Zum Inhalt springen

Münchner Rollercross am 05.03.06


simon.w

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich würd eher sagen doch ein paar Wochen später, bzw. fahr ich in 3-4 Wochen nicht schon wieder nach München, ob wohl ich schon Bock hätte.

Kannst ja mal ne Umfrage machen mit vielen verschiedenen Terminen, dann sind auch vielleicht nächstes mal mehr Leude am Start!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wäre fein wenn es wieder warm ist :-D war doch arsch kalt

im frühling wenn die sonne schön scheinen tut und man grillen kann :grins:

was spricht eigentlich gegen Samstag? muss das sonntags sein?

:-D

Bearbeitet von vnb1t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wärs eigentlich, DAS Münchner Cross-Topic weiter am Leben zu halten statt ständig neue Topics aufzumachen... wäre weniger verwirrend.

doch gut, dass wir dich studiweren schicken ... du benutzt mittlerweile dein hirn um ideen zu produzieren ... nicht nur als lagerraum für flausen :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In zwei Monaten wäre doch gut.

.... wenn wir es dann alle zwei Monate schaffen sind wir gut dabei.

Sowas hätt ich jetzt auch gesagt. So Anfang Mitte März, kurz bevor das Sommersimester los geht wäre klasse. Und vielleicht kann man ja da dann das ganze ein klein wenig organisieren. Soll heissen erst mal so früh wie möglich nen Termin festlegen, so das jeder genug Zeit hat seine Reuse fertig zu machen.

Dann, beim crossen selber, könnte ja irgendwer wo nicht mitfährt fährt mitm Auto meinetwegen 3 Kästen Bier oder so mitbringen und fürn Euro verkaufen, wie es in Esslingen halt war.

Klasse fürs Rennen wär noch, wenn die Strecke doch ein klein wenig abgesteckt wäre. Reicht ja schon ein Holzbalken um den man dann rumfahren muss. Bin nämlich doch des öfteren falsch gefahren... :plemplem: liegt aber bestimmt meiner Fähigkeit Dinge zu merken... :-D

Von dem Gewinn des Bierverkaufs könnten "Pokale" gemacht werden. Kaputte Kuwe oder so auf ne Platte schweissen reicht ja schon.

Is ja alles nur ein Vorschlag, wie ihr das macht ist eure Sache. Wenn wir hier mal ne gescheite Strecke haben, werden wir das hier so aufziehen, wie es in Esslingen ungefähr war. Nämlich dann kommen auch mehr Leude und vorallem mehr Fahrer. War definitiv auch so sehr geil, aber mit 15 Teilnehmern macht das einfach noch mehr Spass!!!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... das ganze ein klein wenig organisieren. ....

Hatten wir auch schon - aber die Stangen in den gefrorenen Boden zu bekommen ist nicht einfach - von dem Bier wurde beim ersten mat geklaut, als wir das mit Verkäufern machten war das für selbige doof weil sie von den Rennen nicht viel sehen konnten - Pokale gabs auch schon, für das nächste Rennen darfst Du dann einen der Pokale bastel (vielleicht gewinnst ihn dann) - 15 Teilnehmer in Winter ist kein Spaß, wenn man bedenkt wie lange es dauert bis man fährt und wie kalt es in der Zwischenzeit wird.

Falls Herr Lindy mal wieder in der Werkstatt vorbeischneit können wir das ja mal wieder richtig planen.

Wann genau geht das Sommersimester los?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um den 20. März oder so. Weiß noch nicht genau, hab auch noch leider keine Zusage bekommen... :-D

Hatten wir auch schon - aber die Stangen in den gefrorenen Boden zu bekommen ist nicht einfach - von dem Bier wurde beim ersten mat geklaut, als wir das mit Verkäufern machten war das für selbige doof weil sie von den Rennen nicht viel sehen konnten - Pokale gabs auch schon, für das nächste Rennen darfst Du dann einen der Pokale bastel (vielleicht gewinnst ihn dann) - 15 Teilnehmer in Winter ist kein Spaß, wenn man bedenkt wie lange es dauert bis man fährt und wie kalt es in der Zwischenzeit wird.

Hast schon recht, sieht man immer anders wenn mans schonmal gemacht hat. In Esslingen hat das auch geklappt, deshalb hab ichs angesprochen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-wenn die leute vorhandene topics regelmäßig benutzt hätten wär mirs erspart geblieben was zu schreiben-

brauche unbedingt wieder einen crossroller,

so lang der boden nicht gefroren oder trocken is macht cross sinn sonst ned!!

-da könnte ja jeder auch mitn S1 mitfahren nach dem Motto: "ich fahr bloß wenn i ned dreckad wäa"

Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube, dass ich nicht alle tassen im schrank habe trifft eher zu. :grins:

Schmarrn ... Du hast Dich richtig reingehängt, der Lenki hauch ... Lindy hat gute Reifen und ich kenne die Strecken.

Die wahren Sieger seid also eher Ihr zwei. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt! Dann an dem WE entwerders Fr. oder Sa., oder halt ne Woche früher...

Nö, am dem WE 10. - 12. März besser garnicht. Freitag kann keiner, Samstag ist schon Anfahrt nach ÖstHerreich.

Ne Woche früher wär wohl besser. Ist ja auch noch 6 Wochen hin. Genug Zeit für den einen oder anderen, noch einen Crosser zusammenzuzimmern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also normal jetzt am 5. März! Hab das ja so vorgeschlagen, das wir die Abstimmung bis letzten Sonntag laufen lassen. Aber irgendwie meldet sich keiner mehr, und ich will das nichts allein Entscheidung, vorallem weil ich ja net aus München komm...

Wenns genug Fahrer sind ich Zeiz habe, werd ich aus dem Schrott was ich da hab Pokale machen... :-D . Wie in Esslingen danach irgendwo reinkocken wäre natürlich klasse, aber Anfang März glaub ich garnet mal nötig, jetzt mal von den Temperaturen gesprochen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • dürfte ein Tauschrahmen sein   Rita
    • Na klar, wird das funktionieren....  Empfehlen würde ich Gang 1. und 2. länger, und den 4. verkürzt zu fahren.  Sowas wie 1./40,2./55,4./36 und 24/62. Gibt aber 1000 Meinungen.... 
    • Ich habe eine V50 angeboten bekommen, mit italienischem Libretto aber mit einer sehr seltsamen Fahrgestellnummer. Originale Nummer oder deren Reste sind unter dem Lack an normaler Stelle zu erahnen. Die Nummer daneben ein RM in einem Stern dann eine 8 stellige Nummer und dann wieder dieses RM Wurde da in Italien offiziell eine Ersatznummer eingeschlagen, wie das auch in Deutschland beim TÜV möglich ist, oder ist das nur ein ganz schlechter Fake. Papiere sind ein graues Büchlein  mit allen Stempeln und Briefmarke drin , was aber neuwertig aussieht, also für eine alte Faro tondo absolut unüblich. Ich hoffe jemand kann helfen, der Roller wäre toll, das meiste O lack würde ich sagen Gruß Jürgen  
    • Bin grad schon vorbeigefahren. Die Hölle los, Wetter wie immer wie Bingo, Lotto und die Kirmeslosbude auf einmal. Nitro überträgt morgen ab 18:20, livestreams im Netz werden bei mir in der Heavy Rotation laufen, wenn ich nicht selbst vor Ort bin (eher Samstag bis in die Nacht)
    • Danke schön für das nächste Foto.    Unterm Lüfterrad sieht es - wenig überraschend - aus wie "Durch den Monsun".   Im Lüfterradgehäuse könnte man ohne weiteres Reis anbauen, der ja diese feuchtnassen Felder braucht, die man zuvor von Wasserbüffeln pflügen lässt.   Hubraumerweiterung ist selten ein Fehler, vor allem wenn später die Ernte größer ausfallen soll.   Wenn du Teile bestellst, bitte vergiss nicht, irgendwo günstig im Internet 5-6 Dosen Bremsenreiniger zu ordern. Oder nimm gleich nen 12er-Pack.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information