Zum Inhalt springen

vespa 50s poltert vorne


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Habe eigentlich von Anfang an, seit dem ich meine vespa restauriert habe ein Problem.

Problem ist, ich vermute der Dämpfer. bedeutet, immer wenn ich irgend wo schneller drüber fahre, knalt es vorne.

Die lenkkopflager sind neu Dämpfer auch.

Aber woher könnte der fehler kommen.

Lenkkopflager nicht fest genug angezogen,

Die puffer von den Dämpfer falsch verbaut.

Wieviel kommen überhaupt ein unten ein oben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lenkkopflager auch eingestellt, oder hast die Muttern halt einfach angezogen?

Achja... Hab beim 5. Topic von dir bezüglich deiner V50 aufgehört mitzuzählen. Schreib doch deine Fragen ins "Nur mal schnell ne Technikfrage", oder mach von Anfang an EIN Topic auf mit den Problemen deines Rollers. Zumüllen muss nicht und man behält den Überblick - nicht nur du, sondern alle! .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Phänomen kenne ich. Kann aber leider nichts zur Lösung beitragen. Nur so viel: Ist bei meiner unrestaurierten V50 ebenfalls so, dass sie vorne auf Kopfsteinpflaster etwas poltert. Naja, dachte erst es ist das Ersatzrad, bzw. die Halterung. Bin gestern ohne gefahren, war aber immer leicht zu hören. Bei mir klingst eher "blechern", so dass ich vermute, dass es das Lager ist und das Schutzblech als "Verstärker" der Geräusche dient. Normalerweise sollte man ein defektes Lager am "Mahleffekt" beim Hin- und Herlenken erkennen. Bei mir merkt man nichts... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stell das Moped mal auf den Ständer, greife die Schwinge unterhalb des Dämpfers und ruckel dann nach oben. Wenn du dabei Spiel fühlen kannst, waren die Lenkkopflager nicht fest genug angezogen. Falls du bei der Restauration neue Lagerschalen eingezogen hast, kann es sein, dass sich die untere erst im Fahrbetrieb endgültig gesetzt hat und jetzt das Spiel zu groß ist. Dann oben an der Gabel nochmal die Ringmuttern nachziehen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich tippe auf lenkkopflager - welche qualität wurde verbaut? piaggio? oder nachbau? mir sind schon lager untergekommen, die, obwohl schon fast zu stramm eingestellt, immer noch spiel hatten. seit dem verwende ich generell piaggio lager - damit hatte ich noch nie probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte noch danke sagen.....Problem behoben!!!
Es waren wirklich die Lenkopflager, die hatten richtig spiel.

 

Neues problem jetzt, da ich den lenkkopf nur etwas hochgezogen habe weil ich nicht alles vom lenker ab machen wollte.

Habe ich jetzt das problem, dass meine Komplette Elektronik nicht Funktioniert.

Kann es sein das ich mir jetzt ein Kabelbruch gemacht habe, weil ich den Lenker hochgezogen habe..??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Blau, grüngelb und weiß kommen vom Spannungsregler.

Grün , blau und dunkel grau von der lichtmaschine.

Rot, grün, zweimal blau zusammen , gelb und schwarz vom kabelbaum.

 

 

bei dem kabelsalat helfen einem die farben vermutlich nicht weiter, weil schon garnicht klar ist was welche farbe bewirkt, bzw. wie auf der grundplatte angeschlossen ist.

ich denke da hilft nur vorher einsteigen oder die verkaubelung aus eigeninteresse auf die originale, nachvollziehbare farbbelegung ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast den richtigen Bremslicht Schalter aber die falsche Verkabelung. Du musst am Bremslicht Schalter das massekabel entfernen und dann ein kabel zum Bremslicht legen. Das blaue kabel das jetzt am Bremslicht ist isolierst du einfach. Wenn du es supergenau machen willst schauts du noch unten im kabelkästchen nach welches von den blauen kabeln zum Bremslicht geht und zwickst das ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke..

Also noch mal kurz gefaßt, ob ich es richtig verstanden habe.

Ich mach das blaue kabel vom bremslicht ab und verlege vom bremslichtschalter, ein kabel das ich am bremslicht extra anschließe.

Auch das blaue kabel was am bremslicht ist,ab hängen und isolieren. Sowie das blaue kabel was zur Box geht das mach ich auch ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information