Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Forumsgemeinde,

 

hab wieder ein kleines Problem bzw eine Frage. Ich suche für mein erstes Do it yourself Projekt eine vernünftige Lüfterradabdeckung 

für eine PX Lusso Elestart. 

 

Ich hab jetzt schon mehrere gehabt aber keines Passt vernünftig. Woran liegt das? Wird nur noch Kernschrott produziert.

Die Schrauben passe nicht rein, die Paßform ist für nen Poppo. 

 

Welche passt "vernünftig" ohne vorher noch einen Bildhauerkurs absolvieren zu müssen, um das Teil umzubauen.

 

gruß

oli

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte hier noch ´ne NOS mit originalem Piatschoh-Aufkleber. Interesse?

 

lueraabd_ele.thumb.jpg.921a44e133978992b0559ea69b21dcdd.jpg

Bearbeitet von t4.
Bild ...
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Humma Kavula:

Wenn der Vesparisti die nicht haben will, hätte ich die gerne! 

 

vor einer Stunde schrieb Vesparisti:

Hallo Humma Kuvala,

 

nee mag ich nicht. Kannst du gerne nehmen. Aber vielen Dank für das Angebot.

 

gruß

oli

 

Ok, dann einmal für Hamma Krawumma. Eilt?

Geschrieben
Am 30.10.2018 um 16:06 schrieb efendi:

Von der Cosa passt die Lüfterradabdeckung auch, gibt es oft günstig in der Bucht.

Sieht aber scheiße aus. 

Die gibts doch sogar noch neu zu kaufen, auch original. Einfach eine Abdeckung für PX mit Elestart suchen. 

 

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎31‎.‎10‎.‎2018 um 23:10 schrieb Eckenflitzer:
Am ‎30‎.‎10‎.‎2018 um 16:06 schrieb efendi:

Von der Cosa passt die Lüfterradabdeckung auch, gibt es oft günstig in der Bucht.

Sieht aber scheiße aus. 

 

Ich finde die COSA Abdeckung chic... aber das Empfinden der Schönheit derselben liegt, ach wie ja so oft im Auge des Betrachters (resp. an der Höhe der Schmerzgrenze des Ertragbaren vom Betrachter) :-D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab vor ca. 1 Stunde mit nem Kunden telefoniert, gleiches Malheur. SIP zuckt die Schulter, die Kuwe ist jetzt auf dem Weg zum Hersteller.   Wir wissen jetzt seit gestern Abend, dank @VbTuningwo der Hebel angesetzt werden muss! Aber, es kann doch nicht sein das bei einem Produkt von knapp €400 nochmals €130-€150 für Nacharbeit investiert werden muss, um die Kuwe ohne Bauchweh gefahren kann.   Die Krux dabei, wenn die Kuwe nicht rechtzeitig, am besten im Neuzustand überarbeitet wird, kann das Pleuel schon sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und ersetzt werden muss. Von Folgeschäden wie jetzt bei @Auge82und anderen betroffenen mal ganz abgesehen,
    • Der 2. Träger kam dann schon heute Vormittag bei mir an... Mit DPD...   Atera Strada Evo 3 auf Caddy 3 Flügeltüren mit AHK ab Werk.     Beim Caddy 3 mit Flügeltüren geht die linke Tür nich ganz auf, die kleine schon. Beim T5 ist der Abstand zwischen Kupplung und Tür wohl grösser.   Bild 2: Wenn ich den Träger leicht verdreht draufsteht geht die li. Tür auf.           Zum Schluss noch alle überstehenden Kabelbinderenden abgeschnitten und das Kabel zur Steckdose so verlegt das es beim Absetzten nich geklemmt wird.  
    • Wie stramm darf der Tannenbau eigentlich im Primär sitzen? Hab grad aktuell die Übersetzung bei Frauchens PX umgebaut und dabei kommt mir das etwas komisch vor.    Der 64er gerade war in einer PX200 verbaut und dort war es wie gewohnt, alles flutscht locker übereinander. Mit dem Tannenbau der PX125 geht das nur in einer Position und dann auch recht streng. Im Prinzip ist das ja nur die Ruckdämpfung und nicht weiter schlimm. Oder besser doch nacharbeiten bevor ein Ärmchen bricht?   Gruß Gonzo
    • Ja, dass war aber nicht weiter wild... Hatte noch die geschrottete DRT Feder, max. Leistung meiner Motoren 33PS/32Nm
    • Mal eine Frage an die WF-Vergaser-Spezialisten:    ich habe einen MA19C (für Struzzo und VB1). Kann es sein, dass die Gemischschraube nicht für den Leerlauf-, sondern ausschließlich den Nebendüsenbereich zuständig ist? (Die Übergangsphasen mal außer Acht gelassen) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung