Zum Inhalt springen

Ich glaube der ADAC hat keine Ahnung....


Empfohlene Beiträge

Story:

Werde Fuffi Fahrer, habe einen 1er Führerschein und möchte die Fuffi schneller

machen. Mein Versicherer ADAC oder Partner sagte mir am Telefon, wenn ich alles eintragen lasse ( aktiviere einen 112er Satz usw.) dann bekomme ich trotzdem das kleine Fuffi- Kennzeichen. Die Dame sagte mir : " Alles was unter 125ccm bekommt ein kleines Kennzeichen und es bleibt bei dem Versicherungsbetrag von..."

Das heißt für mich- ich fahr über 80, habe nen eingetragenen Satz drin und die Kiste läuft als 50er? Das kann doch nicht sein.. Da hat die ADAC Dame doch irgendetwas verbockt, oder?

Gruss aus Köln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach

Genau das bist Du dann nicht (mehr) ...

Doch er wäre sogar versichert. Zwar nur bis zum ersten unfall aber bis dahin hätte sich das schon gelohnt.

Warum???

Tja , da gibt s so ne Klausel in jedem Arbeitsvertrag zwischen dem Versicherungsunternehmen und dem Vermittler, die besagt, dass

"das Versicherungsunternehmen für die Fehler (Beratungsfehler, Falschauskunft,....) seiner Mitarbeiter aufkommen muß. "

So gesehen hättest Du also theoretisch Versicherungsschutz. Solltest dann zur Sicherheit gleich noch ne Rechtschutzversicherung abschließen, falls es zum Streit kommen sollte. :-(:-(

Nee aber im ernst.

Wie die Vorredner schon gesagt haben, war das alles Blödsinn was die Dame da erzählt hat :-D:-( :plemplem:

Gruß Urmili

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal zum titel des threads: yep, adac hat keine ahnung. das passt hinten und vorne nicht. bei dem 50er kennzeichen ist auch steuer beinhaltet (beim kaufpreis), mit 112 ccm bist du aber definitiv steuerpflichtig, also vergiss das mal lieber und mach' das anständig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sidewalksurfer:

Steuerpflichtig bist Du schon. Es wird bei 125ern nur häufig wegen Geringfügigkeit drauf verzichtet, die KfZ-STeuer auch einzutreiben. Dabei gehen die Behörden noch nicht mal einheitlich vor. Ich habe in MUC drei 125er zugelassen. Für zwei davon zahle ich nix, für eine werden jährlich 9 Öre kassiert. :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorab vielen Dank für die Antworten. Ich habe gerade mit dem ADAC gesprochen. Kommen 58.- Eeuro auf mich zu- und habe natürlci einen angemeldeten Leichtkraftroller bis 125ccm..... leider weiß ich den Namen der ersten Gesprächspartnerin nicht mehr, wär ja auch richtig unangenehm für sie...... aber eine Unbedenklichkeitserklärung für/vom TÜV wär doch wichtig, oder?

Wieviel Scheine kostet denn im Moment der TÜV? So um die 80.-90.-??

Habt ihr noch irgendwelche Tuning Tipps für nen Totalanfänger- Was brauche ich auf jeden Fall und auf was könnte ich noch verzichten? Ich will keine Heizerkarre sondern nur eine die schneller ist als jeder Rentner in der Innenstadt.......

Gruss aus der Kölner Südstadt...

Bearbeitet von Kent_keiner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Begriff "nach Aufwand" trifft's besser. Wenn Du alle Unterlagen (technische Daten, Briefkopien, Teilegutachten, ...) mitbringst; der Prüfer also nur abschreiben muss wird's nicht so teuer. Eine Standard-Vollabnahme ohne irgendwelche Sonderprüfungen (Krawalltüte, Mördervergaser, Reifenstossbremse vorn oder so was) kostet hier so um 55,- Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt so mit 55 Euro sollte man hinkommen,

bei mir waren noch 2 Eintragungen mit dabei, die mit je 15 Euros zu Buche schlugen.

Je gammeliger das Fahrzeug ausschaut, desto länger.

Was die Zulassungsstelle haben will, ist sehr unterschiedlich von Ort zu Ort...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ja, das haben sie mir auf Instagram auch geschrieben. Was das allerdings genau heißt haben sie nicht verraten.   Nur eines noch: habe auch gleich nach dem Sintesi gefragt, ob dieser nun im Sommer kommt. Antwort: I don't know.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information