Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr geil!

 

An einem kompakten Werkzeughalter für Zündkerzenschlüssel, 17er, 19er, 24er usw sind wir tatsächlich schon dran. :-D

  • Like 2
Geschrieben
vor 11 Stunden hat pötpöt folgendes von sich gegeben:

Ich wickel die Kerze immer in meinen Ersatzschlüpfer, der im Handschuhfach Platz findet.

 

Ein Stringtanga ist doch viel zu klein für so einen mächtig,grossen Zündbolzen...  :-D   :cheers: 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

Ein Stringtanga ist doch viel zu klein für so einen mächtig,grossen Zündbolzen...  :-D   :cheers: 

Hab Kurzgewinde.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 12 Minuten hat pötpöt folgendes von sich gegeben:

Hab Kurzgewinde.

Und nen ganz schön niedrigen Wärmewert, oder? :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 15 Minuten hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Und nen ganz schön niedrigen Wärmewert, oder? :-D

Egal. Hauptsache rehbraun.

  • Haha 1
  • 10 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es bringt nicht viel einen anderen Kolben, z.B. Malossi, zu nehmen, wenn das grundsätzliche Problem wie Zündung oder Spritversorgung weiter besteht.
    • Hallo zusammen,   es geht um nen Audi A3 8P, 1.6 der komische Geräusche macht.   Ausgangssituation: - Motor läuft im Stand - Leerlauf - Kupplung nicht gedrückt => rasselndes/mahlendes Geräusch aus der Getriebeecke. Das hört man auch innen bei geschlossenen Fenstern.   - Kupplung gedrückt => Das Geräusch verschwindet. Sobald man loslässt, ist es wieder da.   Die Werkstatt hat daraufhin das Ausrücklager und die Kupplung (war eh kurz vor Ende) getauscht. Das Geräusch ist immer noch unverändert vorhanden.   Beim Ausbau ging das Ausrücklager wohl nur schwer runter (sitzt auf ner Hülse) und es war wenig Öl im Getriebe, das wurde aufgefüllt. Die Werkstatt ist etwas ratlos und vermutet einen Getriebeschaden. Ich tu mich etwas schwer, das Geräusch und die Veränderung bei getretener Kupplung einem Getriebeschaden zuzuordnen. Kann mir das jemand erklären oder gibt's noch andere mögliche Ursachen?
    • Hi,  Am liebsten natürlich  einen originalen  und kein Repro wenn Repro siehe Foto.    Danke 
    • jap, original Kolben....   Gäbs alternativen, die qualitativ besser wären?
    • Genau so wie von den Vorrednern beschrieben.  Saison fahren und dann einmal richtig machen.   Die Gefahr besteht, dass sonst diese Saison nur Frust entsteht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung