Zum Inhalt springen

meine Lui, nicht noch ein Aufbautopik


Empfohlene Beiträge

Ich gehe einmal davon aus, dass du die 4-Gang Schaltklaue ebenfalls hast sowie einen Spacer für die Kettenspanner. Das vordere Ritzel muss auch höher stehen. Das gibt es von Casa Performance oder du baust auf Rückdämpfer und Hülse von der j125m4 um. Bei letzterem hat jedoch das kleinste Ritzel bereits 14 Zähne, was ich persönlich zu lang finde für Fahrspaß mit dem CPOne05

 

Die j125m4 hat einen längeren Kupplungsarm als die j50-125 3-Gangmodelle. Die Lui50 einen längeren Kupplungsarm als die j50-125 3-Gangmodelle. Ich weiß nicht, wie die Länge des Arms original bei der Lui75 ist. Ich will sagen, dass du ein Augenmerk auf einen geraden Verlauf des Kupplungszuges haben solltest.

 

Das „Bajaj“ Handschuhfach täte ich (verkleinern &) mit Kunststoffprimer grundieren. Dann bist du auf der sicheren Seite. 
Lack noch einmal runter und dann wieder drauf ist teuer und zeitintensiv.

 

Gutes Gelingen :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schau jetzt zwar des Getriebe ins Ersatz Gehäuse zu bekommen.

 

Aber wie gesagt erstmal fahre ich mit dem rlc 3 gang.

Bzw zu allererst muss ich mir erstmal einen Auspuff bauen usw...

 

Das mit dem Kupplungshebel ist ein guter punkt

Der Stellblock wird wohl müssen angepasst werden...

 

Ja das Stellina getriebe ist eben recht lang, wesshalb die vorne warscheinlich kleiner 14 notwendig ist...

 

Das ist dann auch wieder Käse für die Kupplung...

 

Gibts 11 oder 12Zähne für vorne in hoch ohne Rucksämpfer oder müsste ich auch da was basteln???

 

Mal sehn

 

vor 3 Stunden schrieb centro-studi:

Das „Bajaj“ Handschuhfach 

ähm Bauletto Bicilindro klingt besser:satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.10.2023 um 12:49 schrieb Werner Amort:

Gibts 11 oder 12 Zähne für vorne in hoch ohne Rückdämpfer oder müsste ich auch da was basteln???


11 und 12 Zähne in hoch gibt es von RLC. Ich hätte noch ein neues 12‘er Ritzel in hoch, was ich nicht brauche. Versehentlich doppelt bestellt. 
 

Bei meinem indischen Cento Block hatte ich das vordere Ritzel noch etwas mit Passscheiben ausdistanziert, damit es mit dem hinteren Kupplungsritzel fluchtet. Ob das bei der einfach ausgeführten Kette nötig war, kann ich aus technischer Sicht nicht beantworten. Ich habe es einfach gemacht. Wie das mit der Kettenflucht bei einem ital. Gehäuse ausschaut, weiß ich nicht. 
 

IMG_0390.thumb.jpeg.33a2c10fec675c9a65c7ee363bc6ac72.jpeg

 

IMG_0391.thumb.jpeg.5ccbef178904c1db0ca9f6035e7fc933.jpeg

 

Bearbeitet von centro-studi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Einige  Krümmerlängen,

Orange sonwie ich den Auspuff bekommen habe,

 

Dann grün +5cm, blau +10 und rot+15

 

 

ResizedImage_IMG_20231023_165813(998)x(749)_2023-10-23_22-05-29_1252.jpeg

 

Immer noch reichlich Potential,

 

Aber ich sag mal blau oder grün wär so schon fahrbar, warscheinlich auch mit 3 Gang

Bearbeitet von Werner Amort
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Heute mal einige Läufe gefahren.

 

Jetzt der mit Auslassfläche und Steuerzeit hat das ding endlich ein bissl überhang.

 

ResizedImage_IMG-20240104-WA0061(1179)x(841)_2024-01-04_15-21-10_2039.thumb.jpeg.4c8cdee5e5f4be38335af8e8689d846e.jpeg

 

gelb ist die kurve mit dem geradem Auspuff von da

Am 7.11.2023 um 18:46 schrieb Werner Amort:

 

ResizedImage_IMG_20231107_171429(848)x(1091)_2023-11-07_18-29-42_1230.thumb.jpeg.13edfaef7d0c05be19e08f0dfdb5ade0.jpeg

 

 

Rot blau grün ein ebenfals noch gerader Auspuff, in 3 Krümmerlängen, allerdings kommt er am Bauch mit 80mm aus, was das verlegen sicher einfacher macht...

 

 

Der wirds wohl werden

Hoffe bekomme den schön verlgegt...

Bearbeitet von Werner Amort
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information