Zum Inhalt springen

PM "Alt" oder PM "EVO"


hogi

Empfohlene Beiträge

Kann mir mal jemand genau sagen, wie ich die auseinanderhalten kann?

Viele Leute die so einen anbieten wissen das selber anscheinend nicht so genau...

Dachte bis jetzt immer das der PM "EVO" aus zwei in der mitte aufeinandergesetzten (geschweißten) und vorher gepressten Teilen besteht und der PM "ALT" wie die meisten anderen Anlagen aus vielen einzelnen "Röhrenteilen" Oh Mann hört sich blöd an...

besteht!

Langsam bin ich mir da nicht mehr so sicher...

Also über eure Tips und Pics würde ich mich sehr freuen...

Gruß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte bis jetzt immer das der PM "EVO" aus zwei in der mitte aufeinandergesetzten (geschweißten) und vorher gepressten Teilen besteht und der PM "ALT" wie die meisten anderen Anlagen aus vielen einzelnen "Röhrenteilen" Oh Mann hört sich blöd an...

besteht!

<{POST_SNAPBACK}>

Das denke ich auch, der PM Evo is geblasen hergestellt und der PM Alt aus einzelnen Segmenten (hört sich das besser an?) Trifft zumindest bei PX200 zu, über die anderen Modelle wie T5 oder die kleinen PXen kann ich keine Aussage treffen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei T5 is der "alt" und "evo" bis auf kleinigkeiten derselbe. der evo hat hinten an der "dämpferaufnahmeplatte" (hört sich auch doof an ;-) ) eine verstrebung. ansonsten sind da beide geblasen wenn ich mich nicht täusche :-D ... zumindest sind beide von der charakteristik her gleich! was ja bei den 200er nich so is, oder? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei T5 is der "alt" und "evo"  bis auf kleinigkeiten derselbe. der evo hat hinten an der "dämpferaufnahmeplatte" (hört sich auch doof an ;-) ) eine verstrebung. ansonsten sind da beide geblasen wenn ich mich nicht täusche :-D ... zumindest sind beide von der charakteristik her gleich! was ja bei den 200er nich so is, oder?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

nein, bei den 200ern ist das definitiv nicht so, die unterscheiden sich von der Charakteristik her. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, bei den 200ern ist das definitiv nicht so, die unterscheiden sich von der Charakteristik her. :-D

<{POST_SNAPBACK}>

sach ich doch :-D:-D ... 200er alt und evo unterscheiden sich von der charakteristik ... T5 alt und evo nich ;-) , die sind gleich geblieben ... über den rest kann ich nix sagen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und der ganz alte PM für die 200er hat den kleinen, fest vernieteten Dämpfer, den später dann nur noch die PMs für die 80-150er hatten!

Also:

1) PM20 (ur-)alt: Segmente, kleiner, vernieteter Dämpfer. Drehzahlsau!

2) PM20 alt: Segmente, großer, geschraubter Dämpfer. Drehzahlsau!!

3) PM20 Evo: geblasen, großer, geschraubter Dämpfer. Mehr auf Drehmoment (dreht aber mit Steuerzeit auch sehr gut)

Gruss,

Alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und der ganz alte PM für die 200er hat den kleinen, fest vernieteten Dämpfer, den später dann nur noch die PMs für die 80-150er hatten!

Also:

1) PM20 (ur-)alt: Segmente, kleiner, vernieteter Dämpfer. Drehzahlsau!

2) PM20 alt: Segmente, großer, geschraubter Dämpfer. Drehzahlsau!!

3) PM20 Evo: geblasen, großer, geschraubter Dämpfer. Mehr auf Drehmoment (dreht aber mit Steuerzeit auch sehr gut)

Gruss,

Alex.

<{POST_SNAPBACK}>

Hi, wann wurde denn von PM20 alt (nicht ur-alt) auf PM20 Evo umgestellt?

habe meinen PM zu weit wech liegen, als das ich sagen koennte, das er aus segmenten besteht, oder geblasen ist.

habe meinen ca. '95 gekauft.

gibt es da unterschiede beim kruemmer?

gruss

der Spuek

Bearbeitet von Spuek
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und jetzt mal Butter bei die Fische...

Habe das hier bei Ebay gesehen und halte es für einen EVO!

Habe dann extra den Verkäufer gefragt und der sagt es sein ein PM ALT!!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...me=STRK:MEWA:IT

:-D(

Ich könnte echt heulen... weiß denn keiner was er hat.........

Ich denke schon das es einen Unterschied macht einen EVO oder einen ALT zu fahren... so viele Leute können nicht irren. Will halt einen EVO---- :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sach ich doch  :-D   ;-)   ... 200er alt und evo unterscheiden sich von der charakteristik  ... T5 alt und evo nich :-D , die sind gleich geblieben ... über den rest kann ich nix sagen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hi,

Der T5 Evo ist geblasen, der "Alte" auch aus segmenten. Die Geometrie wurde bei der Umstellung, im Gegensatz zur PX, nicht geändert, nur das Herstellungsverfahren.

MfG, Heiko.

<{POST_SNAPBACK}>

Es gibt eigentlich keinen Unterschied, das ist hier der Witz an der ganzen Sache. Ich habe auf meiner T5 beide Anlagen gefahren.....Beide sehr gut.

<{POST_SNAPBACK}>

Na rüpel ... wer lesen kann is klar im vorteil ;-) ... es geht hier aber leider EIGENTLICH um PM20 und nich PM19 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und jetzt mal Butter bei die Fische...

Ich könnte echt heulen... weiß denn keiner was er hat.........

Die Antwort steht doch lange oben:
2) PM20 alt: Segmente, großer, geschraubter Dämpfer. Drehzahlsau!!

3) PM20 Evo: geblasen, großer, geschraubter Dämpfer. Mehr auf Drehmoment (dreht aber mit Steuerzeit auch sehr gut)

Damit hast Du den technischen Unterschied sehr gut erklärt, die Segmente und deren Schweissnähte sind auch mit einigen Schichten Auspufflack noch zu erkennen. Ein weiterer Hinweis auf die letzte Serie der Evo-Anlagen sind die Dämpfer mit Röhrchen (siehe Avatar), wobei dieser auch nachträglich angebracht werden KANN.

:-D

Alles klar jetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt Leute nur noch diese eine Antwort.

Was ist das für ein PUFF auf dem EBAY-BILD???? :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

Also wenn ein PM Evo geblasen ist (also keine geschweissten Segmente hat), dann wird der auf Ebay wohl so einer sein. :-D (keine Segmente erkennbar!)

Lg, heli

Bearbeitet von korpmart
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information