Zum Inhalt springen

gibs denn hier KÄFER fahrer


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

HI

ich möcht mal fragen ob hier eigentlich Käferfahrer (und Tuner)vertreten sind...

da ich mir mit 18 (dauert ja nicht mehr lange) sicher auch einen alten Käfer hohlen möchte.

oder evtl einen NSU TT Prinz

ich mein gewisse Paralellen zur Vespa kann man ja nicht abstreiten

- Heckmotor

- Luftgekühlt

- Schöne Rundungen  :love:

also dann sagt mal

harald2_07.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

also ich komme aus der totalen käfer-freak familie... :D

jeder bis auf mich fährt einen, da ich da echt keine kohle mehr für habe...

mein alter herr fährt nen schönen mitm 3,7liter kummetat motorblock auf typ4 (?) basis, so wie ich es noch in erinnerung habe...

aber sind halt verschleiss-und spritmässig viel zu teuer, um sie als alltagsfahrzeug zu benutzen, es sei denn man hat es... :-D

naja ich habs nicht und bastel weiter an meinem 1200er standart soweit ich noch zeit dafür finde...

soweit von meiner seite...

gruss philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber sind halt verschleiss-und spritmässig viel zu teuer, um sie als alltagsfahrzeug zu benutzen, es sei denn man hat es...  

...und sehr viel Zeit!!!

Hatte zwar keinen Käfer, aber dafür nen Kübel mit Weber D.-Vergaser und den ganzen schnick-schnack.

War vorallem im Sommer geil, so richtig oben ohne.

:love:

Und eine Woche ohne "schrauben" zu müssen, grenzt schon an ein Wunder!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ok Zeit verschlingt so ein Projekt...

das stimmt schon...

aber wenn ich nichts sagen kann das auto hab ich so gemacht dann ist das nichts...

und in nem karren mit fensterheber ganghebelheizung elektrischen aschenbecheraufmacher und so nen scheiß da fühl ich mich nicht wohl... *gg*

ein kübel wär auch geil

also in drei jahren gibs meinem Käfer dann in Schachteln zu kaufen da ich aufgebe das projekt vertig zu bekommen

und mir nen zivilen süßen orginalen Polo kaufe *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

...ich fahr zwar keinen Käfer, aber ich kann auch nix mit beheizten Aschenbechern anfangen und schraub mindestens genauso oft wie ihr...  :D  

Das ist mein Daily-Driver! 4 Liter 6-Zyl. Reihen-"Schiffsmotor"...Aber wehe, einer fragt jetzt was er säuft...ich kanns nicht mehr hören...  

german551.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin! das mit den käfern hab ich schon länger hinter mir... ich hatte mal nen 1303 cabrio mit porschfüchsen und gemachten typ 1 motor. war ganz geil das ding aber ist leider bei nem unverschuldeten unfall hopps gegangen. wenn du noch nen paar teile brauchst ich hab noch son paar sachen in der ecke liegen... jetzt fahr ich halt was anderes altes im alltag... nen alten volvo amazon der auch nicht mehr ganz original is...

SVENAZ_1.JPG

...so long Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Tribalisierter:

3,7l Typ 4 entspräche wohl einen Polini 307; bei einem 4-Zylinder-Motorblock, der auf einem 1,7er VW-(Porsche)-Block (eben T4) basiert, sind wohl 2,7l das (machbare) Maximum.

Diese 2,7l sind auch meines Wissens nach der größte Hubraum, der bei einem Serien 4-Zylinder (der "Neuzeit") beim Porsche 944 realisiert wurden...

Mein alter Ovali mit 1200 Kubik und 2 Solex-Vergaser hat aber auch Spaß gemacht... 15km/h mehr Spitze und 1,5l weniger Verbrauch...

Luft kann man eben nicht verlieren, friert nicht ein, heizt aber auch nicht...

In diesem Sinne und nix für ungut

Ollli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm.... so ein schnuckeligen käfer oder kübel oder nsu oder volvo... ja das könnte ich mir schon vorstellen, stand auch schon oft genug davor...

oder diese benzinvernichtenden schiffe aus dem land der unbegrenzten möglichkeiten   :love: ... einen versuch in der richtung habe ich ja schonmal gestartet...

wen es interessiert: Mein erster Amy

davor hatte ich drei ford escort xr3i und davor nen "normalen" escort...

aktuell fahre ich einen Escort RS2000

hmja, aber wie schon oben geschrieben, im grunde schlägt mein herz auch sehr stark für "altes" blech - nur fehlt mir der platz wo ich diese fahrzeuge auch entsprechend mal pflegen (bebasteln) kann...

sollte mir aber irgendwann mal ein schnuckeliger "El Camino" oder der "Ranchero" über den weg laufen könnte es sein das ich in einer kurzschlußreaktion wieder amerikanisches eisen durch die gegend bewege ;) aber zur zeit bin ich mit meiner "prollschleuder" zufrieden... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh schon nicht nur Rollerverrückte sind hier das deht sich teilweise auch auf anderes Fahrbare aus :-D Ich fahr nen Vanagon Syncro 2.1l also ne Americanische VW-T3 Caravelle als Syncro, 105PS Kat Einspritzer, 14l/100km Spritschliucker aber warm werden und wenns sein muß Roller zum TÜV oder nach hause Bringer.

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@olliz: Ich weiß seit den seeligen VW-Scene Tagen, dass 2,9l aus einem Typ4 machbar sind. Gerd Tafel z.B hatte in seinem Jubi- Käfer so 195 PS glaub ich.

@ Werner Amort: Vergiss die fehlende Heizung nicht! Auch wieder was Gemeinsames...

Das Optimum wäre Käfer und Vespa zu besitzen. (Hatte ich schon mal)

Endlich mal wieder was über den Käfer... gutes Thema!

Ich hatte 94 meinen ersten 1200L von 77 von der Post, beige mit schwarzen Kotflügeln, dann einen 1312 (ein 1300 mit 34PS) in dem dann ein 1500er Murl srteckte, dann einen 1300 mit 40PS von 67 und zuletzt einen leuchtorangen 03er mit SD, Kamei, ATS Felgen, usw, und einer 1700er Maschine mit 73PS. Bei uns in Ö., wo sie nix typisieren (Motor und Getriebe zumindest nicht) schon ganz nett.

So einen Typ1 mit Typ4 Motor hätt ich nach wie vor gerne, aber das wär hier zu auffällig... und zu teuer natürlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenns hier so ein paar VW-Freaks gibt...

Wißt ihr vielleicht, wo ich günstig ein komplettes Motorüberholkit (Ventile, Übermasskolben, Dichtungen, etc.) für einen VW-Bus T3 1,6 D (oder T2? Bj. 88 isser...) herbekomme (ehemaliger deutscher Post-Bus)...

Das bräuchte nämlich ein Bekannter im Norden Chiles ziemlich dringend... die haben da nämlich nicht so viele Teile dafür...

Die Connections zum Rüberschiffen stehen schon...

Wär für jeden Tip dankbar!

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Hätte auch gern noch nen Käfer, ist mir aber auch zu teuer zur Zeit.. Behelfe mich mit einem kommenden Klassiker  -- Golf 1 --. Irgendwann kommt aber nen Käfer ins Haus.

@ Andre versuchs mal bei www. Tafel-tuning.de oder bei www.csp-shop.de

P.s Gerd Tafel hat inzwischen rund 240 PS in seinem Käfer. und bis auf die FELGEN OPTISCH absolut Serie. Das Dingen geht wie die Hölle und ist Understatment pur!!!!!!

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da schlag ich wohl etwas aus der Art. Hab seit letzter Woche einen Chrysler Voyager Bj. 95, mit elektischen Fensterhebern, Klimaanlage und zwar nicht beheiztem aber beleutetem Aschenbecher   :D

Als "Ausgleich" bin ich aber grade dabei mir mein erstes Auto wieder zurück zu holen. Ford Taunus Bj. 74, also genau so alt wie ich. Muß zwar heftig geschweißt werden wegen Durchrostung, aber der Motor is nach über 5 Jahren im Freien stehen gleich wieder angesprungen! Muß mir "nur" zuerst noch einen Garagenplatz dafür organisieren, weil meine Eltern wollen den nicht am Grundstück stehen haben.    :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein 1. Auto war auch ein Mexiko-Käfer für 880 DM.

Die Form und das Gefährt ansich ist ja cool, aber 12-14 Liter Verbrauch bei 34 PS macht nicht soo Bock. Wenn Käfer dann richtig getunt so ab 150 PS, das rockt dann schon! :-D

Bei Beschleunigungsrennen kann man ja echt alles verblasen mit einem guten Käfer.

Habe gesehen wie ein Käfer mit Typ 4 Motor mit Strassenzulassung einen Porsche 996 zu Grunde gefahren hat. Mordsspass!

Ausserdem hören die sich dann auch schön fies an, wenn die viel Druck haben.

Lüftgekühlt ist eben immer noch No.1 !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, da gibt's ja echt interessante Autos, die so manche/r hier fährt. Wär vielleicht ein eigenens Thema wert!

So " 2 und 4 rädrige Klassiker" oder so.

Käfer, Volvo, Taunus, fährt irgendwer einen 2002tii oder turbo oder 911 turbo?

Übrigens Rodriguez: 12-14l sind für einen 34PS zu viel. Schau mal den Vergaser an, oft ist der autom. Joker verstellt, oder die Warmluftansaugung defekt, oder der Luftfilter auch verschmutzt. der Leerlauf könnte auch zu fett sein... Miss mal das Abgas auf CO! (bzw. Lass es messen.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Die Sache mit dem Verbrauch bekommt man ganz einfach mit kleinen Doppelvergasern in den Griff...

Auf meinem ersten Käfer hatte ich zwei 36er, die haben aus 12 gleich mal 8 Liter gemacht...ja und etwas mehr Leitung war auch da!

Auf meinem jetzigen habe ich ein Pärchen von den 44ern (macht auch ein bißchen mehr Leistung...D: )

Ja leider schaffe ich es nicht ein Bild von meiner Mühle reinzusetzen...tripod mag mich nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information