Zum Inhalt springen

Verlegung Bremsleitung My Gabel in P80X


Altes Blech

Empfohlene Beiträge

Hier ein paar Bilder vom Verlauf von der Zange weg, durch die Führung im Kotflügel mit Schleife um die Gabel beim Übergang unter die Kaskade. Bilder stammen von einer originalen MY. Weiterer Verlauf im inneren und im Lenker ist dann eigentlich recht eindeutig (habe keine Bilder parat).


D916558A-7FCC-4744-B660-3C62533F555E.thumb.jpeg.c4115f397a07f0d880822b54068f6f1b.jpegAAF0473C-934C-4CEB-BCA2-5D6847B5A854.thumb.jpeg.7245e0d312c9917c890f66c485dc7f2f.jpegAA789D64-C522-4B85-85EC-41D4D2DFB962.thumb.jpeg.461a52a364b72c175169b03bdc4cd324.jpeg0430C651-9C9A-4AE6-83E0-E9651FEF1C6E.thumb.jpeg.113e42543d6e2aed61c4cfa09b02b844.jpegC5D658D2-A1BF-4999-AE1A-743E0D27496B.thumb.jpeg.2a4ee06a2d99343b614f3f0b806fbb24.jpeg856B9D24-C665-4F79-B644-23B53879B858.thumb.jpeg.29667fc08d74827f4a1a0ebebc13c971.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, die Gabel hätte ich mal reingesteckt ...

Unter dem Kotflügel war die Verlegung problemlos, aber wie geht es jetzt oben weiter?

 

  • Wie wird die Bremsleitung nach dem sie aus dem Schlitz im Kotflügel kommt weiter verlegt? Einmal rund um das Gabelrohr und dann ins Chassis?
  • Muss man gleich "gelber Pfeil" rein oder kann ich erst "roter Pfeil" in das Chassis?

GSF1.thumb.jpg.0f2a31792cf9b4db8a6c50677d2a3615.jpg

  • so bekomme ich das verpresste Banjo, nicht Richtung  Lenker! Einfach rot schraffierte Fläche wegfräsen, oder doch die ganzen Bremsleitung versuchen von oben durchzufädeln?
  •  GSF2.thumb.jpg.70781cb0d6d05e694af9843e3854f04d.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne die Leitung bei Lusso innenverlegt, sprich bei dir beim gelben Pfeil entlang. Das Problem oben am Lenker hatte ich (bei Lusso) nicht, mit etwas Gefummel und Hebeln ist das Banjo durchgegangen. Ich denke von oben nach unten zu arbeiten wird wohl noch schwieriger, da die Gummis an den verschiedenen Strecken der Leitung ja noch mehr Radius bedeuten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Ich hole das Thema mal hoch. Baue auch gerade eine Millennium Gabel in die PX alt und werde auch die Original Bremsleitung verwenden. Gibt es eine gute Lösung, den Drahtbügel, der die Bremsleitung in Kotflügel führt, nachzurüsten? Habe versucht, mir selbst einen zu biegen, der Draht ist immer gebrochen. War vielleicht Scheiß Qualität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe da einfachen Schweißdraht genommen müsste so 1.5mm Stark gewesen sein (kannst in vielen Kfz Werkstätten bekommen)

Musst halt dann schauen wie du das befestigst, entweder anscheißen oder mit einem gebogenen Ring und Schraube im Koti befestigen.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ging das auch ohne das Halteblech/Draht.

 

Foto hab ich leider keines dazu. Hab oben in den Kotflügel ein Loch gebohrt und dann unter der Kaskade verlegt mit PX alt Lenker und alt Kaskade ist etwas weniger Platz

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nur als Anregung: Ich habe mir vor ein paar Jahren ein einfaches Fernost-Zangenamperemeter gekauft. Das reicht für meine Belange vollkommen aus, um mal eben zu sehen, ob da jetzt eher so 1-2A oder schon 10A fließen...   Spannung, Widerstand & Co. - wie oben schon erwähnt. Das muss ja bei der Roller- und Autoschrauberei alles nicht ultra präzise sein...   Das alte Multimeter nutze ich seitdem fast nicht mehr.
    • Hallo Zusammen, wir bauen grade eine 50s wieder auf. Jetzt ist die Überlegung, auf 12 Volt umzurüsten. Und eventuell möglichst dezente Lenkerendenblinker zu installieren. Welche Vape und welche Lenkerendenblinker könnt ihr empfehlen? Was für einen Kabelbaum nimmt man dazu? Danke euch.
    • Tja, partiell sah das schon ganz gut aus, aber unterm Strich gar nicht gut.   Um 22 Uhr und achtundvierzig Minuten wurde dann auch noch der Ausschank im Aussenbereich eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt musste auf Selbstversorgung umgestellt werden, das Faxe Fass wurde angestochen. Alternativ hätte man noch auf "Niter" ein gezapftes bestellen können, aber die Theke befand sich direkt vor dem "Dancefloor", das wäre zu viel für mich gewesen.   Dennoch hatte die Veranstaltung auch eine positive Seite, nach dem Motto je später die Nacht um so besser die Ideen, ich bin ein Genie, hat @Humma Kavula das Rätsel um die Formensprache der GTS Sitzbang gelöst. Wir werden Ihm ewig dankbar sein... und für die Pizza natürlich auch. Ich hoffe, Du hast zum Frühstück nicht die 5. Wurst gegessen.   Um 0 Uhr und neunundfünfzig Minuten habe ich beschlossen, dass ich das ganze nicht noch einmel bei Tageslicht sehen wollte. An der näxtgelegen Tanke ne Liter Flasche Cola geext, und mich auf den Weg nach Hannover gemacht.  Ankunft um 3 Uhr 27 Minuten.   Es bleibt noch anzumerken, dass inzwischen jedes Dorf ab 24 Uhr die Strassenbeleuchtung ausschaltet, aber zum Glück wurde es langsam wieder hell.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information