Zum Inhalt springen

ERLEDIGT - PX Antriebswelle / 36er ASS / Sebac / PK Lenkerunterteil


Schindluder

Empfohlene Beiträge

36 mm Ansaugstutzen, 15,-  incl. Versand (D)
Bin mir nicht sicher welcher Typ das ist, könnte MRP sein.


Sebac Feder PX hinten, 10,- incl. Versand (D)
zum verbessern eines Original Stoßdämpfers z.B.



Antriebswelle / Hauptwelle PX alt mit Schaltbolzen 25,- incl. Versand (D)
(Diverse Gangräder, PX 80, habe ich auch einige dazu falls gesucht)

 



Nebenwelle / Tannenbaum PX 68 Zähne Primär 18,- incl. Versand (D)
(außerdem viele weitere 68er Primär, teilweise zerlegt, auch ohne Tannenbaum, günstig!)

 



PK Bremstrommel vorne 10,- incl Versand (D)
 



Luftfilter Stage 6 Klein, Anschlussweite 46mm 10,- incl. Versand (D)
z.B. bei Verwendung von Venturi



Lenkkopfunterteil PK 12,- incl Versand (D)
vorne ist ne kleine Ecke abgebrochen, sonst sieht es gut aus, Gewinde ok


 

Abholung in Augsburg jederzeit möglich.

Außerdem gibts noch:
Bremstrommeln Cosa , Piaggio Bremssattel, Ankerplatten, 80er Getriebe (PX alt), Hauptwellen, Schaltrasten, RD 250 Membran, Aprilia RS 250 Membran, Hexagon Gabel komplett mit Scheibenbremse, uvm.
bei Interesse einfach ne PM schreiben.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das liegt vermutlich daran daß davon keine eingestellt sind! Wenn du davon Bilder sehen willst solltest du dich vielleicht klarer ausdrücken!

Hab ja nicht ohne Grund drunter geschrieben: "Außerdem gibts noch ... & Bei Interesse einfach ne PM schreiben" Dann kann ich gezielt Fotos machen. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information