Jump to content

Heute mach ich mir mal kein Abendbrot...


Recommended Posts

Zuerst die (konstruktive) Kritik:

 

vor 3 Minuten hat der.guen folgendes von sich gegeben:

Wg. Intro - ja das ist eine Art Inhaltsangabe. Ich finde sie sinnvoll - aber ich check mal die Längen #stoppuhr

Mal sehen, was man da so "ablängen" könnte.

 

Mich triggert das deutlich zu lange Intro auch ziemlich.

Insbesondere, da du teilweise erst in der Inhaltsangabe alles vorweg nimmst und dann bei der Vorstellung der Person die selben Sachen nochmals erzählst (teils mit den gleichen Worten).

Da würde die Vorstellung "im Gespräch" vollkommen ausreichen - bzw. da du das Intro ja vermutlich hinterher beim Schneiden sprichst, könntest du zumindest das berücksichtigen / weglassen, was du sowieso "gleich danach" nochmals sagst.

 

Bei mir bricht der Stream am Telefon leider immer wieder ab. Da muss ich mal ein anderes Programm als den Browser ausprobieren.

 

Das Format finde ich sehr cool - und auch die Umsetzung mit der ruhigen "Stimmung" echt klasse. :thumbsup:

Bin gespannt, was da noch alles kommt!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 27.9.2022 um 16:36 hat Zotti folgendes von sich gegeben:

Super dein Podcast, hab alle extra für den Urlaub aufgehoben 

Ich hoffe, der Urlaub war super.
Und die Episoden haben ein klein wenig dazu beigetragen :)

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Zuerst die (konstruktive) Kritik:

 

 

Mich triggert das deutlich zu lange Intro auch ziemlich.

Insbesondere, da du teilweise erst in der Inhaltsangabe alles vorweg nimmst und dann bei der Vorstellung der Person die selben Sachen nochmals erzählst (teils mit den gleichen Worten).

Da würde die Vorstellung "im Gespräch" vollkommen ausreichen - bzw. da du das Intro ja vermutlich hinterher beim Schneiden sprichst, könntest du zumindest das berücksichtigen / weglassen, was du sowieso "gleich danach" nochmals sagst.

 

Bei mir bricht der Stream am Telefon leider immer wieder ab. Da muss ich mal ein anderes Programm als den Browser ausprobieren.

 

Das Format finde ich sehr cool - und auch die Umsetzung mit der ruhigen "Stimmung" echt klasse. :thumbsup:

Bin gespannt, was da noch alles kommt!

Danke für die Rückmeldung.
Guter Hinweis! #dopplung
wg. Stream .... hmmmm.
Welcher Browser? In verschiedenen Browsern?

Ansonsten - auf Google Podcast, Amazon Musik, Spotify oder Deezer ...

LG
Guntram

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat der.guen folgendes von sich gegeben:

wg. Stream .... hmmmm.
Welcher Browser? In verschiedenen Browsern?

 

Android - der Standard Samsung-Browser.

Auf dem PC läuft es problemlos.

Ich werde mal einen Player ausprobieren, danke für die Tipps!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Heute Episode 9 fertig gehört.

Wie immer schön anzuhören/zuzuhören.

Ich höre meist auf dem Arbeitsweg im Auto und das entspannt mich immer sehr.

Bitte weiter machen...

Ich hoffe es kommen noch viele weitere Folgen!

 

Vielleicht hat der Jung von der Vesparicana Bock was von seiner Reise zu erzählen (insofern nicht schon auf der Agenda)?

Das Buch fand ich lesenswert.

 

Weiter so @der.guen

 

Gruß Markus

Karl-Marx-Scooters 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Ein weiterer Meilenstein im Leben der Blechgedanken wurde so eben erreicht - die 10. Episode ist heute on Air gegangen. Holdrio!
 
 
Diesmal habe ich mich zusammen mit Kathrin und Michael (t4/GSF-Moderator) auf den Weg in die Achtzigerjahre der "Vespaszene” in Hannover begeben. Katie war damals Mitgründerin des Vespaclubs von 1989, der zu einem späteren Zeitpunkt (2006) mit dem Vespa-Club Hannover von 1950 e.V. fusionierte. Ich habe mit beiden über eine längere Auszeit, über pragmatische Gründe für den Vespaeinstieg gesprochen und warum man sich wieder oder immer noch innerhalb der Vespacommunity engagiert.
 
Viel Spaß beim Anhören der "letzten" Folge ..... für 2022 :)

Episode_10_Art.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Das erste Weihnachtsfest der Blechgedanken!
Und ein bewegendes Jahr neigt sich dem Ende zu!

Ein Jahr mit vielen tollen Gesprächen, vielen neuen Freundschaften und unfassbar guten Feedbacks. Ich hätte nicht gedacht, dass sich dieses Projekt in eine so tolle Richtung entwickeln würde. #herzhochschlag

Ich wünsche euch nun da draußen an den digitalen ”Radiogeräten“ ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest! Genießt die besinnliche Zeit und erholt euch. Vllt. bei einer noch nicht gehörten Folge meines Podcasts - oder bei einem anderen Podcast! 😉
Ich werde die kommenden Tage die Episode 11 für den Start in das neue Jahr vorbereiten!

Mit einem wild winkenden Gruß
Guntram

xmas_2022.jpg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Was für ein aufregendes Jahr! Und jetzt geht es zu Ende! Und wir? Wir sitzen gerade noch da dran, den letzten Feinschliff an der Episode 11 durchzuführen. Wenn alles gut geht, wird diese morgen (aber erst gegen Nachmittag) on Air gehen! Vielleicht wird es aber auch erst der 3. Januar werden. #delay #istmanchmalso 🙂
 
Bis dahin wünschen wir euch auf jeden Fall, dass ihr gut in das neue Jahr reinkommt! Egal wie ihr es dies tut - ob entspannt im kleinen Kreis, auf einer großen Party (wir können ja wieder feiern) oder im Kreise mit Menschen, die euch ans Herz gewachsen sind. Die Blechgedanken schauen auf jeden Fall auf ein sehr bewegtes und hörbares Jahr zurück und freuen sich schon auf das kommende 2023.
 
Wir hören uns an den digitalen Geräten oder sehen uns auf der Straße, oder?
#hautrein #keepthefaith #umhalbanderhörbar 🙂

BG_guten_rutsch_2023.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und seid gut ins neue Jahr gerutscht. Für die Episode 11 war es mal wieder ein „virtueller” Besuch über Zoom“. Ich habe mich mit Thomas Knickmeier und Thomas Steinforth von der Hoffmann Rennstaffel unterhalten.

Beide kennt ihr vielleicht auch als Mitglieder des Orgateams des Zementbahnrennens, welches 2015 bzw. 2022 auf der Zementradrennbahn in Darmstadt stattgefunden hat. Ich kannte beide persönlich noch nicht so gut, das hat sich jetzt durch die Aufnahme der Episode 11 geändert.

PS: And ones again - mea culpa for the soundquality ;(
Ich werde mir asap professionelle Tipp-Unterstützung holen!
#vorsatz2023

 

https://podcast.blechgedanken.de/episode-11-thomas-thomas-altes-blech-die-rennstaffel-und-zweimal-eine-echt-runde-sache/

Episode_11_cover.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

HORRAY! Nicht mehr lange hin, dann ist schon der 1. Februar!!

 

Daher ist soeben der erste feinere Schnitt für die Episode 12 beendet worden. Dieser wird jetzt den digitalen Weg Richtung Norddeutschland machen, um dort von Imke und Yvonne einmal gegen gehört zu werden. 🙂

 

Denn in der Folge Episode 12 der Blechdedanken habe ich mich mit Yvonne Derscheidt und Imke Leberzammer ans Mikrofon begeben und wir haben über Vespafahrende in Norddeutschland, dem "Damals & heute"  sowie Frauen in der Vespa Szene und über ganz ganz viele andere spannende Dinge gesprochen!

Hier ein kleiner Spoiler -> es war wieder ein wirklich tolles, offenes und bereicherndes Gespräch! 

 

Und ich freue mich, die beiden bald live und in Farbe – sprich kurz nach dem Veröffentlichen  der Episode in Kalkar ”um halb an der Hörbar" zu treffen! Denn Imke und ich kennen uns "noch" nicht real und in Farbe! Das werden wir dort ändern, oder Imke?

 

 Einen ersten Eindruck (Sneak) könnt ihr auf der Webseite schon mal hören -> https://podcast.blechgedanken.de/

 

Der Rest folgt wie gewohnt am 1. Februar. Bis dahin viel Spaß beim Schrauben für die neue Saison!

ACE3ABA4-CFAF-4D05-B5FA-B6DC0BA0472C.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

So, hab mir das Gesülze auch mal angehört... 

 

 

 

 

 

 

 

 

... bin jetzt Fan :thumbsup:

Grazie mille! #doppeltwert

 

Link to comment
Share on other sites

So ... ist mal wieder der Erste im Monat :)

Und die zwölfte Episode der Blechgedanken ist seit heute morgen "on Air”!

Ich habe mich diesmal mit Yvonne und Imke getroffen, zwei norddeutsche Vespadeern, die seit vielen Jahren auch auf Ihren Rollern unterwegs sind - und auch in der Vespaszene dem ein oder anderen durchaus bekannt.
 
Yvonne kenne ich mittlerweile schon ein paar Jahre. Wir haben uns damals vor dem Millerntor in Hamburg das erste Mal persönlich kennengelernt und uns damals als jeweilige ”Presseverantwortlichen" der beiden Clubs darüber unterhalten, wie man die beiden Vespaclubs von Hamburg und Hannover wieder näher zusammenbringt. Imke habe ich bisher im realen Leben leider noch nicht getroffen, das werden wir aber in Kalkar nachholen. Auf jeden Fall habe ich mich sehr über das Gespräch mit den beiden gefreut und ich hoffe, dass ihr als Zuhörende diese Episode genauso genießen werdet, wie wir drei unsere beiden Gespräche.
 
Die Themen, die wir besprochen haben, sind natürlich öfters aus dem Blickwinkel der Frau betrachten, was mir selbst in Bezug der Diversität wichtig ist. Ihr erfahrt etwas über das Thema "Führerschein” – z.B. warum frau diesen in der Schweiz gemacht hat oder warum die Prüfung auch im Januar ablegen darf. Zudem geht um Rollernamen, welche auch ich übrigens für meine Roller habe 🙂.
 
Wir drei wünschen euch ganz viel Spaß beim Anhören – egal wo ihr das tut – ob beim Schrauben, beim Frühstück, beim Arbeiten oder während der Autofahrt. Genießt es!

Episode_12_Art.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Liebe Grüsse aus dem Süden. Vielen Dank für deinen tollen Podcast. Sehr schön mal in das Clubleben anderer Vereine und deren Entstehungsgeschichte reinhören zu können. Vielen Dank für den ganzen Aufwand den du dir machst. Bin ein grosser Fan. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 8.2.2023 um 16:23 hat Robe007 folgendes von sich gegeben:

Liebe Grüsse aus dem Süden. Vielen Dank für deinen tollen Podcast. Sehr schön mal in das Clubleben anderer Vereine und deren Entstehungsgeschichte reinhören zu können. Vielen Dank für den ganzen Aufwand den du dir machst. Bin ein grosser Fan. 

Danke für die Blumen!
Alles für den 2-Takt :)

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Posted (edited)
Endlich ist wieder der ERSTE des Monats,oder?
Und? Seid ihr auch schon so heiß wie Frittenfett?
 
Dann taucht jetzt wieder ab in die Blechgedankenwelt der Vergangenheit und der Traumverwirklichung - und zieht euch die Episode 13 rein.
Für die Episode 13 der Blechgedanken war ich diesmal noch mal in der Nähe von Hannover unterwegs und habe Petra und Wilfried besucht. Des Weiteren war zudem Günter vom Vespaclub Lehrte zu Gast war. Warum ich diesmal noch mal im Norden geblieben bin, ist relativ einfach – die Geschichte von Wilfried und Petra ist wirklich eine ganz besondere.
 
Warum, das erfahrt ihr in dieser Episode, denn Wilfried hat sich nach über 30 Jahren seinen größten Traum erfüllt – nämlich wieder eine Hoffmann Königin zu besitzen. Das Vespamodell, mit dem er damals, Mitte der 50er Jahre, zum Thema Vespa überhaupt gekommen ist. Außerdem sind Wilfried und Petra seit „ewigen“ Zeiten zusammen und versprühen immer noch eine wunderbare Form der Energie und des Spaßes.
 
Aber jetzt endlich in den Hörgenuss reinspringen und ab in die Vergangenheit mit der Episode 13. Blechgedanken ...
 

 

BG_Cover_podcast_press_profilbild.thumb.jpg.3f6a2f77379b11dfe8df0249a97dd268.jpg

Edited by der.guen
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb schmando:

Vielen Dank für Deine Mühe, aber ein Hörgenuss war es dieses Mal nicht.

 

Die Aufnahmequalität war leider sehr verrauscht.

Ich höre die Podcasts meist im Auto.

Muss es leider auch in der Regel sehr laut stellen um es einigermaßen gut zu verstehen.

Diesmal hat dass aber auch nicht geholfen.

 

Trotzdem hör ich es sehr gerne an und warte immer auf die neue Episode!

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb schmando:

Vielen Dank für Deine Mühe, aber ein Hörgenuss war es dieses Mal nicht.

 

Die Aufnahmequalität war leider sehr verrauscht.

danke fürs feedback ... dann geh ich noch mal dran....

Link to comment
Share on other sites

Ich dachte schon, es liegt an meinen ollen Ohren und dem zu lauten Auto - wollte es heute auf dem Weg zu Hummas Hochzeit hören, aber das war über Smartphone-Lautsprecher (ich hab keine Blauzahn-MP3-Geschichte im Auto) nicht möglich.

 

Gibt's ggf. die Option, dir Folgen runterzuladen?  

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   1 member



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK