Zum Inhalt springen

°°STAMMTISCH IN BERLIN°°


peanu

Empfohlene Beiträge

jau, wir krochan an der tanke!

und auch glückwünsche an jörg!

die allergrössten gratulationen an martin "pk" für seinen schutzengel: ein einschlag mit 60 sachen,lt augenzeugen filmreife flugphase, der roller sowas von platt (steht vor der werkstatt..), fahrerflucht des verursachers,

und nur ein paar schürfwunden am schienbein sowie kratzer an den knöcheln..

unglaublich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin ,melde mich heile vom Harztrip zurück.

Granatenaktion hat bannig Spaß gemacht mit der Hamburger Truppe.

Bin morgen Mittach rum bei Tobi in der Halle.

Abends ist leider Kinderprogramm angesagt.

Aber für So. sehe ich Licht am Horizont.

Wie wärs mit nem gepflegten Elbetrip.

Habe da auf dem Rückweg ne Hammerecke bei Wiesenburg >Breitenhagen endeckt.

@ simon :Denkst du drann mir den Stuff zu burnen und nach den Reifen bzw. der Bremsplatte zu schaun ?

Mille Grazie Ragazze ,Die Muhle mussä aufä die Strassä du verstäste...äähh?

?Weil heute dein Geburtstag ist da haben wir gedacht,

wir singen dir ein schönes Lied, weil dir das Freude macht.

Sogar ein bunter Blumenstrauß schmückt heute deinen Tisch.

Und wenn du ihn ins Wasser stellst, dann bleibt er lange frisch.

Und wenn du einen Kuchen hast so groß wie?n Mühlenstein

und Schokolade auch dazu, dann lad uns alle ein.? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,

wer von euch hauptstädtern fährt eigentlich nach bösel?

wenn ja, auf 2 oder 4 rädern? wg. ggf. fahrgemeinschaft.

gleiche frage für den höllenteufel-summersplash die woche drauf?

grüße aus leipzig,

alex

Vorschlag:

Vielleicht gibt es ja einen Stammtischler, der grundsätzlich hinfahren will aber ohne Roller.

Mein Vorschlag, jeder zahlt eine geringe Gepäckpauschale zw. 5-10 Oiro und derjenige mietet sich dann ein Auto oder ne Robbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information