Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Eine gute Freundin von Mir muss wohl demnächst für 4 Wochen den Führerschein abgeben und will nun wissen was da erlaubt ist...

Mofa?

50er Roller?

Oder etwa nur Fahrrad???

Gruss S.

Geschrieben

Fahrrad + Bus&Bahn

Für die Mofa gibt es zwar nur eine Prüfbescheinigung (nicht zu verwechseln mit Führerschein und erst recht nicht zu verwechseln mit der Erlaubnis Mofa zu fahren wenn man den Autolappen macht).

Aber der Sinn des Führerscheinentzuges liegt darin, den Verkehrsteilnehmer an der aktiven Teilnahme am Verkehr zu hindern. Ergo: Nix was Motor hat und selbst gesteuert wird.

Geschrieben
Mofa falls Prüfbescheinigung vorhanden

S-Bahn :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

Nee-auch kein Mofa!

Das steht aber auch alles auf dem Bußgeldbescheid.

Geschrieben

Ich dürfte immer noch Mofa fahren (vor Jahrgang '65) ... :-D

... aber wer will das schon ... :puke:

Geschrieben (bearbeitet)

torge, ich bin geschockt.

zum thema: die dinger fahren alle mit sprit, manche mit öl dazu. :-D

Bearbeitet von cal.68
Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten!

Die Ärmste ist eigentlich aufs Auto angewiesen.

Gibt es möglichkeiten aus bestimmten gründen (Beruflich oder Familiär, Die kranke Oma muss zum Arzt oder sowas) das ganze in eine Geldbusse unzuwandeln?

Geschrieben

Tendenziell möglich.

Ist denn der Bescheid schon da?

Es bleiben zwei Wochen EINSPRUCH einzulegen-besser ist es jedoch,den zuständigen Sachbearbeiter anzurufen.

Die fühlen sich nämlich leicht mal auf den Schlips getreten...

Oder gleich Rechtsanwalt.

Ich hatte jetzt keine andere Wahl-nachdem mir nun auch noch eine Rotfahrt angehaftet wird,die ich so nicht begangen habe...der boxt einen raus.

Meistens wird jedoch das Bußgeld verdoppelt,wenn das Fahrverbot aufgehoben wird. :-D

Wie schnell war sie denn so??? :-D

Geschrieben
Sag jetzt bitte nicht das Du welche hast!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

...ich treibe Sporcht! :wasntme:

Gibt es möglichkeiten aus bestimmten gründen das ganze in eine Geldbusse unzuwandeln?

<{POST_SNAPBACK}>

...wenn ihr Arbeitsplatz gefährdet wäre (Transportunternehmen, Testfahrerin, Chauffeuse) vielleicht mit nem guten Anwalt - aber es kommt wohl auch immer auf den Grund an... und mal ehrlich, wenn sie mit 80 km/h durch ne Spielstraße donnert, wäre ne Bedenkpause vielleicht gar nicht so verkehrt...

Geschrieben

Sie ist nicht aus Beruflichen sondern eher privaten gründen auf den Führerschein angewiesen.

Hat mehrere Ältere (Über 80) Angehörige um die Sie sich kümmert...

Ob man das als grund akzeptieren könnte?

:-D:-D

Geschrieben
Sag jetzt bitte nicht das Du welche hast!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Warum haben Männer keine Orangenhaut?

Richtig, weils Scheiße aussieht

Aber das nur am Rande

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Warum soll sich durch Schräglage eines Zweirädrigen Fahrzeuges die Querbeschleunigung aufheben. Das Pleul kann doch axial wandern genauso wie die kplt. Kurbelwelle.   Selbst bei enorm eingelaufenen Pleulplanflächen wo der Pleulschaft "nicht" an den Wangen geschliffen hat, erklär mir bitte wo das herkommt. Selbst nach 2-300km enormer Verschleiss. Von der Härte und Verschleissfestigkeit her dürfte im Moment das Primatist Pleul über jeden Zweifel erhaben sein.   Einer meiner ersten Theorien war ja, wenn der Pleulschaft an der Wange schleift das es das Pleul über die Hebelwirkung an die gegenüberliegende Planfläche drückt. Bei diesen Wellen war immer nur die gegenüberliegende Planfläche verschlissen, die andere Seite war wie neu.   Da aber jetzt einige Wellen mit den gleichen Schäden auftauchen wo die Pleul keine Schleifspuren von den Wangen aufweisen, ging ja @VbTuningnochmals durch penibelstes vermessen "aller" Bauteile vor. Dann wurden hier teils bis 8/100mm Ungenauigkeiten in der Parallelität festgestellt. Dann sind Wangen von Kurbelwellen im Umlauf, da passt "bei einer Wange die Parallelität auf 2-3mµ genau, aber leider nur bei einer!   Und genau bei diesen Kurbelwellen, wo diese maßlichen Abweichungen vorhanden sind, werden solche Schäden früher oder später auftreten.   Lieber @heizer, wenn Du so nen Schaden wie der @VoikaZzu beklagen hättest würdest Du nicht von abenteuerlichen Behauptungen sprechen!
    • Hmm, kommt das nicht daher, das früher der Hut bei der Begrüßung von tiefer gestellten Personen vor dem Hut der höher gestellten Personen gezogen wurden ...also per se die höherrangige Person länger den Hut auf hatte. Daraus folgt: Wer am längsten den Hut auf hat ist der Chef.
    • Danke für den Hinweis auf den Reproauspuff vom SC, den werd ich dann mal ordern und den rostigen Originalen auf Lager legen. Das Zeugs von Piaggio scheint ja nichts mehr zu taugen.  
    • Hier auch Viton mit zwei Ringen - Fuchtstrocken 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung