Zum Inhalt springen

Mehr Geschwindigkeit px 125 mit 16Jahren


Empfohlene Beiträge

Darf ja jetzt bal ne px 125 fahren jedoch nur mit der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit 80km/h. Es handelt sich ume eine Vespa des 21. Jahrhunderts.

Also erste Frage, wie schnell wird die mit einem drosselauspuff noch fahren können (bei idealbedingungen, gerade Strecke, leicht bergab)?

Was kann man denn noch so kleines veränder an Einstellungen um schneller zu sein?

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehe largframe originalkörpertuning und originaltuning 125.

Machen legal kannst:

versager riesig oval, wunsch Einlasszeiten, zülinda anheben nach Steuerzeitwunsch und dementsprechend oben kürzen, Zülindafenster öffnen, kanäle erweitern, Kolben seitliche fenster machen, Kopf vom Gravedigger überarbeiten lassen, Wurbelkelle mal kräftig überarbeiten, auslassform umformen.......

Denk mal mann kann sicherlich echte 100km/h aus ner 125ger holen, aber eigentlich der Mühe nicht wert :-D

Aber ohne sich vorher in die Materie richtig reinzudenken wirst nichts großartiges erreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schwer iss relativ würd ich sagen.

zeitaufwändig würds eher treffen :-D , eigentlich reicht ein Dremel und ein paar aufsätze dafür aus.

Iss halt erstmal theorie die mann verstehen muß bevor mann den motor schneller machen KANN.

Ansostan ganz einfach iss ahlt einefach pnp nen DR Polini oder Malle draufzustecken. aber iss dann halt illegal.

Mehr Stylefaktor hat originaltuning, iss haltbarer und mann kennt sein motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

des glaub ich nicht! aber egal.

ne 80ger läuft 72km/h laut GPS

bei ner 125 wirds wohl knapp unter 90 bleiben,aber eh egal, oder????

oder nen T5 Puff auf nen 80ger krümmer umschweißen, iss ein super auspuff!

Fred von Jupiter hat beste erfahrungen gemacht.

Mit bischen fräsen am Block sind aber sicherlich noch einge Ferde zu wecken.

Man bedenke den grauenhaft anmutenden einlasskanal, ich würds ja eher Grater nennen.

Übergang versager zum Motorblock muß doch einem Ambitionirten voll in den Augen brennen. :-D Steuerzeiten von vor der Steinzeit, verdichtung als Alibi........

Son 125ga iss noch lang nich gut ab werk :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...oder nen T5 Puff auf nen 80ger krümmer umschweißen, iss ein super auspuff!

Fred von Jupiter hat beste erfahrungen gemacht...."

Mitm Fred würd ich gern ma schnacken, zwecks Tipps zum schweissen. Hab genau die Kombination in Planung. Dr177 auf 125er Motor mit Original-T5-Puff. Nur muss halt der andere Krümmer dran. Ich will das Schweissen jemand in Auftrag geben, da ich kein grosser Schweisser bin. Demnetsprechend bräucht ich sowas wie Maße, Zeichnungen, allgemeine Anmerkungen. Kannste mir ma die E-Mail vom Fred zukommen lassen oder ähnliches?

Dank + :-D

Bearbeitet von berchmopped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uhhhhh, Hirn?

:-D

Nimm nen Motordummie, und bau da drummrum den auspuff. oder gleich bei ausgebautem motor machen.

Krümmerdurchmesser sind anders. auspuffkörper am besten auf neues Maß aufweiten.

Und vieleicht auch in montiertem zustand verschweißen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ja jetzt bal ne px 125 fahren jedoch nur mit der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit 80km/h. Es handelt sich ume eine Vespa des 21. Jahrhunderts.

Also erste Frage, wie schnell wird die mit einem drosselauspuff noch fahren können (bei idealbedingungen, gerade Strecke, leicht bergab)?

Was kann man denn noch so kleines veränder an Einstellungen um schneller zu sein?

Gruß Jonas

<{POST_SNAPBACK}>

Also mit Drosselauspuff geht die nicht viel schneller als 80 km/h. Alternative, wenn du schneller willst: bau ne Gasschieberdrosselung ein. Kostet viel weniger als n' ganzer Auspuff (ist nur n' kleines Distanzstück) und ist genauso zulässig als 80 km/h Drosselung (muss aber auch eingetragen werden). Ich hab mir meine 2. 125er PX mit so ner Drosselung gekauft und heimgefahren, Hinterreifen war etwas platt. Dann hab ich auf gerader Strecke geschaut was so geht, orig. Tacho hat knapp 120 km/h angezeigt :haeh: :-D Hab auch etwas gestaunt, es ist halt so, dass diese Drosselung die Drehzahl etwas blockiert. Fährst aber länger vollgas, wird der Roller trotzdem immer schneller. Außerdem bleibt der original Auspuff dran und musste demzufolge beim entdrosseln nicht wechseln.

Ps. Wär aber nicht so ideal, wenn du bei dieser Geschwindigkeit erwischt wirst, v.a. wenn du noch nicht 18 bist (Probezeit)

Bearbeitet von martin-manuel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja,

hab halt son SchnickSchnack noch nie durchgegeben. Gute Motorpflege, plug and play + Einstellen sind meine Hauptgebiete. Wat noch nich kaputt war hab ich auch noch nich angefasst...komm mir bloss nich mit Elektrik... :puke: ..der Hass! Stunden meines kostbaren Lebens verdödelt, weil Italiener nur die Kabelfarben verbauen, die grad auf Lager waren... :plemplem:

Hab dem Fred v. J. ma ne E-Mail zukommen lassen. Dat mit der Mitgliedersuche war auch so ne neue sache. Schweissen läuft bei mir nich. Platz- + Equipment-Mangel! Ich muss halt jemanden die 2 Teile in die Hand drücken und sagen: "Mach ma!". Deswegen dachte ich, wärn halt Maße oder son Schnack garnich falsch.

Sprich, ich flex den Krümmer direkt am Auspuff ab, fummel den px-Krümmer da irendwie drauf/rein, nachdem ich den Korpus auf das neue Maß ausgeweitet habe, so dass es mit den Abständen (Zylinderauslass vs. Verschraubung des Puffs an der Motoraufhängung) passt und dann festgeschweisst?! Wie weit geht den der T5-Krümmer in den Auspuff rein? Ist der da direkt am Korpus zuende? Ma gucken was der Fred meint. Vielleicht erbarmst Du Dich ja auch noch.

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so würds ich machen!

erst den 80krümmer möglichst ganz lang aus dem abschneiden. so lang wie möglich.

Vorsichtig mal den dämpfer zerlegen um zu schaun wie am besten den neuen Krümmer am T5 anzubraten.

passt nur, wenn in verbauten zustand zamgeschweißt.

wie er in dämpfer rein geht weiß ich nicht, aber gravedigger war beim baun dabei!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab es glaub ich früher schonmal geschrieben... Ich fand der Drosselauspuff drosselt überhaupt nicht sehr, war ein wirklich kaum zu merkender unterschied zum normalen original-Puff...

...wie wäre es mit Blindrohr am Drosselauspuff absägen, loch zuschweißen und Blindrohr wieder dranschweißen, fällt doch sicher kaum auf... :-D

PS: Das mit dem Tacho 120 ist ja lächerlich, der zeigte nicht nur zuviel an, der war bestimmt völlig kaputt :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du willst einen Gasschieberanschlag auf deine PX verüben? Lass es lieber, dass wird wohl kaum besser fahren, als mit dem Blindrohrauspuff. :-D Ausserdem bist du IMMER!!! illegal unterwegs, wenn deine Mühle schneller als 80 rennt, sogar wenn sie es trotz eingebauter Drosselung tut.

Das mit den 120km/h kannst du sowieso vergessen. Eine serienmäßige PX125 wird diese Geschwindigkeit höchstens dann erreichen, wenn sie auf einem Anhänger steht :-D . Eine originale PX125 ohne Drosselung fährt knapp 90km/h. Ob du dich wegen dem bischen mehr an Geschwindigkeit wirklich strafbar machen möchtest, solltest du dir gründlich überlegen.

Ausserdem schreibst du, dass du BALD fahren darfst, scheinbar also noch gar keinen Führerschein hast. Fahr doch erstmal mit deiner neuen Karre und lern sie kennen, bevor du dir Gedanken darüber machst, wie sie schneller werden könnte.

Gruß,

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein nien das mit den 120 km/h kann schon sein.

ich bin mal bergab gefahren (mit rückenwind und heimweh) und meine tachonadel hat es einmal rumgedreht und der zeiger hat sich dann so bei 40km/h wieder eingependelt.

klar muss ich etwa 5 km/h abziehen aber ich denke es waren schon so echte 200 km/h.

vorher lief er nur immer so 90 km/h bis ich aber dann die hauptdüse geändert habe. (px 125 alt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

200km/h? :plemplem: :-D Nee, is klar! Mit meiner Primavera bin ich aber auch schon mal echte 190 gefahren, und dabei waren noch nicht einmal Motor & Gabel eingebaut :-D . Naja, sie lag auf der Rücksitzbank meines Autos und war gerade auf dem Weg zum Lackierer. Leider war an der besten Stelle der Verkehr zu dicht, sonst hätte ich die 200 auch noch geknackt.

Und da sag noch einer, originale Roller seien langsam...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab hier im forum noch nie soviel schwachsinn gelesen wie in dem beitrag. abgesehen von kuchenfreund erzähln hier alle geschichten. ausser hackl, der hat mich nämlich letztens überholt als mein tacho am fahrrad auch 190 anzeigte, da ist der mit ca 10 kmh mehr vorbeigezogen.

an den thread starter: wie kuchenfreund schon sagt ist JEDE änderung illegal. es gibt nur dinge die bei einer polizeikontrolle und beim der hu mehr auffallen als andere. wenn du scheisse baust und ein gutachter oder tüvmann zerpflückt darauf hin deinen roller bist du so oder so dran- kann heissen velrust des verischerungsschutzes und des führerscheins.

darüberhinaus wirst du auch so am anfang einen riesen fahrspass haben und 80 kmh werden dir recht schnell vorkommen, egal wie die gedrosselt ist. und deine kollegen fahren doch bestimmt eh alle so 50 kubik joghurtbecher, da biste mit der px noch allemal schneller und vorallem cooler unterwegs.

irgendwann nach der probezeit und wenn dein roller schon elfundneunzig mal kaputt ewar und du ihn ein bisschen kennengelernt hast kannst du dir überlegen ob du ihn etrwas shcneller machst. da benutzt du ihn vielleicht auch nicht mehr tagtäglich im straßenverkehr und läufst so auch weniger gefahr angehalten und kontrolliert zu werden.

viel spass also erstmal mit deinem neuen roller, marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information