Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

ja so ein shit.... jetzt wollt ich endlich mal miterscheinen beim stammtisch, aber meine firma hat irgendwie immer was dagegen... :-D

halte leider von montag bis mittwoch ein seminar ohne abendliches entkommen, daher kein vespa-ausritt mit stammtisch möglich... :-D(

aber der 4. Juli kommt bestimmt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, bin auch mal wieder im Lande und somit heute abend anwesend!

Ich bin daaaaaa

<{POST_SNAPBACK}>

Ich komm auf jeden Fall!

<{POST_SNAPBACK}>

Prima, dann könnt ihr bitte das Geld für die Patches mitbringen. Liegen schon für euch bereit.
Vielleicht bekomme ich meinen Arsch auch mal hoch!!

<{POST_SNAPBACK}>

Na aber das will ich ja wohl hoffen! Ebenso wie alle anderen Neuen und Alten!

Bis heute Abend dann!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry :-D

hat heute nicht geklappt... hatte schwierige telefonkonferenz wg. sommerlicher hochzeit in den USA

nächstes monat schaff ich es sicher wieder, bin auch schon fleissig immer am flyer verteilen :love:

gabs schon zuwachs?! :-D

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheeeee woars.

Mein Patches habe ich nun auch. Neuzuwachs haben wir glaub ich nicht bekommen.

Wir waren nur so 8 o.9 Leutchen.

@Mony: Hab dich vermisst :-D

@all: schön euch alle mal wieder gesehen zu haben :love:

Nächste Ausfahrt findet am..... @honey: hilf mir mal.... :-D;-):-D

Bearbeitet von basti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hi, wie ihr vielleicht gemerkt habt waren wir net da :-D .

naja war super platt und erkältet (also jetzt auch noch) hab heut früh nur noch den entgangenen anruf vom nop gesehen. also nächstes mal sicher wieder. dann müsst auch ulli pv angemeldet sein. tüv und alles hat er schon....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh..hmmm...ja...wollte eigentlich auch zum Stammtisch kommen, hab ich aber total verpennt :plemplem: ;-):-D Hab ne weitere Vespe am Sa. bekommen und habe mich am Wochenende um das gute Stück gekümmert :-D Deshalb hab ich wohl den Stammtischtermin leider ganz vergessen. Vielleicht wirds nächstes mal... ;-):-D

Bearbeitet von martin-manuel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh mann, oh mann... in nürnberg beginnen die mafiazeiten.

unser dönermann in der scharrerstraße (gegenüber der luise) wurde heute morgen erschossen aufgefunden

hab ja zur zeit leider kein fernsehen, also nix mit nachrichten.

wenn jemand was hört, bitte schreiben.

iris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey hunny kanns sein das du heut mit der vespe so auf der sigmundstr/rothenburger unterwegs warst, meine freundin meinte sie hätte dich gesehen....allerdings weiß ich auch wie gut sie roller (oder fahrzeuge im allgemeinen) wiedererkennt. :-D ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, das Projekt ist nun endlich abgeschlossen.

Rainers Roller läuft nun wieder.

:-D

Nach langen warten und nach x-maligen umbau der Schaltzüge, ist Rainer lächelnd davongefahren..... :grins:

Die nächste Ausfahrt kann starten.

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach langen warten und nach x-maligen umbau der Schaltzüge, ist Rainer lächelnd davongefahren..... :grins:

...und das Lächeln ist mir die nächsten 70 Kilometer auch geblieben :-D Bin nämlich dann noch nach dem Tanken daheim zu einer kleinen Landpartie gestartet, dem Zylinder zuliebe. Immer schön mit 40-45 km/h und ab und zu mal für 200 m das Gas aufgemacht. Und jeden Kilometer hundertprozentig genossen :love:

und vor allem: auch wieder daheim angekommen :-D

Danke Basti!

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na wenigstens einer der dies wochenende glück hat. hab am fr mein motor raus, kurzen 4.zirri rein und neu abgedichtet, am sa wieder rein und........die gänge bleiben net drin :-D:-D also motor wieder raus, wieder öffnen.....fehler suchen (bzw beheben, gefunden ist er ja hoffentlich).....aber endlich wieder schrauben und net nur öde fahren :-D;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und das Lächeln ist mir die nächsten 70 Kilometer auch geblieben  Und jeden Kilometer hundertprozentig genossen  :love:

und vor allem: auch wieder daheim angekommen  :-D

Danke Basti!

Rainer

<{POST_SNAPBACK}>

Gern geschehen..... :grins:

PS: Ich hoffe das grinsen bleibt jetzt ne weile... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so musste jetzt zum dritten mal zur zulassungstelle, erst mein namen falsch geschrieben, und dann hat der tüv noch mit leistungsbeschränkung eingetragen obwol se mehr als 0,16 kw/kg hat....manchmal ne :grr: :grr: :grr: 20050616155245.jpg

20050616155402.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

standgeräusch is doch immer höher, egal was für ein fahrzeug, liegt an den verschiedenen messmethoden denk ich.

sind nächsten stammtisch sicher da, ulli hat heut seine zugelassen gekriegt, waren en ganzen tag nur cruisen......sssssssaaaaaaaaauuuuuuuuuuu geil ey :-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information