich die Abstimmung des 24ers mit einer 118er HD im BE4 Mischrohr beginnen, oder doch lieber BE3 weil der Leo doch etwas mehr saugt. Ich sehe mal daß ich die Anfangskonfig zusammenkriege.

Luftfiltermäßig läßt sich natürlich auch noch was machen, und zwar die kleine Bohrung über der Hauptdüse, die erfordert allerdings nochmals ein anfetten vom Gemisch, das muß sauber "von oben her" erfahren werden, (Kerzengesicht)!!

Natürlich kann weiterhin mit Getrenntschmierung gefahren werden. Weiterhin muß natürlich auch die Vergaserwanne an den 24er angepasst werden, sonst gibt die Verengung eine (Stolperkante) fürs Gemisch!"""

mit der bohrung meint er ja sicha die 5mm und 8mm bohrung in den vertiefungen aber ich überlege den luftfilter also das innenleben ganz weg zu lassen und nur über den trichter zu saugen

wie muss der angepasst werden damit die stolperkante wegfällt? dazu habe ich nix im forum gefunden

danke für die hilfe

thasse

Bearbeitet von Thasse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiterhin muß natürlich auch die Vergaserwanne an den 24er angepasst werden, sonst gibt die Verengung eine (Stolperkante) fürs Gemisch!"""

wie muss der angepasst werden damit die stolperkante wegfällt? dazu habe ich nix im forum gefunden

Schraub einfach deine Wanne und den 24er drauf und dann siehst du was da im Weg ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D das is natürlich logisch aber noch hab ich ihn ja nich hier liegen

das geld is laut paypal seid heute morgen bei scooter center köln

hoffe ma die versenden noch heute dann wäre samstag möglich um ihn tüv fertig zu machen

aber bei meinem glück mit versandhäusern denke ich da eher an montag

edith hat noch was interessantes in der teilekiste gefunden

ist das nicht ein aufgebohrter luftfilterkasten mit bereits den 2 löchern????? ja oder

Bearbeitet von Thasse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information