Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen PX 200 Lusso Motor neu aufgebaut und einige Tuningteile verbaut.

Der Motor macht echt viel Spaß, aber da ich aufgrund des 1995er Baujahres meiner Vespa

keine Chance auf Eintragung habe und ein Originalmotor schon bereit liegt, möchte ich ihn verkaufen.

Die Gehäuseteile sind Nummerngleich. Der Drehschieber wurde von einem Profi hier aus dem Forum 

neu aufgebaut. Verbaut ist ein Polini 221ccm und eine Polini Langhublippenwelle. Die Kupplung ist eine Sip Cosa 2.

Die Überströmer sind an den Zylinder angepasst. Die Nebenwelle wurde mit neuen Ferdern und Lagern versehen. Das Getriebe ist Original und wurde ausdistanziert. Natürlich sind alle Lager, Schaltkreuz, Kickstarterritzel-und Welle und was man sonst noch so erneuern kann und sollte neu. Der Vergaser 24 Si wurde auf die Einlassgrösse ovalisiert und die Spritzufuhr vergrößert. Das Lüfterrad wurde abgedreht. Was kann man dafür verlangen??

Geschrieben (bearbeitet)

Waren die Teile alle neu ( Zylinder Kupplung usw.)? 

 

Wie viele Kilometer ist der jetzt gelaufen? 

 

Auspuff auch dabei ( Welcher)? 

 

Warst mal auf einem Prüfstand damit ? 

 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben
vor 12 Minuten hat citydick folgendes von sich gegeben:

Mittlerweile kosten originale 200er schon um 1k,da wären 1,2k schon günstig. Sehe den Motor eher bei ~1,5k

Würde ich auch sagen. 

 

Wenn die Sachen erst ein paar Meter gelaufen sind neu waren und ein ordentlicher Auspuff noch dabei ist sicher noch mehr. 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat citydick folgendes von sich gegeben:

Mittlerweile kosten originale 200er schon um 1k,da wären 1,2k schon günstig. Sehe den Motor eher bei ~1,5k

Absolut korrekt!

 

Lussos kosten in unbearbeitetem Zustand knapp 1000 Euro......wenn gut gemacht nicht unter 1500

Geschrieben

Dann hab ich den Sprung verpasst, kaufte den letzten luso original für 600 in gut. Ist aber schon 5 Jahre her.

  • Haha 1
Geschrieben

Der Motor hat höchstens 200 km gelaufen. Der Auspuff ist ein Sip Road 2. Der Auspuff, Zylinder, Kurbelwelle und Rennkupplung habe schon über 1000 Euro gekostet. Rechnungen sind alle vorhanden. Ich muss mal alles zusammen rechnen. Der Umbau inkl. Revision wird so um die 1400 Euro gekostet haben.

Geschrieben

Das wirds aber nicht mehr geben beim Verkauf..

Polini & sip road würde zB mich Null interessieren.. 

 

Wenn du 1500 dafür bekommst kannst du froh sein

Geschrieben

Ich bin da absolut bei hacki.

 

Besser man verkauft einen absolut originalen 200er Motor. 

 

Der Polini-Zylinder und die Kupplung sind nicht jedermanns Sache. Du brauchst schon einen Käufer der genau das will was du anbietest. 

 

Die meisten jedoch wollen einen originalen Motor den sie sich nach ihren eigenen Vorstellungen zusammenstellen. Polini und Sip-Road sind eher nach meinen Vorstellungen nicht so der Bringer und deshalb keine Wertsteigerung beim Verkauf.

 

Wie gesagt nur meine Meinung. 

Geschrieben

Wenn der Motor sauber aufgebaut ist, sehe ich das als ganz nettes Angebot für jemanden, der einfach einen "günstigen" Tourentraktor sucht, selbst aber nicht unbedingt schrauben kann oder möchte. 

 

Mit neuen Lagern/Wedis/SChaltkreuz/überholten Innereien liegst ja schon bei nem seriennahmen Lusso in dem o.g. Bereich. Mal ganz abgesehen davon, dass es heute ja schon an ein Wunder grenzt, wenn man im Netz einen 200er findet, der dann auch noch absolut keine verschlissenen Teile aufweist. Ich überlege langsam ob ich überhaupt noch gebrauchte Motoren holen sollte. Die Kosten sind dermaßen hoch geworden, dass man auch gleich ein Malossi Gehäuse kaufen und neu aufbauen kann. Die Differenz an den Kosten ist da am Ende nicht mehr sehr hoch, wenn man eh Zylinderkit, Kupplung, Zündung, Kurbelwelle neu kauft, was ja bei einem Tuningmotor fast üblich ist. Und die 2000 Euro sind da eher üblich gerissen als in Ausnahmefällen....

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Genau..

 

Und wenn ein 'neu gemachter' Motor soviel kostet  kann man ( hier zB der Te)  froh sein, dann die og 1500 zu bekommen...:satisfied:

 

.. Klaus Bärbel meint noch: dann bleibt immer noch unklar, wer wie was jetzt genau da bei der 0berholung gemacht hat..

Also für ein paar Kröten mehr dann lieber selber machen...:cheers:

Bearbeitet von hacki
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: ich stehe aktuell mit einem defekten Kupplungdruckhebel in Winterberg. Wer kann mir helfen meine Toir weiterzuführen?  Preisvorstellung: unbezahlbar !    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hi, hatte die gleiche Kacke auch mit den genannten Wellendichtringen. Auch wenn diese hoch gelobt werden, ist hier Achtung geboten. Bin da nach dem dritten zerlegen des Motors via Zufall hintergestiegen. Ich hatte fünf Wellendichtringe liegen, vier davon waren nur ca. 5-6/10 untermaßig. Der verbaut war ebenso... einer hatte knapp 10/10mm dieser ging auch deutlich strammer über den Wellensitz und hält auch dich und mein Getriebeöl wird nun nicht mehr abgesaugt. Solltest du das bei dir nachprüfen, berichte mal bitte.... Hab noch Wellendichtringe für Kleines abzugeben, wer will?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung