Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Ahh echt, bringt der „mehr“durchmesser was? Thermische entlastung? 


ja... das war für mich der Hauptgrund. 
 

siehe BFA topic. 

Geschrieben
vor 24 Minuten hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


ja... das war für mich der Hauptgrund. 
 

siehe BFA topic. 

Ok, interessanter ansatz... 

du fährst aber quattrini oder? Was für einen auspuff? 

Geschrieben
vor 4 Minuten hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Ok, interessanter ansatz... 

du fährst aber quattrini oder? Was für einen auspuff? 

Ja Quattrini.

 

S&S Silent plus oder wie das Teil sich nennt 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Ich bin ein bischen unsicher was welcher Dämpfer bringt und habe keine Lust auf kaufen probieren und ggf. wieder weiter kaufen.

Werde wohl mir ein selber bauen.

Nimm Fox! Ich bekomm den noch in 30 er Lochrohr

Geschrieben
vor 19 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Hat sich bei mir auch bewährt 20170604_075337.thumb.jpg.e7ed9ed5dc11aa91e9f0bccb57eddb80.jpg

In welcher form bewährt? Was für ein auspuff und setup? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


ja... das war für mich der Hauptgrund. 
 

siehe BFA topic. 

 

Wärmetechnisch wird das aber nur was bringen, wenn der Gegenkonus vom Auspuff auch den großen Durchmesser (32mm) beträgt und auch die Länge des ESD . .....Denke ich mal:lookaround:

Weiß gerade nicht den BFA Durchmesser, aber ist ja klar, wenn man dort nur einen 24mm Durchmesser (ESD) verbaut, was dann passiert.

Ich verbaue bei meinen Endschalldämpfern 26mm ( für MHR/Quattrini) . Bei BFA bin ich jetzt bei ca. 31mm.... 

Bearbeitet von GrOoVe
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich bin gespannt, in meinem DSE war ein 32er Lochrohr mit einem 26er Endrohr. Dieses habe ich gegen ein 30er getauscht. Der Auspuff war vorher eigentlich recht angenehm zu hören, mal schauen, was das gebracht hat. Kurven hab ich leider noch keine, setup ist ein 228er mhr 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Bin gerade meine allererste Runde mit dem Motor/Auspuff gefahren und der jetzige Dämpfer fliegt raus, viel zu laut.

Da ich aber fahren will werde ich doch erstmal einen neuen Dämpfer kaufen.

Und danke das ihr mich gerade mit dem Dämpfer/Stinger Durchmesser durcheinander bringt und  jetzt erstmal wieder alles drüber lesen muß.... :lookaround:

Geschrieben (bearbeitet)

Eins verstehe ich auch nicht, warum man den Auspuff in den Krümmer steckt und nicht umgekehrt....

 

 

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben
vor 45 Minuten hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Eins verstehe ich auch nicht, warum man den Auspuff in den Krümmer steckt und nicht umgekehrt....

 

1093582725_DaytonaKrmmer_klein(2).thumb.jpg.4555eb97168af4be3b0d93697e556e78.jpg


Diese frage habe ich mir auch schon gestellt.

Die einzige antwort  die es geben kann: der erbauer will keinen dichten auspuff... :wallbash::muah:

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat HD221 folgendes von sich gegeben:


Diese frage habe ich mir auch schon gestellt.

 

Vielleicht gibt es ja einen guten Grund dafür, ich wüsste zwar keinen aber wer weiß.

 

Die Bodenfreiheit (mit Quattrini) unter dem Krümmer ist bei mir auch nicht so prickelnd und hab schon beim langsamen abbiegen aufgesetzt.

 

Wie ist es bei den anderen mit der Bodenfreiheit unter dem Krümmer?

 

Geschrieben
Vielleicht gibt es ja einen guten Grund dafür, ich wüsste zwar keinen aber wer weiß.
 
Die Bodenfreiheit (mit Quattrini) unter dem Krümmer ist bei mir auch nicht so prickelnd und hab schon beim langsamen abbiegen aufgesetzt.
 
Wie ist es bei den anderen mit der Bodenfreiheit unter dem Krümmer?
 

kannst du mal messen?

2c383d49f6457c302f911bd9eebc2a2d.jpg
Geschrieben
vor 20 Stunden hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Eins verstehe ich auch nicht, warum man den Auspuff in den Krümmer steckt und nicht umgekehrt....

 

1093582725_DaytonaKrmmer_klein(2).thumb.jpg.4555eb97168af4be3b0d93697e556e78.jpg


 

ist doch bei jeder Anlage so.

 

S&S dichtet das nochmal mit einem viton 

 

AFEF7B59-1FD0-482A-9CA0-3F718DBE9F34.thumb.jpeg.e2c9c3439b91b7154d4bb79bfba2bc12.jpeg

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

ist doch bei jeder Anlage so.

wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, steckt der Kümmer im Auspuff und nicht Auspuff im Krümmer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
    • Moin Matze, dein Setup ist ähnlich zu Meinem. Wie sind deine Erfahrungen? Grüße
    • Stimmt hast recht, sitzen nicht ganz an der Dichtfläche beim Si ca. 0,5 mm weg bei dem Deckel den ich gerade hier habe… aber immerhin ca. 1mm näher an der Dichtfläche wie beim Ventilnadelsitz des phb‘s, das sind die Querbohrungen ca. 1,5mm weit weg von der Dichtfläche, das habe ich gemeint.  aber die Anpassung fällt ja unter normales SI Voodoo…  
    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung