Zum Inhalt springen

Motorprojekt Vespa 50N Spezial, wer kennt sich aus?


Empfohlene Beiträge

So das Ding hat schon wieder geklemmt. Hatte die Zündung im Plateau auf 24 Grad gestellt. Denke das war falsch. Dadurch wird er viel zu heiß und auf die Drehzahl wo die Zündung regelt komme ich nicht.

Werde es mal mit 19 Grad bis 3500 probieren und denke über einen 24er Gaser nach.

Ansaugtrakt war übrigens dicht hab ich gecheckt.

Zu mager kann er auch nicht sein fahre eine 86er HD.

Solange der DR noch brummt kann ich ja noch ein bisschen testen. 

Danach muß ein anderer Topf her.

Gruß Ferry

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine 86er HD ist meiner Erfahrung nach viel zu klein!

 

Normalerweise düst man mal hoch bis er nicht mehr aus dreht und geht dann wieder in kleinen Schritten runter bis es paßt!

 

Ich hab irgend wie so das Gefühl, dass du mit der Zümdung den Vergaser einstellen willst und das ist genau falsch herum!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb heizer:

Ausbauen und Bilder vom Kolben machen.da sieht man schnell obs die Zündung ist oder Vergaser.

86halte ich für viel zu klein......

Hallo, hier die Bilder vom 1. Schaden.Da war der Kopf unddicht. Zündung auf 16° bis 3500 (Malossi Zündung) Habe danach einen neuen Kolben mit GS Ringen eingebaut.

Ansonsten nix verändert ausser den Drehschieber geweitet. Einlass seitig Vergaser Luftfilter und Bedüsung alles gleich.

Den Zündzeitpunkt habe ich von zuvor 16° auf nun 24° bis 3500 eingestellt.

Den jetzt gefressenen Motor habe ich noch zu, wollte da mal versuchen den richtig abzustimmen und wenn das klappt neuen Zylinder mit Kolben montieren.

Danke für die Hilfe

20160527_194746_resized.jpg

20160527_194716_resized_2.jpg

20160527_193156_resized_2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb kobaltblau:

Das mit der Zündung hast du verstanden? 

Ich verstehe das gerade nicht wie du die Einstellung beschreibst.

HD finde ich auch zu klein.

Denke schon, meine 24° Markierung ist bis ca. 3500 rpm zu sehen, dann verschwindet die, sprich regelt in Richtung 17-18°. Mein Zündpistole kann das aber nicht zeigen.

Mein Drehzahlbereich des DR liegt so zwischen 3000rpm und ich denke 7000rpm. Bei 6000 liegt sie dann bei 18° und bei 7000 so bei 16°, lt. Beipackzettel.

Ohne regelnde Zündung soll man den ja auf 16° einstellen.

Der jetzige Klemmer kam eher beim leichten bergabfahren, keine langes Stück! Und ich achte da schon immer das ich ein bischen Gas aufmache damit alles geschmiert wird. Die Temperatur war auch wieder bei ca, 220°C.

Mit welche Düse sollte ich den mal einsteigen?

Gruß Reiner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Dienstleistungen... keiner dabei? Der Ralph B. hat das damals zumindest auch gemacht.
    • Naja...per se hast Du geschrieben, dass jemand, der das verbaut nicht begabt oder faul ist. Dadurch könnten sich diejenigen angegriffen fühlen, die so etwas verbaut haben. Das meinte ich damit. Mir persönlich ist das egal, ich hab so viel Zeugs hier, sicherlich das eine oder andere verpöhnt oder nicht jedermans Sache.    Ich hatte das Anti-Dive auch am Anfang verbaut gehabt und es war mir zu hart. Das lag aber wirklich an dem zu "neuen" Stoßdämpfer. Mit nem "Luschen"-Dämpfer ist das echt brauchbar.   Mich stört, wie oben schon erwähnt, dass der Dämpfer leicht schräg steht. Ich verstehe auch nicht, wieso man zu den Sets nicht zwei solcher Keile mit dazulegt. Einer direkt über dem Dämpfer und dann einer an der Gabel. Wäre dann sicherlich langlebiger... Mal auf dem Wohnzimmer-PC mit Paint schnell mal die Idee gemalt 
    • Ein passendes Vierkant Holz unter den Motorblock tuts da auch....
    • Naja, wenn nur einer testweise im Lager liegt....Die DRT und Malossi Kurbelwelle für PX 200 sind jetzt auch beide "im Zulauf" nachdem ich die beiden bestellt habe
    • Hab ich bei Cesare direkt mal in Novegro gekauft. Funktioniert, ich verwende das Teil hauptsächlich zum Entlasten des Hinterrades bei längeren Standzeiten. Das ist seine webseite: https://cesarecostantino.it    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information