Zum Inhalt springen

Auch am Start ...


Dollplayer

Empfohlene Beiträge

Tach Leute,

lese schon seit längerer Zeit mit. Fahre bis jetzt einen "modifizierten" Runner 180 :-D und KTM. Wollte schon immer noch ne PX haben und habe mir jetzt günstig eine bei Ebay erstanden. Guckst du hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2485204184

Ich denke der Preis ist mehr als i.O. Freundin war von meiner freudigen Botschaft zwar leicht unentspannt ("Nein nicht schon wieder was zum Schrauben"). Aber ich freu mich, endlich wieder frickeln zu können. Der Runner ist soweit gemacht und läuft richtig gut.

Ich hoffe hier gute Tips und Tricks Vespabetreffend zu finden. Vll. geht ja auch mal die ein oder andere Ausfahrt zam. Wär sich natürlich anbieten möchte mir gelegentlich mal zur Hand zu gehen beim Schrauben .. Immer gern.

Gruss aus München

Markus

Bearbeitet von Dollplayer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe grade mit dem Typen telefoniert. Ist echt ein riesen Schnäppchen. Er hat das Bj. von 86 auf 80 runterkorrigiert. Wohl einen Fehler gemacht. Er war supernett und meinte die Kiste ist einfach ausgegangen und er hat keine Lust mehr. Als Entschädigung gibt er mir eine Komplette 2. !!!! PX200 ohne MOtor und ne riesen kiste Teile mit.

Juchu. Glück muss man haben :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SAusack!

meine erste vespa die ich erstanden habe war ein grosser Flopp! man hat mich um 560? betrogen! hab anzeige erstattet, aber die polizei scheint bei uns überlastet zu sein ;(

auf jedenfall haben sie sich noch nicht wieder gemeldet!

ich sach euch wenn ich den behinderten Penner in die Finger kirege, mach ich kurzen Prozess! :-D

ich will mich nicht aufregen und denk einfach lieber nichtmehr dran!

WAS FÜR EINE SCHWUCHTEL!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach, die karre war in der fahndung! das hab ich aber erst gemerkt, als ichse anmelden wollt ;(

dann meinte ich er solle sie erstmal selber durchn Tüv bringen und alle Formalitäten klären, sodass ich dann auch keine Probleme mehr mit der Polizei habe.

daraufhin hat er die Karre wieder abgeholt, und das Geld wiedergegeben (in Form eines Schecks) jedoch merkte ich erst später, dass der scheck net gedeckt war und ich mein geld nicht erhielt. Und dass uist jetzt schon 2einahlb monate her schätze ich. Die polizei scheint faul zu sein und kümmert sich nicht drum. auch bei ner anzeige von nem freund, gegen einen der ihm eine mit der faust verpasst hat, ham die deppen in grün weiss noch nicht bearbeitet :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine erste vespa die ich erstanden habe war ein grosser Flopp! man hat mich um 560? betrogen!

Wie kommst Du bei einem Kaufpreis von 80,- denn auf einen Verlust von 560,-??

Edith sacht: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sind ja zwei verschiedene Vespen ... :-D

Bearbeitet von Skawoogie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Leute habe ja letzten Freitag die beiden Kisten geholt. Hab bis jetzt noch nichts gepostet, da ich tag und Nacht hier alte Beiträge wälze um mich mal ein bischen zu informieren. Könnt wohl noch 4 Wochen lesen ohne zu posten :-D .

Hier mal ein paar Fotos von den Babies.

Warzen.jpg

Warzen1.jpg

Warze1.jpg

Warze2.jpg

Warze3.jpg

Warze4.jpg

Warze5.jpg

Warze6.jpg

Habe dann noch gleich nach dem holen um 10 Uhr abends total durchgesifft von der schwülen Hitze den Zyli runtergezogen. Man ist ja neugierig. Fotos seht ihr ja. Er ist leicht angeschliffen, der Kolbe auch ganz leicht. Aber er müsste wohl noch laufen. Weitere Diagnose: Die KW ist total fest. lüfterrad dreht sich kein Stück mehr. KW-Lager werden wohl böse gefressen haben. Was mich auch noch leicht wundert, dass das Pleuel ganz schön viel spiel hat, sprich ich kann es nach links und rechts kippen. Ist das normal bei den ori Wellen. komme ja aus der Automaticszene, unsere Pleuel haben da null Spiel. naja alles weitere wird man sehen. Ziel wird sein einen Motor aufzubauen, der bissl mehr bums hat wie original, mich mit perle auch mal über die Autobahn sicher zum See und zurück bringt. Ich möchte keinen Racer aufbauen, auch der Rahmen wird nicht gecuttet, gefällt mir persönlich nicht so gut. Folgende Vorgehensweise hab ich geplant. Motor komplett zerlegen und verschlissenes neu. (lager, Wedis, etc.), alle Züge neu, Schaltkreuz neu, kurzer 4. Gang. Der Kolben bekommt neue Ringe und der ori Zylinder (10PS) wird leicht optimiert. Dann wird das ganze mal gefahren um sich einen Eindruck zu verschaffen. Weiteres Ziel wird eine Rennwelle mit std Hub, da sie wohl eh neu muss so wies aussieht. Dann den Malle Zyli mit Kopf. Evtl. noch die JL Tüte, aber alles zu seiner Zeit. Gelackt soll das Baby auch werden. Es muss nicht top restauriert werden, allerdings soll er schon schön ansehnlich werden. So wie ich mich kenne, werde ich wieder gewohnt pingelig sein.

Naja soviel zu den Kisten. Der 2. Rahmen, auch mit allen Papieren übrigens wird erstmal eingelagert. Das Problem ist, ich wohne in München und momentan liegen die Fuhren Nähe Rosenheim beim Spezl im Lager. Sprich immer mal abends a bissl schrauben ist nicht. Leider. Muss mir da noch was überlegen.

Gruss

Markus, der sich schon auf das erste Lebenszeichen der einen Fuhre freut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Entschuldige! Hab es genau verdreht, steht da 1,5mm raus! Danke 
    • Onboard #911 ▶ Onboard #16 ▶ Onboard #4 ▶ Onboard #44 ▶ Onboard #5 ▶ Onboard #33 ▶ Onboard #72 ▶  
    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information