Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

Habe vor kurzem meinen auf 125 Motor auf 150 abgedreht. Auslass habe ich nach oben gezogen und alle Kanten sind entgratet. Auch das Spiel zwischen Kolben und und Laufbuchse ist in der tolleranz: Motor läuft an sich super. Habe aber seit kurzem das Problem, dass...

1. Mein Motor im Stand und in der Fahrt extrem vibriert... Kurbelwelle Wuchten? (wurde nach FMPs Anleitung gefräst wie auch der Zylinder und Kolben) oder auch das Polrad wuchten? Ist das Limalager vielleicht sogar ausgeschlagen?... Kurbelwelle hat bei kaltem Motor minimales Spiel ca. 0,05mm. Ist aber hörbar, wenn man daran wackelt. Motor "klackert" auch. Klingt wie bei nem Kolbenkipper: Kolben hat gar keine Spuren und sie bis auf Ruß aus wie neu.

2. Aus meinem Motor kommt, wenn er mal richtig schön warm ist ein richtig eklig klingendes gerassel. Klingt wie ein Nagel in einer Dose, die man schüttelt. Ist aber gleichmäßig das gerassel. Ich habe auch herausgefunden, dass es weggeht, wenn ich den Choke ziehe: Klopfen wegen zu heißer Zündkerze? Verbrennung zu heiß? Gemisch zu mager?

3. Ein leichtes rasseln auch bei kaltem Motor. Wird ein wenig stärker beim Gasgeben: Kolbenringe oder Kolbenbolzensicherungsring? Sicherungsring sitzt auch ziemlich lose drin und lässt sich dort auch sehr einfach drehen. Pleuel hat überhaupt kein horizontales Spiel.

Ich habe ehrlich gesagt auch nicht die Zeit und das Geld alles einmal zu tauschen o.ä. 

Setup:

150er Zylinder mit neuem Kolben (nach FMPs Anleitung aus dem Forum und YouTube bearbeitet)

ovalisierter 24er Vergaser mit 118HD, 55-160ND, 160HLKD und BE6 Mischrohr

Kurbelwelle bearbeitet (FMPs)

Zündkerze ist eine neue B9ES

Zylinderkopf eines DR 135 (passt aber gut und kleinen Überstand von 1mm halte ich für unbedenklich)

QK von 2mm

 

Bin jung und habe noch nicht all zu viel Erfahrung mit dem schönen Gefährt. Lerne aber gerne dazu

 

Geschrieben

Erste Frage:

was meinst du mit „125 auf 150 abgedreht“?  Am Block irgendwas? Das passt normal Plug and Play…

und wenn ich DR lese in Verbindung mit den Clips: zufällig die „guten“ piaggioringe auf nem DR kolben verbaut???

 

jan

Geschrieben
vor 4 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Erste Frage:

was meinst du mit „125 auf 150 abgedreht“?  Am Block irgendwas? Das passt normal Plug and Play…

und wenn ich DR lese in Verbindung mit den Clips: zufällig die „guten“ piaggioringe auf nem DR kolben verbaut???

 

jan

Ja wir haben nen ori 125 Zylinder auf das Maß des 150er aufgedreht. Am Block ist eigentlich gar nichts. Und zu dem DR: Nur der Zylinderkopf ist von DR und der Kolben war ein neuer von Meteor mit den normalen Kolbenringen usw

Geschrieben

Zu viel Kolbenspiel und daher ein klappernder Kolben. Deine Maße von Kolben und Zylinder messen oder messen lassen. Am Besten dort, wo du ihn hast schleifen lassen.

lg

Geschrieben
vor 7 Minuten hat lucky folgendes von sich gegeben:

Zu viel Kolbenspiel und daher ein klappernder Kolben. Deine Maße von Kolben und Zylinder messen oder messen lassen. Am Besten dort, wo du ihn hast schleifen lassen.

lg

Aber sollte der Kolben dann nicht irgendwie Abnutzungsspuren haben? Als ich den Zylinder inkl. Kolben man runtergenommen habe, war da gar keine Spur von irgendwelchen Abnutzungen.

Geschrieben

Kommt auf die Laufleistung an. Ein Video mit Ton wäre gut, wenn er wieder laufen sollte. Limalager passt zum Ring?

 

Geschrieben
vor 10 Minuten hat lucky folgendes von sich gegeben:

Kommt auf die Laufleistung an. Ein Video mit Ton wäre gut, wenn er wieder laufen sollte. Limalager passt zum Ring?

 

Kolben + Zylinder sind keine 500km gelaufen. Video kann ich morgen mal machen.

 

vor 11 Minuten hat lucky folgendes von sich gegeben:

Limalager passt zum Ring?

Was meinst du damit?

Geschrieben

Hast du dem der deinen Zylinder"Aufgebohrt"hat den neuen kolben mitgegeben damit er das kolbenspiel passend schleifen kann ?

Oder hast du ihm ein maß gesagt welches er einfach gemacht hat ?

 

Kolbenlaufspiel mal gemessen ?

 

Geschrieben
vor 14 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Hast du dem der deinen Zylinder"Aufgebohrt"hat den neuen kolben mitgegeben damit er das kolbenspiel passend schleifen kann ?

Oder hast du ihm ein maß gesagt welches er einfach gemacht hat ?

 

Kolbenlaufspiel mal gemessen ?

 

Hab ihm das Maß mitgegeben. Hab aber kein Werkzeug zur überprüfung hier.

Geschrieben
vor 1 Minute hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Dann tip ich auf kolbenklappern.

 

Fleischwurst in Turnhalle usw usf........

 

Besorg dir messwerkzeug und geh da mal ran.

Ist das aber schlimm? Oder kann ich damit auch bedenkenlos weiterfahren erstmal?

Geschrieben
vor 1 Minute hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Das kommt aufs spiel an. Ein kolbenkipper ist jetzt nicht so prickelnd wie es sich vieleicht anhört.

Ja okay Messwerkzeug werd ich mir dann mal besorgen. Mich wundert aber trotzdem, dass ich keine Spuren von Abnutzung habe am Kolben

Geschrieben

Mach doch einfach mal Bilder. Jetzt hast Du eine Menge an Leuten hier aufmerksam gemacht und zweifelst dennoch an dem was man Dir rät.
Ist auch sehr schwer, weil nur Bilder/Videos/Ton den Leuten wirklich zeigen was Sache ist und nur so bekommst Du eine vernünftige Antwort.

 

BTW. Was erwartest Du an Spuren? Wenn meine Kolben nach ein paar hundert Kilometern schon "Nutzungsspuren" hätten, würde ich mir sogar Sorgen machen warum das so ist. 

Geschrieben
vor 25 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

BTW. Was erwartest Du an Spuren? Wenn meine Kolben nach ein paar hundert Kilometern schon "Nutzungsspuren" hätten, würde ich mir sogar Sorgen machen warum das so ist. 

Ich dachte an sowad wir, dass der Kolben oben und unten Spuren hat, wenn er da immer anschlägt bei zu viel Spiel. Dabei soll ja dann wahrscheinlich auch das Geräusch kommen

Geschrieben

Wenn er klappert, dann schlägt er eher am Hemd an. Oben sollten die Ringe die Führung machen und das Kippen gegen die Zylinderwand eher verhindern.

Aber mach einfach Bilder, macht es alle am Ende einfacher.

Geschrieben
vor 55 Minuten hat Rosthobel folgendes von sich gegeben:

https://youtu.be/pYJvCrY8QO0

Ich denke man hört das ganz gut dort. Oder ist das Geräusch auch normal?

Und vom Zylinder und Kolben brauch ich glaube ich keine Bilder schicken, weil die wie neu aussehen. Nur ölig

 

Geht nicht.

 

grafik.png.857be82fd2be153f3830d19a45fab762.png

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich höre jetzt nichts was da falsch wäre.
Optisch wackelt der Motor mit Tendez nach hinten, was auf verschlissene Silentblöcke hindeuten könnte aber sonst, mhm.
2, 3 Mal Gasgeben und wieder in den Leerlauf fallen lassen wäre gut. 

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

Du meinst dieses "Pfffft" Geräusch am Ende vom ersten Video? 

 

Klingt für mich auch komisch. Kommt das aus dem Ventil über dem Kupplungsdeckel? Oder kommt das aus dem Auspuff? 

Geschrieben

https://youtu.be/SwRbK6SD8_A

Jetzt mal ohne... 

Motor ist auch warm gelaufen.

vor 2 Stunden hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:

Du meinst dieses "Pfffft" Geräusch am Ende vom ersten Video

Ne das meine ich nicht. Das was du für das pff hältst ist das klappern was ich meinte

Geschrieben

Gut dann bilde ich mir da nur was ein, was wahrscheinlich normal ist.

Die anderen beiden Probleme sind trotzdem noch da:

1. Klopfen des Motors, wenn der heiß ist bei erhöhter Drehzahl. (Bin mir nicht sicher was es wirklich ist. Es klingt wie ein Nagel in ner Dose, die man schüttelt.)

2. Und ein leichtes klackern. Das ist aber unabhängig von der Temperatur des Motors und nur ganz leise. Man hört es bei der Fahrt und wird minimal lauter bei höherer Drehzahl

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Rosthobel folgendes von sich gegeben:

klingt wie ein Nagel in ner Dose, die man schüttelt.

Moin, dann ist das "Klingeln", Verdichtung zu hoch, oder Kopf paßt nicht zum Kolben, falsches Layout?

  1. Was für ein Einbauspiel (japanisch) wurde beim Hohnen denn gemacht?
  2. Zündzeitpunkt? Wieviel vor OT?
  3. Bedüsung Vergaser wäre noch interessant zu wissen.

Sonst hört der sich okey an.

Grüße

Geschrieben
vor 42 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Was für ein Einbauspiel (japanisch) wurde beim Hohnen denn gemacht?

Muss ich wie gesagt nochmal nachmessen. Wurde aber sehr genau auf das Originalmaß gehohnt mit ner Hohnahle.

 

vor 43 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Zündzeitpunkt? Wieviel vor OT?

Zündzeitpunkt sollten laut letzter Messung mit der Pistole bei 18/19° liegen.

 

vor 44 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Bedüsung Vergaser wäre noch interessant zu wissen.

Hab ich eigentlich oben mit dazu geschrieben:ovalisierter 24er Vergaser mit 118HD, 55-160ND, 160HLKD und BE6 Mischrohr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist eine Einzelfallentscheidung. Gibts schon Bilder?
    • ach guck an "Meet the Supremes" habe ich auch gedacht. Da gibt es aber verschiedene Cover.   Nicht schlecht....   Ich hab auch mal was gebastelt. Könnte vielleicht ein bisschen speziell sein.
    • Kolbenring im rechten Winkel in den Zylinder stecken, gute 1 bis 2 cm unter der Oberkante. Der Kolben kann helfen das es der rechte Winkel wird und dann mit Messplättchen den Spalt messen den die Ringe noch haben.
    • Ich musste mal abgeschleppt werden, weil meine Zündgrundplatte hinüber war. Der Fahrer des Abschleppwagens erzählte mir auf dem Heimweg, dass viele BEV wegen entladener Batterie abgeschleppt werden müssten. Der Witz war aber dann, dass es sich hier aber meist um die 12 V Batterie für das Bordnetz handeln würde, die dann schlapp gemacht hat. Für die Besitzer der BEV fast unvorstellbar, dass ihr vollgeladener BEV wegen einer alten / defekten 12 Volt Batterie nicht fährt.
    • Beschreibung: VBA 1 T   Hubraum 150 ccm    Baujahr 1959   TÜV bis Mai 2027  Die VBA wurde vor ca. 20 Jahren von einem Zweirad-Mechanikermeister mit eigener Vespa-Werkstatt professionell restauriert. Dabei wurde das Getriebe auf 4 Gänge umgebaut. Nach 20 Jahren hat sie wieder eine leichte „O-Lack-Patina“. Sie hat keine Schäden. Am linken Seitenteil hat sie eine beginnende Roststelle (s. Foto). Der originale, alte Tacho funktioniert, der Kilometerzähler hängt (s. Foto). Sie ist durch den 4-Gang-Umbau sehr tourentauglich, ich bin mehrere große Touren mit ihr gefahren, u.a. nach und in Südtirol. Wenn sie nicht gefahren wurde, stand sie stets in meiner trockenen Garage. Preis: 4.800,00 Euro Standort: 35582 Wetzlar Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung