Zum Inhalt springen

Vespa 50N Drezahlbegrenzer


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich fahre eine Vespa 50N mit einer BGM Pro 12V Zündung "BGM666PV", ich möchte dort ein Drezahlbegrenzer verbauen und muss ihn dafür an das Pick-Up Kabel anschließen. Weiß zufällig jemand welches das Pick-Up Kabel bei der Zündung ist "Farbe"???

 

Mfg denjo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb volker:

Ja, das Kabel geht an das Pickup. 

 

/V

ich habe den begrenzer nun mal probeweise angeschlossen an den roten kabel, bei vollgas im leerlauf hört man nur ein leichten unterschied wenn ich ihn einschalte. wie sicher bist du dir das das rote kabel das pick-up ist??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe jetzt alle kabel ausprobiert leider ohne Erfolg, wie gesagt bei roten kabel nur eine ganz leichte veränderung. Beim weißen kabel gar keine veränderung und beim grünen kabel geht der motor komplett aus wenn ich ihn einschalte. schade aber versuch macht klug ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb denjo:

Hallo, ich fahre eine Vespa 50N mit einer BGM Pro 12V Zündung "BGM666PV", ich möchte dort ein Drezahlbegrenzer verbauen und muss ihn dafür an das Pick-Up Kabel anschließen. Weiß zufällig jemand welches das Pick-Up Kabel bei der Zündung ist "Farbe"???

 

Mfg denjo

und wozu soll der Drezahlbegrenzer gut sein??

 

Rita

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb denjo:

ich habe jetzt alle kabel ausprobiert leider ohne Erfolg, wie gesagt bei roten kabel nur eine ganz leichte veränderung. Beim weißen kabel gar keine veränderung und beim grünen kabel geht der motor komplett aus wenn ich ihn einschalte. schade aber versuch macht klug ;)

 

Wo ist das Ding denn sonst noch angeschlossen?

Der müsste ja "zwischen" CDI und Pickup ("in" das rote Kabel das die beiden verbindet) geschaltet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise gehört es wie du schon sagst zwischen cdi und zündspuhle am pick up kabel. aber wie gesagt habe alles probiert es klappt leider nicht. ich habe den hersteller der zündung mal per email angeschrieben, vielleicht weiß der ja noch rat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb kuchenfreund:

 

Na wenn die Bullen das Ding auf die Rolle stellen! Dann aktiviert man kurz den Begrenzer und die Vmax liegt im zulässigen Bereich. Wird bei den Plastomatenfahrern oft so gemacht ;-)

Rüchtüg, und deswegen möchte ich es unbedingt hin bekommen aber ich habe keine Hoffnung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe einen Vespa PK Crosser Basis war ein PK50 Rahmen, dieser ist leicht gecuttet. Die hintere Stoßdämpferaufnahme ist verstärkt, der Rahmen ist mit einem Rohr verstärkt. Vordergabel vom Typ SKR mit Vollhydraulischer Scheibenbremse. Alle Züge sind in geflochterter Ausführung, die Bowdenzug Hüllen mit PE Inliner. Motor ist ein PK50 zweizug Motor verbaut mit XL2 Kupplung und Deckel, Zylinder VMC RVA100 mit Membranansaugung. Kurbelwelle Vollwange, Zündung HP4. Vergaser Dellorto PHB24, mit LUZ Ansauggummi. Auspuff Polini umgeschweisst, mit größerem Krümmer. Stoßdämpfer hinten von PX200. Reifen sind Neu. Roller hat noch kein Renneisatz gesehen. Der Roller gehört mir und steht in 88069  
    • Genau, 80 ist zu laut ab 01.10.90, die 77 passen, nur warum ist die Classic 3dB! leiser als die T5, das ist ne Menge. Außerdem ist sie damit leiser als eine PX 200 🤪
    • Bin heute Mittag eine Runde mit der Umlenkung von @FOX Racing gefahren. Ich muss sagen, das macht den Auspuff bedeutend angenehmer, man hört den fast nicht mehr auf dem Roller (nur noch Airbox / Ansauggeräusche). Top Sache, Langstrecke steht aber noch aus.
    • Ah, du hast einen anderen Hebel als ich. Die Mittlere Nut fehlt bei mir gänzlich. Hast du die selber reingedreht oder war die ori schon drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information