Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

ich weis die keilnut darf überhauptnicht beschädigt sein...

aber mein frischgemachter motor hat bei den ersten probeläufen zwei halbmonde zersetzt

vorher waren die nuten auf der KW und dem schwungrad einwandfrei.

nun ist die nut in der KW ziemlich aufgeweitet.

ich denke nach oben trichterförmig so bis zu 1/2mm

der halbmond liegt nur so lose drinn und kann 2-3 zehntel hin und her geschoben werden.

den KW konus habe ich nun soweit bearbeitet das nichts mehr übersteht

der grund dafür das zwei halbmone abscherten war mit sicherheit das ich das blöde PV polrad nicht vernünftig anziehen konnte und beim ersten mal bin ich mir nicht mal sicher ob ich es nur handwarm angezogen habe und es später nochmal fester anziehen wollte es aber vergessen habe.

nun habe ich einen neuen halbmond auf der ausgelutschten keilnut mit einem 50er polrad das sich besser festziehen läst (mit der 17er mutter)

habt ihr da erfahrungen ob das halten könnte oder schehrt der zwangsläufig wieder ab.

gibts da irgendwelche tricks ?

gruss olaf

und das habe ich so fest ich konnte angeknallt

Geschrieben

?das kann ich mir kaum vorstellen, denn das gestauchte Material muß ja auch irgendwo hin und löst sich wahrscheinlich nicht in Luft auf?

Geschrieben

Meine Meinung: Eigentlich ist der Halbmond nicht so derbe wichtig. Der dient ja letztlich nur dazu, das Polrad zu fixieren. Wenn du die Mutter mit dem richtigen Drehmoment festmachst, dann ist der Halbmond quasi außer Funktion (als "Festhalter"), da das Polrad dann auf der Welle angeknallt sitzt. Deshalb schweissen manche den Halbmond auf die KW, wenn die Nut ausgenudelt ist.

Geschrieben

Hatte auch mal so ein Problem, hab das ganze dann mit Loctide versehen, sprich holmond und die stelle wo da Lüfterrad auf der KW sitzt.

Nachteil ist das ganze läst sich schwerer wieder auseinanderbaun.

und kein Loctide enfest verwenden :-D(

Geschrieben

Bei meinem Motor wird so gut wie jede hoch belastete Fügung verklebt. Wenn ich diese wieder demontieren muss, halte ich in 5-10 Sekunden intervallen mit dem Butanbrenner drauf und mach die Teile um die 100° warm.

Dann läßt sich das hochfeste Loctite auch wieder demontieren.

Geschrieben

LÜfterrad und KuWe mit Ventileinschleifpaste aufeinander einschleifen - reinigen (fettfrei!!), mit angegebenen Drehmoment anschrauben und fertig! ;-);-)

aufeinander eingeschliffene Komponenten halten auch ohne Halbmond (habs interessenshalber probiert, geht ohne Probleme - fahr natürlich trotzdem mit dem Halbmond :-D:-D )

lg

Andi!

Geschrieben

... hatt ich früher auch mal ... schau mal ob eine flanke von der nut noch ok ist, da legst du den keil an und füllst dann mit 2-K-Kleber oder was anderem ordentlichen auf. Fährt bei mir problemlos. Mittlerweile kann ich auch den Keil rausnehmen und wieder reintun, ist wie so ne art "füllung" geworden.

gruß m.

Geschrieben

vielen dank für die tips,

ich werde wohl erstmal das polrad auf die welle einschleifen und dann den keil einkleben.

und art_65 ,das hat mein rechtschreib programm so geschrieben :wasntme:

ich werde die softwarefirma die das programm geschrieben hat

verklagen.

Geschrieben

... hatt ich früher auch mal ... schau mal ob eine flanke von der nut noch ok ist, da legst du den keil an und füllst dann mit 2-K-Kleber oder was anderem ordentlichen auf. Fährt bei mir problemlos. Mittlerweile kann ich auch den Keil rausnehmen und wieder reintun, ist wie so ne art "füllung" geworden.

hatte auch ne abscherung nach 20 km hatte auch nur handwarm angezogen eine fleanke stand noch mit 2k flüssigmetall aufgefüllt und keil eingeklebt einen tag aushärten lassen nachgearbeitet und polrad montiert angeballert hält jetzt schon 10.000 km auf nem 136 malle mit hp4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
    • Man darf die fleißige GSF-Gemeinschaft nicht vergessen, die sofort tätig wird und (nicht nur in diesem Fall) direkt den "Melden" Knopf drückt!   Auf euch ist Verlass!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung