Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

wollte am wochenende meinen neuen auspuff drunterschrauben. doch leider tat sich an der auspuffschraube gar nix. habe dann erstmal ordentlich rostlöser und wd40 draufgesprüht und einwirken lassen. danach hab ichs nochmal probiert, aber das miststück bewegte sich keinen millimeter.

als ich bei nem kollegen war, kam mein dad auf die tolle idee, nen maulschlüssel anzusetzen und die hebelwirkung mit nem rohr zu verstärken. und was ist passiert ? der döskopp hat das solange probiert, bis sich die schraube rundgedreht hat.

was macht ich denn jetzt am besten ? aufbohren ? hat jemand mal nen wertvollen tipp für mich, wie ich diese verdammte schraube am schnellsten und ohne ZUVIEL aufwand rauskriege ?

wäre euch sehr dankbar

gruß

hermann

:-D

Geschrieben

Motor raus, und mit der Flex Mutter runternehmen. Danach (warscheinlich ist die Auspuffschraube festgerostet) erstmal mit nem Durchschlag versuchen die Schraube rauszutreiben. Wenn das nicht geht dann hilft nur noch der Bohrer.

Viel Glück!

Geschrieben

Wie wärs mit nem Mutternsprenger! (Wenns paßt und man ihn drüber kriegt.) Kann man auch sonst immer mal gebrauchen das Ding, und kostet kaum Geld.

Oder für Mutige: Scharfer Meissel und dicker Hammer. Damit kriegst Du die Mutter auch auf. Weiß nur nicht was der Auslass dazu sagt? Der sollte ja eigentlich nicht ausgebaut werden,oder :grins: ? (evtl. gegenhalten)

Geschrieben

Hallo,

hatte das selbe Problem auch mal, war auch mein vadder schuld.

Brauchte den Auspuff nich mehr,

und so hab ich die Halterung abgesägt.

Dann mit nem Linksdreher das Gewinde von der Schraube rausgeholt fertig.

Gruss

Sebastian

Geschrieben

hey,

mal ne kleine frage zu ner anderen "auspuffschraube"!!

warum muss man eigentlich immer das ganze hinterrad demontieren nur um den scheiss auspuff ab zu bekommen ( zumindest bei meiner px)!!!

gruss jAn

Geschrieben
hey,

mal ne kleine frage zu ner anderen "auspuffschraube"!!

warum muss man eigentlich immer das ganze hinterrad demontieren nur um den scheiss auspuff ab zu bekommen ( zumindest bei meiner px)!!!

gruss jAn

weil du dir noch keinen gescheiten Rennauspuff zugelegt hast! :-D

Geschrieben
warum muss man eigentlich immer das ganze hinterrad demontieren nur um den scheiss auspuff ab zu bekommen ( zumindest bei meiner px)!!!
:-(:-(:-( mit viel gewalt geht´s auch ohne reifen zu demontieren :-(:-(:-(

is aber nicht wirklich zu empfehlen :-D

Geschrieben

oder man bohrt mit einem 10mm Bohrer das Loch für die lange Auspuffschraube nach innen etwas schräg (Langloch), dann kann man die Schraube leicht rausnehmen. :-D

Geschrieben

ich hab an allen meinen org. Auspuffen an der hinteren Befestigungslasche eine Nut gesägt. (wenn der Puff das nächse mal draussen ist) und zwar nach oben, so breit, dass die Schraube eigentlich in der Motorschwinge bleiben kann. Nur soviel herausdrehen, lösen, dass die Mutter lose ist, dann Schraube bis ans Hinterrad herausziehen und den Puff nach unten wegziehen. Mir ist so noch nie ein Auspuff verloren gegangen und das Hinterrad muss auch nicht mehr demontiert werden um den Auspuff wegzunehmen. Als zusätzliche Sicherung hab ich eine grosse U-scheibe verbaut :-D

gruss elRabiato

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen, habe ein Problem mit meinem T5 Motor.   Nachdem ich mit der Zylinderthematik nicht wirklich weitergekommen bin (für den, dens interessiert hier gehts zum Thema):   hat sich nun ein weiterer Problem ergeben. Nach dem QK-Test etc. konnte ich mit dem Kickstarter den Motor nicht mehr starten.   Beim Kicken hat man das Gefühl gegen ein Gummiband zu treten. Nach dem ich die Kupplung ausgehängt und nun auch ausgebaut habe kommt folgendes zum Vorschein: aut  Ist das ein "normales" Verschleißbild? Motor hat angeblich nur 20000km drauf. Der Ring um den Kupplungskorb ist nicht original nehme ich an und im Kupplungsdeckel wurde auch mal "rumgedremelt".   Wie kann ich die Kupplung wieder instand setzen? Oder besser gleich ne neue? Habe 21 Zähne gezählt...   Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank schonmal! Christian  
    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
    • Mei, des leerlaufgemisch kann man mal probieren ne halbe umdrehung zu machen.  Das wird aber nicht reichen, da ist ja eher ein Kohlekraftwerk verbaut als ein Verbrenner. Kerze kann unter umständen auch ne nummer heißer gewählt werden um sich schöner frei zu brennen.  Aber in erster Linie würd ich die HD magerer machen.
    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung