Zum Inhalt springen

Vespa auf Autoreisezug?


133special

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich plane gerade mal so meinen Sommerurlaub und es stellt sich mir die Frage, ob meine Smallframe eigentlich vom Autozug mitgenommen werden kann? Und wie ramponiert sieht sie hinerher aus? So ven wegen Beinschild evtl durch´s festzurren verzogen oder sowas...... Vielleicht hat ja jmd damit schon Erfahrung gemacht und kann mal posten!?

Gruß,

133special

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hamburg - Lörrach 233?, hin und zurück. Ist zwar viel Geld, finde ich aber nicht teuer. In den Bereich komme ich auch schon beinahe, wenn ich ohne den Roller fahre.

Ich wollte aber nicht wissen ob das teuer ist oder nicht, sondern ob meine Karre ne Chance hat das unbeschadet zu überstehen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na du glaubst doch nicht das auch nur einer seine 1200er BMW oder 996er Ducati damit transportieren würde wenn die fahrlässig verladen werden bzw. bei entstandenen Schäden durch deren Fehler nicht haften würden - deine Smallframe in Ehren, aber es gibt Kisten die das 10fache Wert sind und trotzdem heile ankommen..

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei der verladung bist du dabei, dann sollte das ganze kein problem sein. schließe die kiste ab, zurrgurte um die lenkgabel und ev. unter dem sitz. zusätzlich noch eine billigplane von einem einschlägigen anbieter und fertig. meine (p200e) hat so ohne probs bis rom durchgehalten, da war die fahrt bis sizilien schon eher ein problem :-D

@CDI: wien südbahnhof? von dort ging meine reise auch los. anscheinend sogar selber platz, nur in weiß halt ... (die vespa) :-D

Bearbeitet von alexwuesthal
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hab ich auch schon gemacht, selbe strecke wie tintifax (hallo übrigens!).

ging ohne probleme, keine schäden.

beim festbinden dabeisein, sicher ist sicher und die zugfahrt ist dann entspannender.

benzinhahn abdrehen und leerlaufen nicht vergessen.

ciao, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne günstigere Alternative. Such Dir jemand in München oder Mittenwald oder so und lass Deinen Roller von Motorrad-logistik.de dahin liefern. Kostet 99 Euro. Hier im Forum gibts ja welche aus der Gegend.

Für 25 Euro bist Du mit nem Wochenendeticket in einigen Stunden da unten (von mir aus sind es 11) aber man kann ja im Zug pennen.

Von Mittenwald aus, bist Du in ca. 3 Stunden am Gardasee.

Dann dort nächtigen und in weiteren 4 Stunden bist Du mitten in Italien.

Ich war da unten beim Bund und meine alte Sprint hat es mit Originalmotor mich ein paar Mal dahin getragen. Mit enormen Drehzahlen den Berg runter. Ist eigentlich garnicht so schlimm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs noch nicht gemacht, aber eein paar Kollegas schon verschiedene Male und die waren sehr zufrieden. Von Schäden ist mir nix bekannt.

Bei den Kosten muß man sich ja überlegen, dass man auf der Strecke mindestens eine Übernachtung spart. Dann steht der Preis schon wieder in einem ganz anderen Licht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich biete dir an falls du dich für die Speditionsvariante entscheidest die Vespa für dich anzunehmen. Ich komme aus Lörrach d.h. du hast fast den gleichen Startpunkt, bis auf ca. 500m die ich näher an der Schweizer Grenze wohne. Anstatt Wochenendticket könntest du auch mit Easyjet nach Basel fliegen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist nur eine frage des festgurtens. Am besten bist du ein mädchen und schreist rum bis du das selber machen darfst. Sie werden sagen "dann übernehmen wir keine schaden" aber die schaden die sie übernehmen fangen so oder so bei 500 oder aufwärts an. Lass dir von ein fachkundiger rollerfahrer mit erfäääährung berabbeln *äh* beraten lassen und dann wird alles gut.

Wenn du keine rollerfahrer kennst in die schöne Hansestad, könnte ich auch darüber auskunft geben :-D

Bearbeitet von SeuteDeern
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information