Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Anscheinend ist noch kein Anrollern für Köln 2016 organsiert.

 

Wie wäre es mit dem diesem Vorschlag für Start und Ziel :-)

 

TREFFPUNKT

Direkt am Scooter Center in 50129 Bergheim Glessen

- ab 10:00 stehen hier Kaffee und Brezn bereit

- jeder Teilnehmer erhält ein Merchandise - Bag
 

ZIEL

Customshow Köln.
Ab 12:00 öffnet die Customshow in Köln-Kalk in den AbenteuerhallenKalk

(http://www.scootershow.de)

 

 

ROUTE

Wer hat Bock hier was zu organisieren und vorzubereiten?

 

ABENDPROGRAMM

NITER ab ca. 22:00

 

Vorher KONZERT - JOEY SARAKULA (GB) & The JOOLES (D) ab 20:30

 

 

Bearbeitet von ScooterCenter Heiko
  • Like 2
Geschrieben

Finde die Idee,das Anrollern einzubinden,garnicht schlecht.

Organisation und Vorbereitung würde sich ja in Grenzen halten,da Treffpunkt und Ziel ja schon fix wären. Einzig die Streckenführung gilt es ja noch festzulegen.

Bin leider im Großraum Köln relativ ortsunkundig,gibt aber ja hier im Einige aus'm Kölner Milieu.

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb freddddan:

Chris, du betonst verdächtig  oft wie unkundig du bist, aber anrollen dann doch sehr gerne ;)

 

Finde das Anrollern ist das erste Highlight der Saison,deswegen wär's echt schade,wenn nix zustande kommt. Und ja,bin rund um Köln ziemlich orientierungslos,was ja für eine zu findende Streckenführung nicht gerade von Vorteil ist.:wacko:

Spreche nachher mal mit Holger,der ist darin ja etwas firmer.

Geschrieben

Viel kann ich bezüglich Streckenverlauf auch nicht beisteuern.

Was ich aber sagen kann, der direkte Weg durch die Stadt über die Severinsbrücke ist denkbar ungeeignet. Bin schon paar mal mit Roller zu den Abenteuerhallen (Halle 59) gefahren.

In der Stadt muss man häufig die Richtung ändern. Vielleicht geht's besser über Frechen und Hürth. Da sollte doch "das-phantom " was zu sagen können ?

Geschrieben (bearbeitet)

Habe ja etliche Ausfahrten, An- und Abrollern organisiert. Unabhängig davon, dass der Anlass narürlich prima wäre, halte ich es aus Erfahrung für sehr ungünstig mit, sagen wir 100 Rollern, quer durch Köln zu fahren.

Dies nur als Rat an den/die, die die Strecke planen möchten.

 

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Hey! 

 

Ich komme aus Grevenbroich wohne aber schon lange in Köln. Fände ein Anrollern hier sehr geil. 

 

Man könnte eigentlich ziemlich gut über die Aachender Str. rein kommen und dann über die Deutzer oder Severins Brücke über den Rhein.

 

Und wäre nicht das erste mal mit vielen Rollern durch Köln ;)

 

Greetz

Amadeus

image.png

  • Like 1
Geschrieben

Hab mal wieder hier rein geschaut.

Eine direkte Strecke durch die city ist nicht so pralle. Über Hürth, Bornheim Bonn (da über den Rhein) und dann rechtsrheinisch wieder hoch wäre denkbar aber nicht Fuffitauglich und eher ne Tagestour. Der nördliche Bogen müsste bis nach Neuss gehen. Und auch da kommen die Fuffis nicht über die Brücke. Streckentechnisch auch wieder ne Tagestour.

Die Nippesroller hatten mal ne Route die passen könnte. Ziel war damals der Rheinauhafen. Da könnte man auch eben rüber und ist fix in Kalk. Allerdings dürfen die 50er auch hier offiziell nicht fahren... Offiziell...

Geschrieben
Am 3.4.2016 um 10:14 schrieb das-phantom:

.... Der nördliche Bogen müsste bis nach Neuss gehen. Und auch da kommen die Fuffis nicht über die Brücke. Streckentechnisch auch wieder ne Tagestour.

Die Nippesroller hatten mal ne Route die passen könnte. Ziel war damals der Rheinauhafen. Da könnte man auch eben rüber und ist fix in Kalk. Allerdings dürfen die 50er auch hier offiziell nicht fahren... Offiziell...

 

Wie wäre es mit der Fähre übern Rhein?

Im Norden von Köln

Entweder Langel - Hitdorf (bei Leverkusen) http://www.hgk.de/leistungen/rheinfaehre

oder Zons - Urdenbach (bei Dormagen) http://www.faehre-zons.de/

 

http://xn--fhren-rhein-l8a.de/fahren-am-niederrhein/

 

 

Die sollten auch Fuffis mitnehmen...

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht es jetzt aus?
Start / Treffen am Scooter Center? Dann sollten wir dafür ja vorbereitet sein...

Wir braucnen bis zum Mittag Bescheid und wenn ihr bei uns startert, wäre auch eine Info super, wie viele Teilnehmer wir haben.

 

Ansonsten freuen wir uns auch darüber, wenn die Scootershow das Ziel ist.

Hier gibt es dann punktlich ab 12:00 leckere Pommes und Currywurst...

 

http://blog.scooter-center.com/scooter-customshow-2016-aenderungen-news/

Bearbeitet von ScooterCenter Heiko
Geschrieben

Schade, evtl. schaffen wir es im nächsten Jahr oder zum Abrollern Ziel oder Start am Scooter Center zu machen.

Wir würden uns freuen und bereiten dann gerne was für euch vor.

 

Nächster Termin für eine Ausfahrt zum Scooter Center ist unser Classic Day am 11. Juni:cheers:

 

Wir sehen uns dann am Samstag auf der Customshow!

Geschrieben

Echt schade... Dann scheint das "ich will nix fix haben" -Gespenst sein Ziel erreicht zu haben. Bei mir zumindest...

 

Hat sich was spontanes ergeben was ggf. nicht am SCK startet? Vielleicht ne Kleingruppe?

Geschrieben

Wir kommen mit 3 bis 5 Rollern um 11 Uhr zum Center, also ganz ungezwungen cool dahin cruisen evtl ein Käffchen vor dem Start? Viele Grüße aus Bocklemünd...

Keep on scootin'!

Geschrieben

Dann teste ich mal die Rally... Werde aber alleine kommen müssen. Wo geht's denn von da hin? Zur Customshow werde ich es wahrscheinlich nicht schaffen (oder wollen)?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aloha, ich bräuchte euer phbh schwarmwissen….   Bei meinen quattrini hat es in Verbindung mit der Racing Resi mit dem Sprit bei volllast nicht ganz gereicht, was ich durch leichtes abmagern unter volllast bemerkt habe und dann habe ich ein 300er snv eingebaut.    Ich wollte auch gleich den schwimmerstand einstellen, wenn ich den Schwimmer aber von der vergaserkorpusunterkante 23,5-24,5mm  einstelle, läuft die suppe direkt über den Überlauf raus.   wenn ich auf 28,5 einstelle ist er dicht, dann saugt es mir ab 100 die Kammer leer, so dass der Motor ausgeht (bei afr 18) also eine verschlimmbesserung zu vorher mit dem 250er snv.    wie stelle ich den schwimmerstand des phbh30 nun korrekt ein? Und sind Probleme beim snv 300 bekannt? … ich wollte noch nicht auf eine Pumpe gehen, mit dem „kleinen“ phbh 30 und dem großen snv sollte das ja noch gehen…. Hoffe ich zumindest. Der s&s für quattrini hat definitiv gesaugt als die Resi….   Dank euch! 
    • Original PX 125 Zylinder , fuss abdrehen fertig. Dann einfach als 80er fahren das merkt doch keine sau. 0,5 PS mehr und statt 77 läuft das ding dann 80. 
    • Übrigens Treffpunkt ist um 12Uhr...geplante Abfahrt 13Uhr... tatsächliche Abfahrt dann warscheinlich 13.30Uhr
    • Nein… der ist sogar saugeil 
    • Ich sage nur:   "Spanien" "Nicht von mir" "Poste für einen Freund"    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung