Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe eine neue gebrauchte Bremspumpe bekommen. Habe nochmal entlüftet, habe jetzt einen Bremspunkt aber der kommt sehr spät, kann den Hebel voll durchziehen. Hat noch jemand eine Idee?

Geschrieben

Kenne nicht alle Details... welcher Bremssattel ist aktuell verbaut? 

Ich befülle meine immer vorab mit der Spritze... und immer schön drehen-wenden-kippen (mit eingespannter Bremsscheibe (alt))

Geschrieben

Und Stahlbus Entlüfterschraube hilft ungemein…

 

Bei mir hat es mit ner 150ml Spritze unten am Sattel angeschlossen und Unterdruck erzeugen gut funktioniert - geht mit zwei Leuten besser weil der kleine Behälter oben schnell leer ist und dann gehts von vorne los….

Geschrieben

Bremsleitung ohne Bogen nach oben verlegt? Entlüfternippel am Sattel am höchsten Punkt?

Fixiere Mal den Bremshebel über Nacht in voll gezogenem Zustand mit nem Kabelbinder…

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb zimbo:

welcher Bremssattel ist aktuell verbaut? 

Original 

vor 3 Stunden schrieb Hockl:

Bremsleitung ohne Bogen nach oben verlegt?

Ja

 

Habe den Bremssattel demontiert und runterhängen lassen (war ein Tipp) und den Bremshebel über Nacht angezogen lassen. Da kam heute Morgen ordentlich Lust und ich habe jetzt einen Bremspunkt. Das mache ich jetzt heute Nacht nochmal.

1B1C6E0B-70B5-41E1-AE6C-08B14038A8FC.jpeg

IMG_9051.jpeg

36BBF3E5-DB1B-447F-8979-238967B27879.jpeg

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb timo123:

Original 

Ja

 

Habe den Bremssattel demontiert und runterhängen lassen (war ein Tipp) und den Bremshebel über Nacht angezogen lassen. Da kam heute Morgen ordentlich Lust und ich habe jetzt einen Bremspunkt. Das mache ich jetzt heute Nacht nochmal.

1B1C6E0B-70B5-41E1-AE6C-08B14038A8FC.jpeg

IMG_9051.jpeg

36BBF3E5-DB1B-447F-8979-238967B27879.jpeg

Wie griegt man für sowas TÜV? 

Wenn ich des kugelköpfle

unterm bremshebel sehe. 

Das ist doch nur an Durchmesser von 5oder 6mm? 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb ARO_80:

Wie griegt man für sowas TÜV? 

Wenn ich des kugelköpfle

unterm bremshebel sehe. 

Das ist doch nur an Durchmesser von 5oder 6mm? 

Die Kugelköpfe sind bei mir auch verbaut und das ist auch so eingetragen.

Allerdings ist die Pumpe meiner Meinung nach zu tief gesetzt, denn mit der stehenden Verlängerung nach oben könnte es Probleme geben…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Hockl:

Allerdings ist die Pumpe meiner Meinung nach zu tief gesetzt, denn mit der stehenden Verlängerung nach oben könnte es Probleme geben…

Ich wüsste nicht wie die Pumpe höher montiert werden könnte.

 

edit: die crimaz hat ein distanzstück unterm Hebel und eins an der Pumpe, ist das besser? Kann ich ja ohne Probleme ändern.

 

Heute das Ding mal zusammen gebaut, gefällt mir alles optisch sehr gut.

IMG_9087.jpeg

IMG_9086.jpeg

IMG_9085.jpeg
 

Bearbeitet von timo123
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb timo123:

Ich wüsste nicht wie die Pumpe höher montiert werden könnte.

 

edit: die crimaz hat ein distanzstück unterm Hebel und eins an der Pumpe, ist das besser? Kann ich ja ohne Probleme ändern.

 

Heute das Ding mal zusammen gebaut, gefällt mir alles optisch sehr gut.

IMG_9087.jpeg

IMG_9086.jpeg

IMG_9085.jpeg
 

 

Bei mir sieht das mit der Crimaz Bremspumpe an der Sprint so aus.

Da sind nur 2mm Distanzscheiben zwischen Pumpe und Lenker.IMG_0127.thumb.jpeg.47d0d2f55373dd61c18d53d62fd6b4d1.jpeg

Geschrieben

Ist es jetzt besser das Distanzstück aufzuteilen? Das ist ja schnell geändert.

 

bei der ersten Probefahrt leider ziemliche Aussetzer. ZGP Werte passen, mit einer anderen Grundplatte läuft die Kiste aber. Komischerweise ist bei beiden die Position vom Pickup unterschiedlich, bei der funktionierenden ist der Pickup 2mm höher, ein höher legen bei der anderen ZGP hat nix gebracht, vielleicht doch Umbau auf Vape:whistling:

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Hockl:

 

Bei mir sieht das mit der Crimaz Bremspumpe an der Sprint so aus.

Da sind nur 2mm Distanzscheiben zwischen Pumpe und Lenker.IMG_0127.thumb.jpeg.47d0d2f55373dd61c18d53d62fd6b4d1.jpeg

Bei der px bekommt man leider die Pumpe nicht so weit unter den Lenker - man muss ca 20-25mm Versatz (Summe) in der Höhe ausgleichen 

 

aber schöner anlenkhebel 😇

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb px211:

 

 

aber schöner anlenkhebel 😇

 

 

Den bekommst Du hier im Forum von einem extrem netten, fähigen, freundlichen, bescheidenen, kompetenten und wohlriechenden sowie gut aussehenden jungen Mann, der am Glas eine ebenso beeindruckende performance abliefert, wie er das am Werkzeug, auf der Karre und an der Mu beherrscht!!! 

 

 

:-D

 

:cheers:

  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb px211:

Bei der px bekommt man leider die Pumpe nicht so weit unter den Lenker - man muss ca 20-25mm Versatz (Summe) in der Höhe ausgleichen 

 

aber schöner anlenkhebel 😇

Ja, der Anlenkhebel ist top für die Bremspumpe, um einen schönen und auch weicheren Druckpunkt zu haben.

Um das ganze vorm Tüv zu vertuschen, brauchte es aber relativ viele Züge mit dem Schleifleinen auf der Richtplatte… 

Aber da sammer ja schlimmeres gewohnt:muah:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hockl:

Ja, der Anlenkhebel ist top für die Bremspumpe, um einen schönen und auch weicheren Druckpunkt zu haben.

Um das ganze vorm Tüv zu vertuschen, brauchte es aber relativ viele Züge mit dem Schleifleinen auf der Richtplatte… 

Aber da sammer ja schlimmeres gewohnt:muah:


schwarz pulvern und keiner hat’s gesehen - ich hoffe dein tüvler schaut dann nicht überall so genau 😂

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb px211:


schwarz pulvern und keiner hat’s gesehen - ich hoffe dein tüvler schaut dann nicht überall so genau 😂

Ich frag einfach mal hier und ihr dürft PN senden oder ignorieren ;-)

Ich weigere mich, einem Monopolisten hier vor Ort sehr sehr sehr viel Kohle hinterher zu werfen und würde lieber jemand anderen Geld zahlen, der nicht ganz so schlimm ist. 
 

Hätte gern auch die Bremse so eingetragen und ggf noch 187/24/Box und vielleicht nen PK Dämpfer vorn. 
 

Falls da jemand ne Info hat

Geschrieben

Gestern habe ich den ganzen Tag am Auspuff gebastelt, habe ihn umgeschweißt. Sitzt jetzt deutlich schöner. Habe dann im Kreisverkehr getestet ob er noch aufsetzt, leider bin ich relativ früh aufgesetzt. Habe die Halterung nochmal minimal höher gesetzt und beim 2. Test war es etwas besser. Mal sehen wie das später im Fahrbetrieb aussieht.

IMG_9103.jpeg

IMG_9102.jpeg

IMG_9101.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute nochmal alles gegeben mit dem entlüften der Bremspumpe. Es hat sich nicht wirklich was geändert. Ich habe dann mal den originalen Hebel von der TPH Bremspumpe verbaut und da kommt der Punkt direkt. 
 

 

 

IMG_9119.jpeg
 

Edit, oder hat das hier was mit zu tun?IMG_9122.thumb.jpeg.d31d7f504e6b8c964d49f426c8c1350e.jpeg

Bearbeitet von timo123
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb timo123:

der ist gekürzt, ich ärgere mich ehr das ich den nicht schwarz gemacht habe.

 

 

der schaut trotzdem zu weit raus... sollte "bündig" mit dem Gummi sein

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hockl:

Ist die Anlenkung bei beiden Hebeln gleich weit vom Drehpunkt weg?

Schon ein Stück. Soll damit ja deutlich besser zu dosieren sein.IMG_9128.thumb.jpeg.891fe6b0515afd58fb5a1d90fe39f154.jpeg

 

Ich kann die Pumpe über die Gelenke etwas vorspannen dann habe ich einen super Bremspunkt aber kann die Bremspumpe das ab? (War jetzt nur schnell zum testen, Distanzstück fehlt natürlich noch)6611E551-040F-4D25-854A-6EF8242CC759.thumb.jpeg.933be4503c3a865fbd515e1b19d843d4.jpeg

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb timo123:

Schon ein Stück. Soll damit ja deutlich besser zu dosieren sein.IMG_9128.thumb.jpeg.891fe6b0515afd58fb5a1d90fe39f154.jpeg

 

Ich kann die Pumpe über die Gelenke etwas vorspannen dann habe ich einen super Bremspunkt aber kann die Bremspumpe das ab? (War jetzt nur schnell zum testen, Distanzstück fehlt natürlich noch)6611E551-040F-4D25-854A-6EF8242CC759.thumb.jpeg.933be4503c3a865fbd515e1b19d843d4.jpeg

Vorspannen ist definitiv nicht gut, denn wenn dann schon die Rücklaufbohrung der Bremspumpe verschlossen ist, dann wird es bei Erwärmung einen Überdruck in der Leitung geben und die Bremse kann schlagartig blockieren…

Geschrieben

Ich habe meine Pumpe auch minimal in den Verschraubungen schieben müssen, bis der Hebelweg ausreichend war. 
 

Also bei Pumpe maximal rechts/aussen, kein Entlüften und kein definierter Druckpunkt, Pumpe etwas nach links/innen geschoben, alles perfekt. Das war nicht viel, also eher Spiel minimiert als vorgespannt. 
 

Seitdem läuft das perfekt.

Geschrieben

So Pumpe nochmals über Nacht angezogen und Deckel vom Ausgleichsbehälter auf gelassen und siehe da, der Druckpunkt ist deutlich besser, scheint doch noch Luft im System gewesen zu sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung