Zum Inhalt springen

Repro Kaskade aus Kunststoff


Empfohlene Beiträge

Hat jemand Erfahrung mit dieser Repro Kaskade von SIP Art.-Nr. 75323000?

Hab nen Rundkopf hier liegen und da fehlt zum finish eigentlich nur so eine Kaskade. Bin jetzt aber bissel skeptisch weil die nur geklebt wird? Beim Preis von 57,- EUR kann man ja eigentlich schon ne entsprechende Qualität erwarten. Hat die vielleicht jemand hier schon verbaut und kann mir dazu was sagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Wie sieht das mit dem verkleben aus, hab jetzt beides vor mir lackierte Repro Kaskade und den lackierten Roller.

Diesen Konstruktionsklebstoff hab ich auch. Wieviel davon kommt auf die Kaskade und wie stark und lange muss ich das gute Stück andrücken, kann da jemand mit ERfahrungswerten glänzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[verträgt sich der kleber mit 2k lacken?

ich hab die so verklebt, dass sich der kleber nicht neben rausgedrückt hat. danach hab ich in die kante etwas epoxiharz reinlaufen lassen. das ergibt erstens nen schönen übergang und zweitens lässt sich das lacken.

gruß christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Autos kleb ich Anbauteile immer mit Sikaflex! Is n Spitzenzeug, klebt wie doof!

Ich kleb dann die an den Spalt angrenzenden Lackflächen mit Kreppband ab. Wenn zu viel Kleber drunter war drückt der sich darauf raus. Dann einfach das Klebeband wieder abziehen wenn alles fixiert ist und gut is!

Ansonsten lassen sich Überschüsse von den meisten Kaosserieklebern auch sehr gut mit Silikonentferner wegwischen.

Mit ner Schraubzwinge wär ich auf frischem Lack echt vorsichtig, der is meist noch weicher, als man denkt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Kaskade mit Paketklebeband (das gute von Tesa) und einem Paketklebeband-Abroller unter Spannung fixiert und einfach zwei Tage drauf gelassen (ebenfalls mit dem Kleber von Würth, das Zeug klebt wie Hölle). Allerdings war nur die erste Grundierung drauf. Also vorher an einer unauffälligen Stelle testen, wie gut das Paketklebeband vom frischen Lack wieder abgeht. Eigentlich ist das bis jetzt auf diversen Marterialien (Holz, Metall, grundierte Vespa) immer rückstandsfrei abgegangen, sollte also auch bei dir klappen. Fotos zu der Aktion gibt es in meiner Signatur.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand Erfahrung mit dieser Repro Kaskade von SIP Art.-Nr. 75323000?

Hab nen Rundkopf hier liegen und da fehlt zum finish eigentlich nur so eine Kaskade. Bin jetzt aber bissel skeptisch weil die nur geklebt wird? Beim Preis von 57,- EUR kann man ja eigentlich schon ne entsprechende Qualität erwarten. Hat die vielleicht jemand hier schon verbaut und kann mir dazu was sagen?

Hallo

Ich habe die Kaskade auf meine Spezial montiert und kann die Qualität nur loben.

Das Ding passt perfekt und ist jeden Euro wert.

Clochwork

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mit dem Gedanken einer solchen Kaskade auch schon gespielt, aber irgendwie immer bauchweh bekommen, eine (auch hochwertig verarbeitete) Plastikkaskade an einer Spezial, macht daraus halt noch keinen Blechnasenroller...

Naja, ich hab mir jetzt 2 zusätzliche Blechnasenroller gekauft, und gut ist.

Zum fixiere, andrücken würde ich Gummibänder (nicht die kleinen, sondern von einer Rolle, evtl. Hosengummis) nehmen. Man kann dann auch einen Styrophorblock auf die Kaskade legen und das Gummi drüberlaufen lassen, um den Druck noch zu erhöhen. Die Gefahr von Schäden ist dabei sehr gering. Ich nutzte sowas für die Restauration von Antikstühlen, wenn was verleimt werden muss.

Beim Kleben auf Lack muss darauf geachtet werden, dass der Kleber keine Ausdünstungen hat, der den Lack dann in einem Radius angreift und milchig werden lässt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information