-
Content Count
43 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout Machfeddich
-
Rank
talent
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Hattingen
Recent Profile Visitors
589 profile views
-
Danke, bin fündig geworden!
-
Machfeddich started following ERLEDIGT
-
Hallo, ich suche für meine PX 125 Lusso mit Getrenntschmierung einen rostfreien Tank. Zur Not reicht mir auch der nackte Benzintank ohne Öltank, Geber etc.
-
Perfekt, ist gekauft!
-
Das ging schnell. Kannst Du bitte einmal den mittigen Abstand der oberen Gewinde zueinander messen. Das Teil muss ja exakt passen.
-
Hallo, ich habe eine PX 125 mit häßlichen Bohrungen im Beinschild gekauft. 2 Bohrungen oben über den Blinkern und unten jeweils 2 links und rechts am Ende der Trittleisten. Nach meinen Recherchen müsste es für einen Cuppini Sturzbügel gewesen sein. Wer sowas im Regal liegen haben sollte, bitte mit Foto anbieten. Auch mit Flugrost!
-
Ich habe einen PX 200 Lusso Motor neu aufgebaut und einige Tuningteile verbaut. Der Motor macht echt viel Spaß, aber da ich aufgrund des 1995er Baujahres meiner Vespa keine Chance auf Eintragung habe und ein Originalmotor schon bereit liegt, möchte ich ihn verkaufen. Die Gehäuseteile sind Nummerngleich. Der Drehschieber wurde von einem Profi hier aus dem Forum neu aufgebaut. Verbaut ist ein Polini 221ccm und eine Polini Langhublippenwelle. Die Kupplung ist eine Sip Cosa 2. Die Überströmer sind an den Zylinder angepasst. Die Nebenwelle wurde mit neuen Ferdern und Lager
-
Da hast du verdammt recht. Bin direkt in die Garage gegangen und hab mir das nochmal angeschaut. Ist wohl die Gewohnheit eines Dekompressionshebels. Aber trotzdem hilft es. Ist es einfach nur die Wartezeit, die den Kompressionsdruck im Zylinder wärenddessen verändert? Habe mal bei starkem Widerstand geschaut, ob der Kolben dann im OT ist, das ist nicht der Fall gewesen.( Kerze raus und Bleistift rein ). Da die PX auf dem Montagehebebühne stand habe ich festgestellt, das ich sie viel besser ankicken kann, wenn ich nicht auf dem Roller sitze. Muss mich wohl umgewöhnen, ich gehe langsam auf die 6
-
Also fass ich mal zusammen, das alles weitensgehend normal ist. Ist halt nur ein Nebeneffekt mit dem ich im Vorfeld nicht gerechnet hatte. Aber das Fahrgefühl lässt alles wieder vergessen! Danke für das interessante und lehrreiche Feedback
-
Ne lass mal, meine 80 KG reichen mir
-
Habe das Standard Primär revidiert und dazu das Polrad erleichtert. Der Vergleich mit der SR 500 ist nicht übertrieben. Ich hatte mal eine und der Poliniumbau erinnert mich beim ankicken sehr stark daran. Wenn's nun mal so ist, dann werde ich mich damit abfinden.
-
Würdest Du dann einen Versuch mit einem Spacer am Zylinderkopf starten und wenn ja mit welcher Stärke?