Zum Inhalt springen

AK / SU / BN / K / BM


mistelfix

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich komme zwar nicht aus Köln, aber Aachen ist ja auch nicht so weit weg! Beim weiter oben erwähnten Treff im Jamesons handelte es sich um unseren Stammtisch in Köln, den wir versuchen einmal im Monat dort durchzuführen, um mal wieder den guten alten Marc und andere Klubmitglieder zu treffen.  :p

Wenn in Köln mal wieder was größeres angesagt ist, was ja für eine Millionenstadt mal an der Zeit wäre, bin ich sicher auch hin und wieder mal dabei!

Was den Cannonball betrifft, so lest bitte die beiden Threads, die ich dazu unter "Termine" gepostet habe. Die Überschriften lauten "Cannonball" und "Statt Cannonball --> Jackass Rally"!

Gruß

Alain

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Outing (to be continued...):

komme aus schäbbisch gläbbisch !!! jeder der am sonntag auf dem gladbacher karnevalszug war weiss dass köln von gladbach aus regiert wird  ;)

aber warum erst ab märz am rudolfplatz ? jeder kölner der ein fenster hat sollte doch heute hummeln im a###h kriegen !!!

:D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sollte man sich nicht in anbetracht des guten wetters morgen schon auf`m rudolfplace aufbauen ? hätt ich schon bock drauf, aber extra um 8 aus GL angedaddelt kommen ohne dass einer da ist muss dann auch nich sein...

sms`t mir (hab kein i-net zuhause) wenn ihr auch bock habt und hinkommen würdet:

0179/3981454 (wenn ihr mir unbedingt auch eure feuchten träume per sms beichten wollt - bitte sehr !  :D  )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

ich war heute mit meiner frau auf`m roller im bergischen auf ner tour - hab meinen bruder auf seinem kiwi-metallic-farbenen (suzuki gsx 600 f) albtraum getroffen - wir sind dann zum café hubraum gefahren wo ca. 500.000 motorräder plus "lederbartmänner" waren - da hab ich mir gedacht warum ich da allein mit meiner px reinstolpern muss... :-D

lange rede kurzer sinn - da müssen  a l l e  hin !!! die strecke ist total geil (hoffentlich find ich sie wieder...) und den primaten muss man doch mal zeigen wo der hammer hängt (stylischer than you`ll ever be !)   :p   :-(  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information