Zum Inhalt springen

Quartermile Stockach


Empfohlene Beiträge

PX150:

wann fährst Du ? - wir wollen am Sa. gg. mittags aus Stutti --Stefan

Hi Stefan...witzisch, dem PX 150 hab ich grad ne Message geschickt und gefragt aus welchem Kaff er kommt bzgl .Anfahrt Stockach. Ich geh mal davon aus, daß er aus Stutti kommt, richtig :haeh:

Nen mal Termin wegen nächster Woche. hab Di.Mi.Do. Abends Zeit!

Tschö KC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

px150 kommt aus stuttgart.   ;)

geschwindigkeit paßt - sind wohl wieder zu zeit oder zu dritt.

evtl. kommt ne org. 80'er  :-D  mit, dann wird das wohl nix mit dem gemeinsam fahren...  aber halt nur evtl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm. das wird interessant - da kann man die quartermile fahrer am abend vorher schon erkennen - die die gelangweilt in der ecke bei nem glas wasser sitzen.

ich glaube wir sollten uns da eher dem korn widmen.

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja haha, dass hab ich mir auch schon gedacht. Die Quartermile wird bestimmt lustig, mit 2 Umdrehungen Restalk im Blut noch ne gerade Strecke zu fahren könnte schwierig werden...vielleicht sollte man die Mile lieber im Kreis stattfinden lassen,  :D  :D  :D

KCR, probiert dieses Jahr auch mal Korn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@alex

Denke über TÜbingen, SIGmaringen ... - also "über Land", sind wir letztes Jahr auch gefahren, ganz schöne Strecke. A-Bahn ist langweilig, haben wir aber noch nicht durchgesprochen. - Wie sieht Dein Plan aus ?

@px150: 80er originool ist eher schlecht, ja.

--Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trifft sich da jemand mit den Sigmaringern? Fahr wieder mit denen hin.

Ansonsten sieht man sich ja aufm Treffen.

(Bin der mitn ner orangen V50 und den langen Haaren ;)

Bis denne

LG Lenki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hell'n'back: Ob WIR es schaffen, kann ich dir nicht sagen, aber ICH, werde das denke ich auf alle Fälle, es sei denn mir zerreisst es vorher irgendwas. Habe gestern meine Zylinder vom honen bekommen, jetzt müssen nur noch die Wellen zusammengepresst und gewuchtet werden, der Motor fertig gefräst werden und die Steuerzeiten im Zylinder exakt angepaßt werden, dann paßt das schon. Muss nur dieses Jahr irgendwie vorne am Roller schwerer werden...

@Lenki: Woher kommst du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Stefan71 ,  na dann lass mal nochmal kontaktieren am freitag vor stockach oder so! weil dann würde ich mich evtl auch mit dranhängen! der Aleks wohl auch und Rui und Konsorten (Cochinos) evtl auch...mit falco werd ich auch nochmal sprechen! und wenn dann über land, weil AB is ja wohl stier! Ausserdem muss es die traditionelle fahrt durch KILLER

KILLER.JPG

geben!!! :D :D :D

"vorne schwerer werden" ... jetz gebt mal nich so so an jungs, ja? :D :D :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Scheiße.........sagt mal, ist das jetzt nächstes Wochenende, oder ?

Hmpf.....schade, bis übernächstes Wochenende wär mein Schatzi fertig geworden :(

Wegen vorne schwerer werden: Würd halt nen Gepäckträgerdraufschnallen..........und da drauf nen Kasten Siegerbier :

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hölle & zurück:

Du bist doch sowieso wieder 2 Tage doppel-stracke und kriegst nur die Hälfte des Treffens mit. Bin schon gayspannt, wer die QM für Dich fahren wird, oder denkst Du, Du kannst das selber.?!

gruß aus Benz-Town.

--Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information