Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D wie gemein!

Monza ist wohl recht sicher; die Italiener sprachen von Planungen für 2500 Teilnehmer.

Warten wir mal ab.

 

Die Teilnehmerzahlen werden wahrscheinlich in Lire summiert...... Das Hähnchen mit gefrorenen Erbsen in Mailand kommt mir jetzt noch hoch :-D

 

Als Frauenbeauftragter des LCD fände ich es ja viel wichtiger die TeilnehmerInnenzahl deutlich zu erhöhen, damit der Jamboree sich nicht mehr wie der CSD anfühlt.

 

Frauenquote, wie von den Grünen gefordert, finde ich kontraproduktiv.

 

Massagen bei der Ankunft mit der Lambretta durch geübte Pysiothrapeuten ?

Freischokolade während der gesamten EL beim Frauenbeauftragten ?

Andere Vorschläge ???

Geschrieben

falsches topic herr sukram :-D

deine genialen ideen gehören ins el 2016 topic.

 

 

Die "richtig" genialen Ideen haben wir ja mit dem Präsi, der Gleichstellungsbeauftragten, und einem der Hauptsponsoren ja schon beim Samstagsnighter in Ebbensee besprochen.... :aaalder:

Geschrieben (bearbeitet)

Monza ist wohl recht sicher;

 

MUC->Monza, super Strecke über St. Moritz. ~400km.

Bearbeitet von benji
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

MUC->Monza, super Strecke über St. Moritz. ~400km.

stimmt

 

geil ist auch, wenns von der hochebene nach italien runter geht und plötzlich warm wird.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Geh in die Garage und schraub, nicht das wir in Monza wieder Deinen Gilerlkönig ertragen müssen. :-D

 

 

Steht schon auf der Bühne der Bock !

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

mit Einspritzung doppelt geil!

der spritzer würde dann natürlich über fernpasstimmelsjoch/stilfserjoch/bormio/livigno/st.moritz anreusen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Woas ned: Stilfserjoch und Co war ja letztes Jahr scho. Persönlich würde ich eine Route übers Nonstal, quasi Ahnenforschung betreibend, anstreben. Sind doch gleich gut über 500km. Bin geistig schon in der Fahrzeugplanung drinnen.

Geschrieben

stimmt

 

geil ist auch, wenns von der hochebene nach italien runter geht und plötzlich warm wird.

 

Malojapass nach Chiavenna runter. Gefühlte +20 Grad innerhalb von ein paar Kilometern.

 

Das wäre bei mir die gleiche Strecke wie seinerzeit 97 nach Mailand. Und das gleiche Moped. Der Kreis schließt sich.

Geschrieben

Bei mir sind noch ein paar Pässe in der Schweiz offen, und ne Runde um den Comer See auch, da würde sich ein Start/Ende im Schwäbischen anbieten.. :-)

Geschrieben

Abfahrt bei Biff? Es gilt den schnellsten platzer (platten bei mir 1m aus der garage) gefolgt vom gravierendsten (sebi ca 2km weiter) von 2014 zu toppen!

Geschrieben

2.500 .....Dann kann ich ja auch mal wieder kommen ohne mich bei der Anmeldung überschlagen zu müssen. Oder gehen 2.400 Plätze an England :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du einen anderen Auspuff auch getestet?
    • Das Wetter scheint zu passen.   Das gibt morgens keine kalten Finger.   https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/3104226-zuera/kompakt/deu
    • Ja ok verständlich, dann muss es wohl ein anderer Auspuff werden.
    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung