Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Frage zu euren Tattoos


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na messetattoo hat seine macken - in der halle war es total heiß und stressig, dafür war ich gut abgelenkt. farbe tut einfach weh - außerdem war es eine scheiß stelle.

im studio wars dann wesentlich angenehmer.

DSC01320.jpg

muss halt noch heilen - und dann kommt auf der anderen Seite noch der Jesus.

Gruß Muckl

Geschrieben

Messe nachtrag:

Manche fahren hin , suchen sich was aus und los gehts - is was für spontane.

Mir war es lieber vorher alles abzuprechen und die Iddee es auf der Messe zu machen war eher spontan.

Geschrieben

war bei mir auch ma so, mein tatoowierer hat mich gefragt ob ich nicht lust hätte mich auf der messe von ihm tätoowieren zu lassen und das ham ma dann halt gemacht. allerdings muß ich sagen ich find im studio auch angenehmer

Geschrieben

Jo vor allem weil die Typen immer geile :

Hifi Anlagen

Riesen Fernseher (digital)

DVD Player

20000 DVD´s

500000CD´s

Klimaanlagen

PC´s

in den Studios haben!

Gestern haben wir uns schweizerisches Sat 1 reingezogen -der Hit!!!

Geschrieben

aber zu einer convention geht man doch um auch andere tätowierer zum teil von weit her zu sehen und dort freundschaften zu knüpfen und evtl. nen termin zu machen

mir zum beispiel wär es unmöglich mal eben nach amiland zu fliegen um mich dort tätowieren zu lassen

natürlich hab ich auch tattoos aus studios und finde es dort auch sehr viel angenehmer auf einer convention geht es halt immer etwas hektisch laut stickig zu

aber jeder wie er will

und nachher nicht beschweren das es mit der besten seife nich mehr abwill :-D

Geschrieben

bei diesem thema wittere ich meine grosse chance!

also, ich habe noch kein tatoo, hätte aber gerne ein kleines und zwar das chinesische schriftzeichen meines horoskops. nur leider habe ich keine ahnung wie das aussieht. man kann zwar bei jedem stecher die ganzen zeichen bekommen, aber da bin ich mir halt nicht sicher was ich dann später wirklich auf dem rücken stehen habe.

deswegen brauche ich eure hilfe!

hat einer von euch eine ahnung wie das schriftzeichen für drache aussieht?

Geschrieben

ähh nö - kann ich net helfen - ist auch gar nicht mein fall.

Versuch Kontakte nach Erlangen zu bekommen da ist ne Uni mit Fremdsprachen, da sind auch viele Chinesinen - die Helfen!

Gruß Michl

Geschrieben

@barney

Geh einfach in ein Chinarestaurante (Halt in ne Chinabude) mit (originaler) chinesischer Bedienung, nimm ne Kopie des Zeichens mit und frag einfach dort, natürlich ohne vorher zu erwähnen was es ist...

Ist jetzt keine verarsche, hab ich auch schon gemacht und es hat übereingestimmt mit der Aussage des Tatoostudios!

Geschrieben
schon mal im i-net gesucht? kann auch aufschluss geben!

i-net war voll für 'n arsch!

aber das mit dem china restaurant sollte ich wirklich mal ausprobieren

Geschrieben (bearbeitet)

Oh den Link gab es wohl schon.Hier ist mein Tattoo:

Tattoo

Habs mir in Berlin stechen lassen und mich 150euros gekostet.Ist knapp 30cm lang.

Und ja,Tattoos machen süchtig,such schon nach Vorlagen was als nächstes draufkommt :-D

Vielleicht ja Steve-O like auf meinem Arsch "your name"...

Bearbeitet von Basty
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

sodele... hier der werdegang meines cover up's:

tattoo_1.jpg

tattoo_2.jpg

tattoo_3.jpg

et voilá:

maaaahn ey. tripod-probs.. mom...

so. hier:

tattoo_4.jpg

Bearbeitet von Stef
Geschrieben

@steff

schön! du gefällst mir immer besser :-D

@barnieG

hoffentlich bist du nicht am Jahresanfang geboren, das chinesische Jahr (und deshalb auch das Sternzeichen) beginnt nicht am 1.1. :-( d.h. du must vielleicht das Zeichen des Vorjahres nehmen

Geschrieben

merci ihr lieben!!!!

so. letztes bild ist auch da.

wie gesagt, das tattoo, muss nochmal nachgestochen werden... und da kommen noch ein paar blätter und ranken dran... :-(

@phil

ja, bring ich mit! wenn ich es nicht vergesse... :-(

@bo

wenigstens einem! :-(:-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Wie sehen die Blumen denn von vorne aus ? Die Bilder fände ich viel aufschlußreicher.... :-(

das ist ein zaubertattoo! :-(

von hinten siehts aus wie rosen, und von vorn wie ne schwalbe...! cool, oder!?! :-D :grins:

Geschrieben
... von vorn wie ne schwalbe ...

Warum das? Ich hätte wohl lieber ne Vespa genommen. Oder notfalls ne Lamy. Aber ne Schwalbe? :-(:-D

:-(:-(

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, daraus wirds wohl rauslaufen, bzw. Hoffnungen mach ich mir da auch keine.  
    • Die wäre fast perfekt. Allerdings nen Ticken zu klein I'm Innenraum für die großen Außenmaße. Die Höhe würde mir aber zusagen. Ich behalte die mal im Hinterkopf. Preislich auf jeden Fall sehr attraktiv. Geräuschpegel ist eher nebensächlich, da sowohl die Kids als auch der Vater einen unglaublich tiefen Schlaf haben und das beim Vater-Kind-Camping dann kaum stören dürfte. Der zweite Anwendungsfall ist der Transport von gekühlten Lebensmitteln nach dem Metro Einkauf, da stört das auch nicht. Der dritte Fall ist der Transport von gekühlten Lebensmitteln auf der Wochenendreise, ebenfalls im Kofferraum, also auch hier eher nebensächlich mit der Lärmemission. Vor allem weil wir die letzten 10 Jahre mit einer klassischen Kühlbox mit so kleinen PC-Lüftern unterwegs waren, die hörst du die ganze Zeit. Auch daran gewöhnt man sich. Sogar im sehr leisen E-Auto.
    • Neues von der Kupplungsfront. Ich habe sie ausgebaut und unter die Lupe genommen. Eigentlich eine hochwertige Variante - SIP mit sauber aufgeschweißtem Ring und 16 Nieten, mit 8 Federn bestückt. Alles neuwertig. Aber die innenliegende Scheibe und der erste Belag waren trocken und saßen fest im Korb, musste ich mit dem Schraubendreher raushebeln. Neue Beläge rein, passen perfekt, alles problemlos wieder zusammengebaut. Jetzt ist die Kupplung seidenweich - aber sie trennt noch immer nicht. WTF? Am Kupplungshebel fühlt sich alles richtig an, der Zug ist gespannt und inkl. Hülle relativ neu. Baut die SIP Kupplung eventuell zu niedrig für eine Sprint? 
    • Neues/altes Projektchen: externer TPS    Prolog: Eigentlich geistert die Idee schon in meinem Kopf rum seit ich mein AFR-Dingens hab - iDash von 14point7, erstanden im Jahr 2018. Das Teil kann loggen und theoretisch zig weitere Signale verarbeiten. Für AFR-Messung hab ich die ganze Technik einfach in einem Rucksack hinterm Beinschild oder auf dem Rücken, Anzeige läuft über Handy, funktioniert seitdem immer problemlos. Nur das AFR-Signal loggen fand ich aber doof, bzw. fehlt da einfach die Referenz wenn man sich das dann anschaut. Ich dachte mir also, dass die Gasgriffstellung zusätzlich praktisch wäre.  Man könnte für einen einzelnen Roller da sicher was per Seilzugsplitter und einem TPS aus dem Automobilbereich oder so basteln, aber ich nutz das AFR eh nur zum Einstellen und dann eben an allen meinen Rollern. Also wäre eine Universal-Lösung nett.  In 2018 hab ich dann schon geklärt, dass man theoretisch ein 5V Signal am Controller abnehmen, das dann per linearem Poti runterregeln und als Signal wieder einspeisen und auslesen kann. Nur die mechanische Ansteuerung des Potis mit der Gasgriffstellung - da hatte ich keine wirklich gute Idee damals und so ist das Thema jetzt 7 Jahre gereift    So, ab in die Gegenwart. 3 Wochen frei weil Nachwuchs Nr.2 am Start  - Papa ist also Zuhause & Internetrollerfahrer und hat Zeit, wenn die Kiddies schlafen - weit entfernt von der Werkstatt. Da könnte man das alte Projekt doch mal wieder aufnehmen, mit 3D-Drucker gibt's ja inzwischen nochmal andere Möglichkeiten im Haus  Also ab ans Zeichenbrett und am Ende dabei nach einigen Runden das hier konstruiert:       Der Halter ist ziemlich universell einsetzbar und kann auf allen Modellen irgendwie festgezurrt werden. Die Füße unten sind aus TPU gedruckt und verhindern damit verrutschen.  In den beiden Gehäusen sind jeweils Kugellager mit TPU-Hülle verbaut. Im oberen Gehäuse dann zusätzlich ein Poti mit TPU-Radl, das die Gasgriffstellung übersetzt. Da musste bissi getüftelt werden um die richtige Übersetzung zu finden... Poti an Controller angeschlossen und schon kann's losgehen    Erster Test diese Wochenende im Fahrbetrieb - geht      Ein Hirnfurz weniger zu berücksichtigen im Langzeitspeicher   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung