Zum Inhalt springen

"Frühbucher-Special"


Empfohlene Beiträge

Ich fasse hier noch einmal die Quintessenz aus dem in den letzten beiden Wochen im Lambretta-Forum besprochenen Topic zusammen.

Es handelt sich, wie oben gekennzeichnet, um ein gewerbliches Angebot in meiner Funktion als Rollerteilehändler. Um Mißverständnisse und Diskussionen zu vermeiden habe ich das Topic vorher durch Maniac absegnen lassen.

Bei Fragen oder Anregungen bitte PM oder Email an mich.

Ciao, Sylvius

Projekt "Frühbucher-Rabatt" :

Buchungszeitraum : Ab 1.4.2004

1. Staffel (30% Nachlaß auf den Basispreis) : 01.04.2004 0 h - 07.04.2004 23.59 h

2. Staffel (20% Nachlaß auf den Basispreis) : 08.04.2004 0 h - 14.04.2004 23.59 h

3. Staffel (10% Nachlaß auf den Basispreis): 15.04.2004 0 h - 21.04.2004 23.59 h

4. Staffel (kein Nachlaß) : 22.04.2004 0 h - 28.04.2004 23.59 h

Bedingungen : Verbindliche Bestellung per Email oder Fax ( 0049 - 511 - 169 44 03 ) mit allen nötigen Kontaktdaten.

Bezahlung : Als Vorkasse. Alle Zahlungen sind vorab innerhalb von 5 Werktagen nach Bestelleingang per Überweisung zu entrichten, Kontodaten gehen Ihnen mit der Bestätigung Ihrer Bestellung zu. Abweichungen von den Buchungsbedingungen haben die Stornierung der Bestellung zur Folge.

Artikel und Preise (100% Basispreise, auf diese wird dann der Preisnachlaß gewährt) :

1. Rohrahmen GP 299 ?

2. Trittbrett hinten links 25 ?

3. Trittbrett hinten rechts 25 ?

4. Kotflügel GP vorne 49 ?

5. Seitenhaube GP links 65 ?

6. Seitenhaube GP rechts 65 ?

7. Beinschild GP 69 ?

8. Komplettmotor GP 200 (ohne Auspuff und Vergaser) 1179 ?

9. GP 200 Motorgehäuse 189 ?

10. GP 200 Zylinder 59 ?

11. GP 200 Kopf 29 ?

12. GP 200 Kolben 49 ?

13. 175 ccm Zylinder 59 ?

14. 175 ccm Kopf 29 ?

15. 175 ccm Kolben 49 ?

16. GP Kurbelwelle (als Basis für Rennwelle) 79 ?

17. GP Maghousing 39 ?

18. GP Kettenkasten 39 ?

19. Silentblöck breit 10 ? ( pro Stück ! )

20. Hinterradlager 29 ?

21. Frontsprockets, diverse,19 - 29 ?

22. Kupplungskörbe, diverse, 40 - 45 ?

23. Kettenspanner oben MB-style 29 ?

24. Kickstarter GP/S.3 25 ?

25. Lüfterrad und Grundplatte E-Zündung GP 149 ?

26. Lüfterrad und Grundplatte E-Zündung Li/SX 159 ?

27. Auspuff Clubman inkl. Krümmer, diverse Farben 89 ?

28. Vergaser Jetex 22 mm für GP 150 39 ?

29. Vergaser Jetex 22 mm für GP 200 39 ?

30. Tankklappe chrom mit Schloß Li/SX 12.50 ?

31. Tankklappe chrom mit Schloß GP 12.50 ?

32. Tacho 140 km /h 45 ?

33. Longrange - Tank - Preis muß noch erfragt werden ! -

34. Zugset Frictionfree Lambretta grau 18 ?

35. Zugset Frictionfree Lambretta sw. 18 ?

36. Stoßdämpfer "Escort" hinten S.2 39 ?

37. Stoßdämpfer "Escort" hinten S.3 39 ?

Bei den Bodyworkteilen, dem Tacho und dem 200er Motor bzw. Gehäuse kann es zu Lieferproblemen kommen ! Das liegt daran, dass SIL diese Ersatzteile nur in unregelmäßigen Abständen fertigt.

Desweiteren läuft gerade eine Anfrage in Indien betreffs Seitenwagen, Rohkarossen VBB + Rally/Sprint, Seitenhauben VBB + Rally/ Sprint.

Bemerkungen : Die genaue Ankunftszeit der Ersatzteile in Deutschland kann vorab nicht genannt werden. Wir rechnen zur Zeit mit Mitte Juni, d.h. einer Laufzeit von 6 Wochen. Das Risiko von Beschädigungen während des Transportes aus Indien, sowie Fehllieferungen geht auf uns. Nach Ankunft der Ware in Deutschland wird diese von uns ordnungsgemäß verzollt und versteuert, aus - und umgepackt, sowie an die Besteller weiterversandt.

Für die Ersatzteile, deren Preis bisher noch nicht feststeht, werde ich eine gesonderte Frist nachreichen, sobald die Preise feststehen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 98
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

@ KK:

Beim 175er Kopf isses doch Wurscht, oder? Hauptsache 62 mm

Der 175er Kolben soll mit 2 dünnen Ringen und eben der für LI/GP-Conv. mit 39 mm Komp.Höhe sein.

Jedenfalls hab ich ihn gaynau so bestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie es ausschaut artet das immer wieder in verbalen herumgeballer aus... war mal wieder so frei zu löschen...

macht den scheiss per PM aus, schreibt ne mail - oder was auch immer (das gilt für *alle*)... aber haltets aus den topics fern! das NERVT... :-D

wenn nicht so langsam ruhe reinkommt müssen wohl andere maßnahmen ergriffen werden... was halt so das forum hergibt...

Bearbeitet von Sedor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab ein paar Mißverständnisse, auf die ich eingehen möchte :

Dieses ist kein neues Topic, sondern nur eine Ergänzung eines 2 Wochen alten Topics aus dem Lambrettaforum.

Ich habe dieses Topic mit Absicht a) eröffnet und b) von Mani absegnen lassen, damit es keinen Streit gibt. Ich wollte a) nicht, dass jemand uninformiert ist und b) das es wieder Stress gibt, weil dies ein gewerbliches Angebot ist.

Aus mir nicht Bekanntengründen scheinen beide Tatsachen ( a) guter Wille, b) von Mani abgesegnet) permanent ignoriert zu werden. Die Gründe dafür kenne ich nicht, ich finde es nur deshalb schade, weil es Energien bindet, welche man besser für dieses Projekt nutzen könnte.

Ich biete daher denjenigen an, die Kritik üben möchten, diese an mich per PM zu schicken. Ich werde sie nicht ignorieren, denn ich möchte, dass jeder die Chance hat bei diesem Projekt zu seinem Recht zu kommen.

In inzwischen gelöschten Beiträgen wurde darauf hingewiesen, dass dieses Topic hier zu spät eröffnet worden ist. Ich persönliche sehe dies anders, da es ja nur ein ergänzendes bzw. zusammenfassendes Topic ist. Ich nehme aber den Hinweis und die Kritik an und ernst und würde Euch bitten, mir konstruktive Vorschläge per PM zu unterbreiten, damit wir eine Lösung finden können. Ich möchte nicht, dass sich jemand benachteiligt fühlt.

Zu guter letzt eine Bitte : Ausnahmsweise mehr keine Verbal-Kallereien hier in diesem Topic, ok ?!

Ich Danke Mani, dass er für dieses Topic eine Ausnahme gemacht hat, so lange wir das Ding mit dem Händlerforum noch nicht geklärt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...na es scheint ja doch zu gehen, erst zu denken und dann zu schreiben !

da mein längerer essay ja leider gelöscht wurde, obwohl er wegweisende ratschläge sowie ein sträusslein lebenshilfe beinhaltete, scheint die botschaft ja angekommen zu sein.

ich für meinen teil werde aus den geschilderten gründen nicht an dieser aktion teilnehmen, aber vielleicht findet sich ja mal wieder bei e-bay ein schnäppchen zum günstig-günstig preis...

viel erfolg trotzdem und bekanntlich belebt konkurrenz ja das geschäft !

p.s. wo ist der fr.herr von knigge geblieben :haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...na es scheint ja doch  zu gehen, erst zu denken und dann zu schreiben !

Gruß zurück, auch an den Rest der Familie :-D

Schade das Du nicht mitmachen möchtest, vielleicht finden wir ja doch noch eine Lösung ?! :-(

Unabhängig von S.P. Beitrag möchte ich die Gelegenheit nutzen um hier einen, mir persönlich wichtigen Punkt, anzusprechen :

Es scheint hier bei manch einem im Forum eine verschrobene Wahrnehmnung des Begriffes "Dienstleister" oder "Gewerbetreibender" zu geben. Das jemand sein Geld mit dem Verkauf von Waren an Dritte verdient, ist nicht gleichbedeutend damit, dass er auch der persönliche Fußabtreter für diese Person ist.

Dienstleister sind nicht per se Prostituierte und müssen sich auch nicht alles gefallen lassen.

Niemand, gerade ich nicht, hat etwas gegen gut platzierte, ironische Beiträge.

Wenn diese aber gehäuft und immer von derselben Person auftreten, teilweise noch mit Vermutungen oder Angriffe auf die Persönlichkeit des Dienstleisters, wirft dies die Frage auf, ob diese Angriffe nicht mutwillig sind und mit Absicht platziert wurden, um dem Ansehen des Dienstleisters zu schaden.

Solche Angriffe konnten in der Vergangenheit auch nur durch den Umstand platziert werden, dass die Moderatoren nicht alle Topics ständig überwachen können und somit teilweise nicht schnell genug eingegriffen haben. Das dies inzwischen anders ist, sieht man an dem obigen Beitrag von Sedor.

Ehrlicher Kritik werde ich mich auch weiterhin nicht verschliessen, ich möchte nur darum bitten, die Form zu wahren. Denn es scheint hier im Forum eine kleine Diskrepanz in der Auffassung von Öffentlichkeit, Geschäft und Privatem zu geben.

Und jetzt wünsche ich noch alle Frohe Ostern und Dicke Eier !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...sagmal Sylvius...wie gehts denn nun weiter mit dem Frühbucherzeugs?

achja vergiss bitte nicht an die Bankverbindung...die Lamy soll den Sommer wieder fahren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ timas: frag lieber erstmal nach dem grundpreis, bevor du dich freust :-D   :-(   :-(

Grundpreis für das Gesuchte dürfte sich zwischen 1400 und 2300 Teuronen bewegen ... weniger den 53.5% :-(

Herr Gerber, wir sollten mal Peemmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

UPDATE !

Endlich habe ich (nach 327 Erinnerungsmails) heute eine ausführliche Antwort aus Indien bekommen. Es wurden Preise und Lieferbarkeiten genannt. Ich versuche das Ganze kurzfristig auszuarbeiten und mich dann zu melden !

Positiv : Vespa VBB und Rally /Sprint - Rahmen und Seitenhauben sind lieferbar ! Preis muß ich noch kalkulieren. Sollte evtl. erstmal ein Probeset geordert werden, damit wir gucken können wir Qualität und Optik (Passung) sind ?

Negativ : Laut der ersten Liste sind von diesem Lieferanten zur Zeit keine Lambretta 6 Scheibenkupplung und Longrangetank, sowie Seitenwagen ab Lager lieferbar. Auf die Antwort warum warte ich noch. Melde mich dann wenn ich Neuigkeiten hab.

Habe allerdings noch andere Lieferanten an der Hand, die ich für die Seitenwagen etc. nachher kontaktieren werde.

Noch eine ergänzende Frage : Seit geraumer Zeit werden in England gebrauchte GP`s aus Indien zum Neuaufbau oder schon mit Neuteilen aufgebaute GP`S angeboten. Besteht hier im deutschsprachigen Raum an solchen Fahrzeugen auch Interesse ? Die Connection dafür habe ich, bin mir nur noch sicher, ob sich das auch absetzen lässt. Der gemeine Inselaffe ist ja i.d.Rg. etwas schmerzfreier in Sachen Ausgangsbasis einer Lambretta als der Kontinental-Europäer... :-D

Meinungen hier her !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass mit den rollern aus indien ist wohl ne frage des preises! wieviel hätte man den ungefähr für ne baustelle zu investieren? gibts in indien nicht noch nen paar serie2-lammys? :sabber: :sabber:

Bearbeitet von henning
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Serie 2 Dinger wurden damals von API gebaut mit kleinen aber entscheidenden Unterschieden zu den italienischen Schwestern (zumindest bei den späteren Gurken, was in den 60igern war kann ich nedd genau sagen). Deshalb würde ich von Teilen und ganzen Karren abraten.

GP`s : K.A. Ich sach jetzt ma so 500-800 Euronen. Muß erstma den EK bekommen.

Vespa - Teile und Seitenwagen : Also, wer will jetzt so`n Oldie-Vesparahmen-Dingsbums haben ? Wollte langsam mal den Inder losschicken den Container voll zu machen. Ne Anfrage bei einem anderen Lieferanten wegen der Seitenwagen ist gestellt, warte gerade auf Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für 500 nehm ich ne gp sicher

aber erst mal den zustand sehen

mfg

wie ist das denn mit den conversion zylindern 125 - 175 oder 190

gibts die günstiger als hier wenn ich drauf warte ich frühbucher??

würde dann das ganze geraffel was dazugehört gleich mitbestellen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lobo ! Also die GP`s sehen - nun ja - indisch gebraucht aus :-D Also ehrlicher Weise nen ziemlicher Dreckshaufen, den man halt nur mit neuem Bodywork und neuem Enginekit auf Fordermann bringen kann. So machen es jedenfalls die Inselaffen. Bin deswegen auf die Idee gekommen, weil es ja nunmal seit 1996 keine neuen indischen GP`s mehr gibt und die Itaker sich alles wo mal Lambretta drauf stand vergolden lassen. Und wie man hier im Forum beobachten kann gibt es zwar noch Bedarf für Karren, aber halt kaum Angebot. Da wollte ich dann halt mal tätig werden.

Zu den Teilen Lobo : Für die von Dir angefragten Teile ist die Frist schon vor einer Woche abgelaufen. Ich werde aber für das Kontingent, welches ich zusätzlich auf eigene Rechnung bestellen werde, wahrscheinlich auch nach Eintreffen der Ware ein paar Angebote machen.

@ K.K. Ich häng mich am WE nochmal dran, dann bekommst Du die Infos von mir. Du weißt schon welche :-(

Also, wer will nun Vesparahmen oder Beiwagen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information