Jump to content

Das große Honigbienen Topic - Zeigt her eure Völker und Haltung


KingOfBurnout

Recommended Posts

vor 10 Stunden hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Ich würde das Flugloch noch verkleinern bis Tracht einsetzt. Wenn er zu schwach ist besteht die Gefahr dass er ausgeräubert wird.

Das sollte wirklich verkleinert werden.

 

 

Geil das auch unter die Imker gehst :cheers:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Find ich nicht schlimm Drohnenbrut zu schneiden. Gibt erstklassiges Wachs und Hühnerfutter und falls am Rand Honig eingetragen ist einfach abbeißen und hoffen dass keine Made dabei ist. 

 

Ich werde vermutlich den drohnenbrütigen am Samstag abkehren müssen. Weiselprobe erfolgreich, aber die ausgezogene Zelle war leer :blink:

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Hatte bzw. Habe ich bei einem auch. Brutraum verhonigt.

Ja genau, bei denen beiden ist auch zu viel Honig im Brutraum, hätte früher enger schieden sollen.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wir haben heute einen schwarm vorweggenommen und die Gelegenheit genutzt um die Kugel damit zu bevölkern. Das war richtig spannend so nervös war ich schon lange nicht mehr. Königin ist gut umgezogen wurde fit und munter in der Kugel gesichtet.

IMG-20220508-WA0003.jpg

 

IMG-20220508-WA0005.jpg

20220508_161347.jpg

IMG-20220508-WA0006.jpg

Edited by heizer
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

20220514_141526.thumb.jpg.0fb38df2e531d6e1b8caeb857afd272f.jpg

Der dritte gefangene Schwarm dieses Jahr, mir geht so langsam das Material aus.

Nächste Woche werde ich das erste Mal die Honigschleuder anschmeißen. Aktuell gibt es kaum eine Trachtlücke, der Wald honigt bei uns auch schon.

Link to comment
Share on other sites

Am 16.5.2022 um 15:59 hat maxsi folgendes von sich gegeben:

Hast du sie einlaufen lassen?

Japp, ging relativ flott.

 

Die ersten 38kg sind im Honigeimer, es waren 27 Dadant Honigrähmchen Flachzarge.

20220520_095242.thumb.jpg.426e79e2ae25aa5931729c88e38fa83b.jpg20220520_100227.thumb.jpg.094e3dbdde994988c3f3544dc96717ed.jpg20220520_103122.thumb.jpg.beff7d6288880b57edb279a37e39ecb6.jpg20220520_103609.thumb.jpg.0684c6836ef55627cc2f3cb683ddb4bb.jpg

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

bei mir war es spannend.

habe vor einem monat einen ableger erstellt, wollte hier eine zuchtkönigin einweiseln.

leider wurde der ableger drohnenbrütig, trotz abfegen hat sich das problem nicht gelöst, gipfelte darin das wir am wochenende dort eine drohnenflöte gefunden haben...

sie wollten wohl einen könig bauen :-D

haben jetzt aber scheints wieder eine königin, es ist zumindest brut da, und die eier sind auch wieder schön mittig.

werde das volk weiter beobachten, finde die bisschen verrückt und sehr spannend. 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Gibts da echt welche die nicht synchonisiert sind? Wenigstens die Schlaflieder dürften autentisch geswesen sein.
    • … freut sich deshalb auf Weihnachten, dann ist es endlich wieder soweit. 
    • Und dann kommt dazu noch die alleroberste Regel: Luigi hat die Roller gebaut und sein bester Kumpel Stupido hat die Werkstatthandbücher „gemalt“.    Leider ist Stupido „a bissl blöde“ und kennt sich mit Mechanik und Maschinen wenig aus.    Daher fällt ihm auch nicht auf, dass die Befestigung Federbein hinten unten! M10 NIEMALS 13-23Nm sein können…! (Bild T4)    Und alle, die jetzt seit Jahrzehnten brav den Drehmo schwingen und glauben, nun immer auf der sicheren und sehr professionellen Seite zu sein, verlieren mit durchschnittlich 20Nm (ggf. sogar nur 13Nm) an einer M10 Schraube, welche bei Regelgewinde mit 8.8er Festigkeit  laut Tabellenbuch mit 49Nm !!! angezogen werden sollte, mitten auf der Autostrada den Stoßdämpfer …   Ich bin da eher alte Schule und sage, dass man die meisten Verschraubungen an einer VESPA als alter Hase, sehr gut aus dem Handgelenk festziehen kann.    Daher habe ich auch noch mein Federbein …     Und natürlich ist es nie falsch, den Drehmomo zur Rate zu ziehen. Grad, wenn man unsicher ist. Nur halt nicht so blind und ohne Gefühl und stur nach Buch, denn Stupido und Luigi haben bei Piaggio gern Vieles „einfach mal so“ gemacht! Anscheinend auch die Werkstatthandbücher…   Gottseidank hat Luigi nie das Werkstatthandbuch von Stupido gelesen und daher über 30 Jahre das hintere Federbein immer aus dem Handgelenk festgezogen und somit haben Generationen von Vespafahrern kein loses Federbein       Edith brüllt mich an, dass Stupido anscheinend noch blöder war und mit Kollege Stronzo als Helfer zusammen das Buch gemalt hat und einfach nur Position T3 und T4 verwechselt hat.    Witzige Vorstellung, wenn dann jemand mit einem digitalen Drehmo mit eingestellten 40Nm für Position T3 (Federbein oben) ganz gemütlich die M8 abreißt und danach mehrfach den Drehmo eichen lässt. 😜   Mal ab davon, dass man da oben eh nicht mit nem Drehmo arbeiten kann. 😎           (GSF-Wiki kann anscheinend auch nur Copy and Paste…)       
    • PLC Schwarz hat wohl noch niemand hier berichtet. Etwas lieblos wurde bereits von den Orangenen erwähnt und trifft so auch bei den Schwarzen zu. Stange ist bei mir 210mm und furchtbar entgratet, muss aber eh noch 2mm runter um auf meine Original 208mm zu kommen. Mit den Distanzscheiben war ich eben in der Werkstatt etwas überfordert und hab dann spontan wegen Bierdurst abgebrochen. Denke ich werde ich originalen inneren Stahlscheiben versuchen weiterhin zu verwenden und mit den beiden PLC Kunststoff auf meine 208 distanzieren...   
    • Dann lies dich mal beim Egig 170/180 ein...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.