Zum Inhalt springen

nürburgring / schleiz / fischereihafen etc.


menke

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 412
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

erik...wie sieht das mit den nennungen in holland aus??

Die nachste Wochen beschaftige ich mich mit dem Nennungsformular und alle reglementen. Ganz genau weiss ich das noch nicht aber ich denke mann kan einschreiben bis etwa 1-7-2005.

Wann das Nennformular fertig ist melde ich das und werd auf dem Website zum downloaden gepost!

Gruss,

Erik

crossy.gifcrossy.gif

Bearbeitet von Erik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

au au au, der Terminplan wird jetzt fast zu eng - dazu kommt noch die Ankündigung das die Pacemaker einen 3. ESC Lauf veranstalten wollen.

Alles in allem wären das locker 6-7 Rennen / Trainings die Saison über, und dazu noch die Runs - kaum zu schaffen für mich, werd da prioritisieren müssen... :-D

Also da halte ich mich erstmal ganz stark zurück - setzte eher auf ESC und die 4 Stunden auf dem Panonia Ring.

Sorry Stefan, werde aber Werbung machen!

Wie siehts überhaupt mit Meldungen für den Nürburgring aus??

- schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun freunde, ich muss doch sehr bitten. etwas mehr einsatz-freude hätte ich da von eurer seite schon erwartet. daß für das rennen in schleiz nicht so richtig begeisterung aufkam, konnte ich ja noch verstehen, ging mir nicht anders. aber so eine chance wie o-leben? ich erinnere nochmals an die 5 stunden REINE FAHRZEIT.

also am geld kann es doch wohl auch nicht liegen, jedes rollertreffen kostet locker 150,- euro. also 2 x zuhausebleiben oder einfach mal weniger in der kneipe verballern, dann sind die teilnahmegebühr und fahrtkosten schnell wieder drinn.

ich lass mich da mal positiv überraschen.

@mh: ich kann lesen, du hast ganz klar lesbar fest zugesagt. und ersatz-fahrzeug ist natürlich überhaupt kein problem. ich selbst werde mitschleppen an rollern, was in den wagen passt. :grins:

@schmied: is klar, einer der grössten aufsprecher im süden topic, aber hier kneifen. nichts gegen den esc, aber kann man das fahren auf go-kart-kursen mit dem auf grand-prix-rennstrecken wirklich vergleichen? noch dazu mit einem dickschifff (lambretta)?

gruss,

-ich-zahle-die-5-riesen-notfalls-aus-eigener-tasche-stefan

ps: die nennung für den ring war letztes jahr anfang april. werde mal nachhaken, wann es dieses mal ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?wie Du meinst :-D

Nene ? an dem Geld liegt es nicht wirklich, es bleibt zwar nicht bei 150 aber andere Veranstaltungen haben mich ein Vielfaches gekostet, das würde ich schon in Kauf nehmen?

Fakt ist aber, das ich nur spontan mit meinem Urlaub planen kann, ich noch nichtmal einen Roller habe und ich auch nicht weiß, ob ich dann überhaupt noch ein Auto haben werde? Ein paar andere Kleinigkeiten gibt's da auch noch. Mit der Zeit kristalisiert sich wahrscheinlich raus obs funzt oder nicht, aber in den nächsten 1-3 Wochen bestimmt noch nicht?

Grüße

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok..jetzt auch mal mein senf dazu:

irgend wie ist das immer so..alle wollen fahren,aber keiner will was machen bzw. sich irgend wie beteiligen! ;-)

bei mir sieht es auch sehr schlecht mit der zeit aus..bin zwar nicht verheiratet,aber irgend wie muss man beziehung u. roller hobby unter einen hut bekommen! ;-)

das mit Osch. ist sicher ne super trainings möglichkeit.

u. was ich für noch viel wichtiger ansehe,ist doch,das wir uns als oldi-classic-roller-racer es in der vergangenheit echt schwer hatten auf irgend einer rennstrecke fahren zu dürfen..geschweige denn bei einem oldi-grand-prix ernst genommen zu werde.

aller anfang ist schwer u. wir sollten die chance nützen...

hoffe es melden sich auch ein paar heinkel..maico..NSU..lami..etc.fahrer..

so bunt wie möglich :-D

das mit R&R ist ne andere geschichte...da gehts auf ner kartbahn ab u. das ist echt was anderes...alles sehr offen..basteln was gayt..werde 2005 es mal wagen an den start zu gehen..auf alle fälle in öschi...aber mit der SF die passt da auch super zur kartbahn..

muss mir jetzt halt prios setzen..

1.race 1.mai nürburgring

2.race ende juli oschersleben

3. race 12. august köflach (A)

4. race 4std. ungarn

ob ich liedolsheim r&r mit reinpacke werde ich sehen..ist eh nicht weit von mir...

aber das 3 r&r lass ich eh saussen..is einfach zu viel ! :-D

saarbrücken..bremerhaven..fällt flach ist mir dann zu viel km/benzin-kosten

holland würde ich auch gerne fahren...wenns passt dann ok,wenn nicht dann 2006! :-D

auf ner großen rennstrecke zu fahren ist doch ganz was anderes als kartbahn..ich freu mich schon wieder auf den ring!! ;-);-)

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?ist ja alles schön und gut ? aber was soll ich jetzt tun? Etwas zusagen, was ich nicht halten kann?Nö - finde ich blöd. Ich streng mich so schon genug an imRahmen meiner Möglichkeiten zumindest etwas für die Ring-Geschichte zu tun ? wenn's dann auch für andere Veranstaltungen reicht umso besser ? nur kann ich das beim besten Willen nicht jetzt schon garantieren?

Vielleicht so März rum? Vorher ist noch zuvieles unklar? und meine Freundin weiß von alle dem noch gar nix :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat mit Aufsprechen nichts zu tun Stefan, ich hab nun mal nen Job wo ich JEDES! Wochenende arbeiten muss - d.h. wenn ich solche Termine wahrnehmen will mus ich frei nehmen bzw. frei bekommen und das ist nicht so einfach da wir einen feste Mindesstärke haben müssen - kurz gesagt: jeder Termin im Sommer ist ein Kampf. Ums Geld oder um Motivation gehts da nicht....

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sebi: nun gut, war vielleicht in einem anflug von enttäuschung ob der begrenzten begeisterung über o-leben nicht die richtige wortwahl. ich kann verstehen, daß du jobbedingt nicht so einfach am wochenende frei bekommst, aber das training ist nur wegen dir extra auf einen freitag gelegt worden :-D und für hih hattest du eh freigenommen, oder etwa nicht?

ich warte weiter auf eure zusagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

ich komme zu diesem Wochenende wohl aus meinem wohlverdienten Schweden-Urlaub. Vielleicht bin ich schon Donnerstag wieder heme, aber das ist unmöglich zu versprechen.

Also, wenn ein Trittbrettfahren kurz, knapp vor dem Termin noch möglich ist, weil das Training sowieso stattfindet, kann es sein, dass ich vielleicht aufspringe.

Ich bin bestimmt nicht der einzige, der gerne möchte, aber heute noch nicht zusagen kann. Jeder der vielleicht fahren möchte, sollte zumindest hier schreiben, damit du einschätzen kannst, ob es sich lohnt...

Ciao, André

edwin300.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach Bremerhaven fahren wir zur Not auch allein.

Das liegt ja hier vor der Haustür.

Saarbrücken haben wir gestrichen, bis dahin sind wir eh nicht so weit. :-D

Die Strecke in Oschersleben sieht wirklich gut aus.

Aber nur trainieren ? können wir uns denn nicht am Freitag selber ein "Rennen" organisieren ? Vielleicht geht ja auch Sonnabend da noch was ? Ich halte das sowieso alles für sehr eng. Donnnerstag nachmittag hier los, abends dann Abnahme ( bis 0 Uhr ? ) dann Freitag ab 8 Uhr :uargh: auf den Roller bis abends. Dann mal eben 400 Km nach Holland rüber, wo es Sonnabend Morgen :uargh: gleich weiter geht ?

Wie immer: nicht falsch verstehen bitte. Wir würden auch gern in Oschersleben fahren und würden das bei Bedarf auch Zusagen.

Aber alles auf einmal ?

Wird das jetzt ne inoffzielle Meisterschaft mit NR, O-Leben und Ungarn ? :-D

alles liebe

für-die-fünf-Riesen-fahr-ich-n-Jahr-nach-Indien-Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja..zur zeit überschlagen sich die news,aber wie wäre es,wenn gar nichts in der richtungen gehen würde?? ;-)

lieber viele termine zur auswahl als gar nicht fahren.. :-D;-)

es ist eh noch nicht sicher mit oschersleben... :-D

bin auf alle fälle gespannt was gayt! :-D

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?zumindest strenge ich mich an ? nicht nur was die Moppete betrifft. Gehe mir heute abend einen Renntransporter ansehen, der für mehr als 50km-Entfernungen gut ist :-D Wenn das klappt, ist ein Problem schonmal aus der Welt geschafft ? meiner Perle hab' ich gestern bei einem guten Essen erklärt, daß ich im Sommer wahrscheinlich öfters ohne Sie unterwegs bin :-D Könnte ja vielleicht was werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann das nur hoch loben, was der Stefan da macht. Und da ich meine Reuse auf jeden Fall mehr als einmal im Jahr bewegen möchte, werde ich auch zusehen, dass ich auf jeden Fall alle Klassik-Rennen mitfahre, soweit es irgend geht.

Gegen eine Meisterschaft spricht nix. Wenn ESC uns Klassiker nicht haben will ... :-D

Wie sieht das denn mit einer Zeitnahme aus in Oschersleben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine damen, was ist denn nun?

ich könnte mir persönlich auch vorstellen, daß vielleicht die letzte stunde zum rennen wird. nur dürfen wir niemandem etwas davon sagen, sonst müssen wir uns gleich wieder beim DMSB melden und geld für irgendwelche sonderlizenzen abdrücken. wenn wir nett fragen, bekommen wir vielleicht die transponder vom ring auch für o-leben geliehen, dann könnte man mal 1 std. mit zeitmessung fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, WWW.CLASSIC-SCOOTER-RACING.COM ist online. sollte sich unter den rennbegeistertern zufällig ein webdesigner befinden, wäre ich für hilfe bei der pflege und ausbau der seite sehr dankbar!

was ist jetzt mit oschersleben? wollt ihr alle wirklich nur 1 rennen fahren? liegt es am geld oder an der terminkollision mit hih oder an der weiten anreise oder traut ihr euch nicht gleich 5 stunden zu fahren? ich bin auf eure meinungen da sehr angewiesen, dann brauche ich nämlich für weitere veranstaltungen nicht die pferde scheu machen und kann erstmal abwarten wie die nürburgring-resonanz ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?meine problematik zu oscherleben kennst Du ja :-D Ich arbeite dran :-D

Bei Der Seite würde ich Dir gerne helfen, meine Erfahrung in dem letzten 0,5-1 Jahr zeigt aber, das ich da nicht wirklich zeit für finden würde?

Wenn es sich ändert gebe ich bescheid?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi stefan,

wir sollten das mit O. vielleicht auch bei anderen oldi-scooter clubs verbreiten..besser ein paar oldi-roller wie heinkel..maicos..zündappt etc. als das wir nur mit 10 vespa/lamis aufwarten können u. das ganze zu scheitern droht. ;-)

oder kannst du bis zum nürburgring auf eine zusage für O. warten?

du spricht in der hp(echt klasse anfang! :-D ) einen "harten kern" an,würde mir echt wünschen das dieser größer wird...

event. hat der eine od. andere ESC'ler ja noch ne alte reuse vor 78 u. kann dazu stoßen..ich versuche den spagat zw. den beiden "serien" ;-);-)

auf alle fälle freue ich mich,dass wieder was gayt mit unseren schaltrollern! :-D

..nur schade das dies nicht schon so vor 10-15 jahren war...als ich noch jünger war.. ;-)( :-D

gruß

Tom(72)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mit herrn erb vom vfv vereinbart, daß ich ihm bis zum 4. februar bescheid gebe, ob genügend rollerfahrer interesse signalisiert haben. ich habe auch schon den alex stonehead angefragt, ob die nicht auch kommen wollen, von baujahrbeschränkung hat der herr erb nämlich nichts gesagt, aber von denen ist bisher keine antwort gekommen.

vielleicht können wir die ja auch überreden, uns nur 3 std. zu überlassen für einen geringeren obulus?! also geht diese woche noch mal in euch und nach weiberfastnacht sehen wir dann, wie viele es wirklich werden.

-alaaf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nürburgring ist für uns gestorben, da am 30.April traditionell seit 10 Jahren die "Tanz in den Mai" Party von uns rockt.

Fischereihafen ist so gut wie sicher.

HIH ist eine sehr geile Veranstaltung und bisher favorisiert.

Amsterdam hört sich gut an aber so weit reicht mein Terminplan noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nürburgring ist für uns gestorben, da am 30.April traditionell seit 10 Jahren die "Tanz in den Mai" Party von uns rockt.

Fischereihafen ist so gut wie sicher.

HIH ist eine sehr geile Veranstaltung und bisher favorisiert.

Amsterdam hört sich gut an aber so weit reicht mein Terminplan noch nicht.

<{POST_SNAPBACK}>

schade das man dich nicht mal auf ner richtigen rennstrecke zu sehen bekommt.. :-D

aber bremerhafen ist auch nicht schlecht...habt ihr noch nen platz für mich?? :-D

HIH ist auch angedacht...auch hier..suche mitfahrgelegenheit! :wasntme:

grüßle aus LB

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

also wie Marco schon sagte, werden wir (Stoneheads) nicht auf dem Nürburgring vertreten sein, da wir an diesem Termin immer eine Party in HN veranstalten.

Das Fischerreihafen-Rennen im Mai steht aber schon genau so dick im Kalender wie das Rennen in Amsterdam.

Zum Training in Oschersleben kann ich terminlich noch nichts sagen.

Des weiteren wollen wir natürlich die ESC Rennen mitfahren als auch ein Rennen in England, sowie das Göteburg Run&Race besuchen... viel zu tun...

Was das "Classic" bzw. ESC Thema betrifft, sieht das glaube ich niemand wirklich kritisch, es wäre auch schade sich jetzt schon wieder in irgend eine Richtung abgrenzen zu wollen... Es werden einige sogenannte ESC Fahrer bei den Classic Rennen mitfahren und umgekehrt natürlich auch!

Freuen wir uns doch einfach an den vielen Rennen die es geben wird!

Und übrigens, beim ESC sind alle Schaltroller zugelassen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information