Zum Inhalt springen

Sigma Digitacho auf PX oder Motorrad


Nakkl

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde,

wie so oft hab ich mal wieder mit den Prüfern hier im Süden ärger. :puke:

Brauch ne Briefkopie oder noch besser ein Gutachten für nen Sigma Digitaltacho ohne analogen Tacho.

Vielleicht hat jemand schon mal was gesehen, in der suche kann ich nix finden.

Besten Dank :-D:-(

Nakkl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ei das war ungefähr das was ich auch heute nachmittag geschrieben hatte als das Netz gesponnen hat...

Früher war Hauptkriterium dass der Tacho dauerhaft beleuchtet war.

Heut brauchts schon ein wenig mehr leider, hatte schon geschrieben dass der einstellbare Radumfang ein Problem ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe so ein Gerät eingetragen, kann die Briefkopie morgen mal bei nem Kumpel einscannen lassen.

Ich habe als Beleuchtung datt Dingen von Sigma genommen, was es früher mal fürs Fahrrad gab. Dem Prüfer halt gesagt, dass es vom Bordnetz versorgt wird, dann war alles jut!

Musst halt ein wenig rumfahren, bis Du einen gefunden hast, der es macht. Oder halt nen TÜV Tag abwarten, dann wird sowas auch schon gehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für welchen Typ genau schicken sie's dir denn zu? Oder Allgemein gültig? Und is das nur was womit man den beim Tüv eingetragen kriegt oder is das was was man dabeihaben muss und dann mit freundlichem Grinsen zeigen kann wenn der Tacho bemängelt wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke schon das der trotzdem eingetragen werden muss! :-D

Wenn ich das Gutachten habe kann ich genaueres sagen! ( die frage ist auch ob der tüv es anerkennt!)

Scanne es dann ein und wer es haben will einfach seine e-mail adresse via pm senden! :-(

Gruß Porky! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann dürften die ja eigenlich keinen Fahrradtacho eintragen, bei denen kann man doch immer die Reifengrösse einstellen. Und ausserdem welcher Tacho ist schon auf die Reifengrösse eines Rollers von Werk aus eingestellt, ausser den Orginalen? Und für den TÜV braucht man da nicht eh einen Tacho der auch die Geschwindigkeit anzeig die das Ding rennt, was will ich mit nem Tacho der bis 80 oder 120 geht, wenn die Mühle 140 oder so läuft, frag ich mich. Irgedwie versteh ich da den TÜV nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh den Tüv auch nicht!!! Keiner versteht den Tüv! :-(

Weil wie kann es denn sein das der eine Tüv ein Teil ohne Probleme einträgt.

Ein freund mit der Kopie von der Eintragung zu einem anderen Tüv bzw. Prüfer und der sagt: "Das kann ich auf garkeinen fall eintragen, weil Gutachten...."

Also ich weiß aus Erfahrung das es immer von dem Prüfer abhängt! Selbst in ein und derselben Prüfstation!!! (Selbst erlebt!)

Also ich versuch einfach nochmal!

Ich hatte bisher immer das Problem, der eine trägt das ein aber das nicht und der nächste genau anders herum!

So genug getextet, den Tüv kann man nicht verstehen! :-D

Gruß Porky!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information