Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb nitrocraft:

er schreibt: "...... also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist."

Ja ich habe das jetzt einigermaßen über Gemischeinstellschraube lösen können - darauf reagiert er auch. Dennoch finde ich meine Bedüsung eher zu fett als zu mager aber es fühlt sich mager an. Ohne Venturi mit Luftfilter wird es bisschen besser. Choke Test klappt auch. 

Geschrieben
Am 28.4.2025 um 13:34 schrieb Forchheimer:

...aber es fühlt sich mager an. Ohne Venturi mit Luftfilter wird es bisschen besser. Choke Test klappt auch. 

...das es mit LuFi besser klappt bestätigt das Magere. Bei Düsen musst Du aufpassen. Die Bohrungen stimmen in einigen Fällen nicht mit dem markierten Wert überein. Sieht Deine Kerze immer noch so hell aus? Wenn Du kein AFR misst, bist Du den mal.mit Konstantgas in den einzelnen Schieberöfffnungen gefahren damit Du weißt wie Dein Gemisch über die Spreitzungen aussieht (z.B. 1/8, 1/4, 1/2, 3/4 und Vollgas)?

Geschrieben

Ich bräuchte auch mal nen Tipp zur Bedüsung. Stelvio mit 60mm bgm Welle. Silberner Kopf mit zentraler Kerze. 24er SI gebohrt und fast flow Hahn. Venturi mit pinasco Deckel und Schlauch. Auspuff ist ein pipe design s-box3. Als wurfbedüsung momentan: ND 60/160, 190HLKD, BE2, 162HD, llgs ist 4 Umdrehungen raus. 

Bis halbgas stottern und ruckeln. Erst danach zieht er schön durch. Dürfte dann eher an ND und llgs liegen oder? 

Geschrieben (bearbeitet)

@TroyLee Macht er das auch wenn Du ihn richtig warm gefahren hast? Du kühlst schon ziemlich mit der Bedüsung. Hast Du eine Möglichkeit die ND Bohrung zu messen? Ich fahre fast ein identisches Setup auf meiner Super. Also bis auf den Deckel. Bevor Du los fährst, sieh Dir mal das Kerzenbild an. Dann fahre mal eine Weile in dem Bereich wo er ruckelt. Kontrolliere dann mal das Kerzenbild. Was hat die BGM Welle für Drehschieberzeiten?

Bearbeitet von Migel71
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Migel71:

@TroyLee Macht er das auch wenn Du ihn richtig warm gefahren hast? Du kühlst schon ziemlich mit der Bedüsung. Hast Du eine Möglichkeit die ND Bohrung zu messen? Ich fahre fast ein identisches Setup auf meiner Super. Also bis auf den Deckel. Bevor Du los fährst, sieh Dir mal das Kerzenbild an. Dann fahre mal eine Weile in dem Bereich wo er ruckelt. Kontrolliere dann mal das Kerzenbild. Was hat die BGM Welle für Drehschieberzeiten?

Ich war gestern ca. die ersten 50km damit  unterwegs. Leider hauptsächlich Stadt und sehr wenig Überland. Das Wetter machte es auch nicht besser. Werde das die Tage nochmal testen. Eventuell gehe ich mit der nd auf 58/160 runter. Einlasszeit müsste 125/60 sein. Also nicht übermäßig viel nach OT. Die genauen Werte hab ich aufgeschrieben aber nicht griffbereit. 

Das mit der Kerze werde ich berücksichtigen. Danke für den Tipp 

Bearbeitet von TroyLee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung