Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

puh, gerade noch schnell zum bäcker geschleppt, die letzten brötchen ergattert, die sich schon im Lieferwagen befanden...

hab ein wenig kopfaua, war wohl doch das ein oder andere bierchen zuviel :wacko:

ansonsten gestern die pk wieder zum leben erweckt.

dazu die frage an spider, die xl2 kupplung kann man irgendwie verbessern, bezüglich hebelkraft und auch trennpunkt.

hab da was gelesen, evtl. kannst du es "mal eben" auf den punkt bringen, was ich machen könnte.

beim kicken rutscht sie manchmal durch, beim fahren ansich nicht, merkt man wohl wegen der minderleistung nicht (75er DR)

Den Hebel ziehen ist schon ein wenig schwer, zumal meine frau die kiste fahren soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Oerge:

Leider nich ... nur Zylinder mit Kolben ... Krueger-zylinder. Bei Interesse an

allem kennst ja meine Pädophilie ähh Philosophie

Biste verschollen oder watt? :wacko:

Versuche seit 24 Stunden dich tel. zu erreichen! Freizeichen :wacko:

Ich brauch diesen :wacko: -Zylinder! DRINGEND :wacko:

Meld dich mal aufm Handy! Bin jetzt unterwegs!

Danköööööööööööö :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das auch eine XL2, in der die Kupplung werkelt? Welche Primär ist da drin? Original XL2?

Wenn die schwergängig ist, liegt das wohl eher am Zug, denn die lässt sich (grade mit originalen Federn) butterweich ziehen, guter ("Teflon") Zug vorausgesetzt. Sollte auch ohne Schlaufen und überflüssig enge Radien verlegt sein, klar.

Am Deckel hast du zwei Markierungen, die müssen auch fluchten (siehe Bild).

post-17072-027792900 1312111885_thumb.jp

Ansonsten kannst du den Hebel auch noch ein bisschen biegen, das verringert dann zwar den Ausrückweg, erleichtert die Bedienung aber noch etwas mehr. Ist aber eigentlich unnötig bei einer originalen Kupplung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Piaggio-Züge sind ohne die Kunststoffhülle, die gemeinhin als Teflonzug bezeichnet wird.

Ich weiß, Friedi schwört auf original Piaggio, aber manchmal schreitet die Entwicklung auch voran und ich persönlich finde die neuen Züge mit Kunststoffröhrchen drin besser, weil weniger Reibung. Idealerweise nimmt man dazu noch geflochtene Züge statt der gedrehten (außer bei der Schaltung).

Ich bin jetzt erstmal unten, BP will gleich mit dem PV-Rahmen vorbei kommen zum Blödeln und Nieten.

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Goof

:wacko:

Jetzt noch für die Optik ein Hauch Stoßstangenschwarz und alles ist schön :wacko:

Wird die Tage von nem netten Aufbereiter unter der Hand komplett aufpoliert mit 3M Zeugs und gesaugt, gesäubert, gewaschen etc etc. :wacko:

Der macht ja sooooooooooooooooooo einen Bock .. :laugh:

Und ihr Beiden heute schön geblödelt ähhhh ... gebördelt? Was nervig? Ging es?

Sieht echt schön aus in dem Gelb! Das wird nen Schmuckstück!

Hier noch Bilder vom gestrigen Gürgen .... äähem .... Grillen:

post-26573-010123700 1312142125_thumb.jp

post-26573-035984800 1312142128_thumb.jp

post-26573-079826300 1312142130_thumb.jp

post-26573-040682900 1312142133_thumb.jp

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ihr Beiden heute schön geblödelt ähhhh ... gebördelt? Was nervig? Ging es?

Sieht echt schön aus in dem Gelb! Das wird nen Schmuckstück!

Ob es nervig war, müsstest Du Spider fragen.

Ich finde das hat er mit ruhiger Hand sehr gut hinbekommen.

Ich habe auch den Fehler meines Fehlversuches rausbekommen: Es war die falsche Rolle drauf! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fehlt noch nen dicker Remus ..

Lauter Auspuff ist :wacko:

Lieber schnell und leise :wacko:

Entweder kommt auf den 1100 er der Turbosatz von Cinquencento Sporting Turbo drauf (101 PS) oder nen kompletter 1242 ccm Motor rein ausm Punto mit "nur" 78 PS als Sauger :laugh:

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal erwähnt:

SIP Road: Montagebericht:

+ Lackierung

+ passgenau

- Strahlgut/Partikel im Auspuff

- Käfig der Käfigmutter zu schwach, 2 mal verbogen, dann abgeflext und Mutter so hinter.

- Schraube und Schellenqualität am Zyl.flansch

Hoffe der wird mit Leistung punkten...

Nacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-26573-054491200 1312140636_thumb.jp

Fehlen noch die schwarzen Blinkergehäuse... :wacko: macht ihn zwar nicht schneller, aber bleibt leise :laugh:

- Strahlgut/Partikel im Auspuff

- Käfig der Käfigmutter zu schwach, 2 mal verbogen, dann abgeflext und Mutter so hinter.

- Schraube und Schellenqualität am Zyl.flansch

Hoffe der wird mit Leistung punkten...

konnte ich bei meinem nich feststellen. Vielleicht mittlerweile anderes Herstellungsland? Erste Serie Festland, 2te Serie Overseas?

Nun, heute mal Bombenwetter zum Arbeiten. Hab ich in Glück, dass die Sonne nicht scheint. Meine Fresse, da fällt mir nur das zu ein:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

konnte ich bei meinem nich feststellen. Vielleicht mittlerweile anderes Herstellungsland? Erste Serie Festland, 2te Serie Overseas?

Die kommen alle aus "overseas". bei 'Made-in-Festland' ist die Marge zu klein und 2000% muessen es ja schon sein, damit sich das lohnt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach die Damen.

So, nun hat es auch mich erwischt. Nase lööpt, Augenlieder brennen, Hals kratzt.

Und das wo hier schon 2 Kollegen fehlen, es die Woche schönes Wetter werden soll un dmorgen WURST ist ... :wacko:

Ich hoffe es wird nicht schlimmer. Aber was habe ich das schon zu beeinflussen. :wacko:

Waren lt. Pandatacho kurz 115kmh im Windschatten!

Süperb! der doofe Gegenwind da... später auf der A37 lief sie das dann auch wiegesagt ohne Windschatten :laugh:

Immer gerne!

post-17072-096808600 1312139311_thumb.jp

Wasn das für Tisch? :wacko:

Ach der auf dem ich fräßte, hmm?

Sooo, heute ma Zündung eingestellt beim Bärchen und dann gleich noch ma was für die Optik getan mit breiteren Tatzen und hinten Spurplatten :sly:

post-26573-098850000 1312140638_thumb.jp

Es wird :wacko:

Hier noch Bilder vom gestrigen Gürgen .... äähem .... Grillen:

post-26573-010123700 1312142125_thumb.jp

post-26573-035984800 1312142128_thumb.jp

post-26573-079826300 1312142130_thumb.jp

post-26573-040682900 1312142133_thumb.jp

Cool, mit Kolben al dente :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, das ist der auf dem die Kleine auch bei mir im Keller steht.

Oha, lag der Rahmen so lange schon auf dem Tisch das er auf ihm festklebte? :wacko:

also meine pkxl2 ist ja schon :laugh: , aber die cosa, ne ich weis nich....

Dafür wackelfrei schnell dank guter Aerodynamik. Brauch ne XL2 ja nicht zu sein :wacko:

.

.

.

nenene, hab mich nur vertan :wacko:

Dein Glück. . .

:wacko::???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aloha ihr lieben

schönen start in die woche wünsche ich :wacko:

Die Müof mal wieder :laugh:

Grüß dich.

Hallo, kann mir jemand die Handynummer von Karsten Nehls geben, hab Sie leider zu Hause irgendwo und er ist mit dem Festnetz nicht zu erreichen.

Wäre nett bitte per PM.

Schönen Wochenanfang.

Klaus

Hast gleich PM :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information