Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was die Bremserei angeht, ich hab auch ne VNB1 mit 8Zoll und PX Motor......8Zoll gehört da auch so gelassen wie es ist....meine Meinung.

Habe beide Bremstrommeln ausdrehen lassen, die neuen Bremsbeläge angefast und wenn die Hinterbremse richtig eingestellt ist dann bremst das auch......kannst natürlich keine Neuzeitbremse erwarten.....

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. Die 8 Zoll bleiben schon allein wegen der Optik (Wenn's nur nicht so schwer wäre ne gut gebrauchte graue Ersatzfelge zu bekommen).

Ich schau jetzt nach neuen Dämpfern, vielleicht hat mir da jemand nen Rat, was ich vorne/hinten verbauen soll, was macht Preis/Leistungsmäßig Sinn?

Hab jetzt auch Heidenau Gummi besorgt, die ich noch montieren will.

Und die Bremsen werde ich solange optimieren, bis ich zufrieden bin. Aber jedenfalls immer auf 8 Zöller, kann also jeden Original-Fan beruhigen (oder enttäuschen, die Felgen sind weiterhin nicht zu haben, auch nicht die Gepäckfachbacke)

Bearbeitet von baembe
Geschrieben

Was die Bremserei angeht, ich hab auch ne VNB1 mit 8Zoll und PX Motor......8Zoll gehört da auch so gelassen wie es ist....meine Meinung.

Habe beide Bremstrommeln ausdrehen lassen, die neuen Bremsbeläge angefast und wenn die Hinterbremse richtig eingestellt ist dann bremst das auch......kannst natürlich keine Neuzeitbremse erwarten.....

Wie aufwendig war das mit dem Umbau auf den PX Motor? Und welchen PX Motor hast du genommen?

Geschrieben

Ich hab nen PX150 rein gehängt. Der passt von den Aufnahmen im Prinzip 1:1. Nur die Buchse hinten am Silentgummi, dort, wo der Dämpfer ist, muss noch getauscht werden, falls der originale Dämpfer drin bleibt. Die Buchse beim PX Motor ist 4mm länger, somit passt der Dämpfer nicht drauf.

Der Umbau auf 8 Zoll ist mit diesem Set absolut problemlos und in ner halben Std. erledigt.

http://www.sip-scootershop.com/de/products/bremstrommel+umrustkit+von+10_50015160

Musst aber noch drauf achten, dass bremsseitig ein SiRi mit 27mm innen verbaut ist, sonst ist das nicht dicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei dem genialen Wetter heute wieder konnte ich nicht anders. Die Zeit war knapp. Zwischen Bundesliga-Konferenz und Bundesliga-Topspiel ging ich noch kurz auf die Piste. Hab ich doch auf dem Weg nen alten Bahnhof als Kulisse gefunden. 

post-39093-0-63223800-1441885764_thumb.jpost-39093-0-35219600-1441885706_thumb.jpost-39093-0-72285800-1441885825_thumb.j

Bearbeitet von baembe
  • Like 2
Geschrieben

Der erste Schritt für ein besseres Fahrverhalten ist gemacht.

Schöne Heidenau Gummis drauf gezogen. Wie man hier auf dem Bild aber sieht, gehört die Feder und der Dämpfer erneuert.

post-39093-0-21667100-1441209061_thumb.j

 

Kommt aber erst noch!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt hab ich inkl. Reserverad alle drei Räder mit den guten Heidenau überzogen.

Ein Unterschied von Tag und Nacht, aber der der ihn fährt, der weiß das auch.

Und grad noch rein bekommen, ein echt schöner Front Gepäckträger mit schöner Patina, genau passend zum Gesamteindruck des Rollers. Auch passend natürlich das kleine Köfferchen :-)

post-39093-0-74346600-1441901750_thumb.jpost-39093-0-16028000-1441901790_thumb.jpost-39093-0-68542300-1441901838_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Ich wollte nochmals auf die Stoßdämpfer zurück kommen.

Mir persönlich würden trotz des Preises die SIP Performance schon zusagen, von der Technologie und erst recht weil sie ne ABE haben (bzw. der Hintere, da anscheinend der Fordere keine braucht [getrennte Dämpfer/Feder])

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=78000psm&_language=de

 

Was gibt es sonst noch so, was von der Qualität entsprechend gut ist und gute Dämpfung bringt.

Und was vielleicht bisschen günstiger ist?

F16? Da hab ich allerdings gelesen, dass die Rückfederung eher ein springen ist!

YSS? Gibt´s aber leider nur für hinten, aber wenigstens auch mit ABE!

 

Bitte um eure Kommentare und Empfehlungen!

Geschrieben

Ich wollte nochmals auf die Stoßdämpfer zurück kommen.

Mir persönlich würden trotz des Preises die SIP Performance schon zusagen, von der Technologie und erst recht weil sie ne ABE haben (bzw. der Hintere, da anscheinend der Fordere keine braucht [getrennte Dämpfer/Feder])

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=78000psm&_language=de

Was gibt es sonst noch so, was von der Qualität entsprechend gut ist und gute Dämpfung bringt.

Und was vielleicht bisschen günstiger ist?

F16? Da hab ich allerdings gelesen, dass die Rückfederung eher ein springen ist!

YSS? Gibt´s aber leider nur für hinten, aber wenigstens auch mit ABE!

Bitte um eure Kommentare und Empfehlungen!

Nimm den pis Dämpfer! In Kombination mit stoffi Feder ist der echt klasse

Geschrieben

Nimm den pis Dämpfer! In Kombination mit stoffi Feder ist der echt klasse

Da hab ich aber noch ne Frage.

Beim vorderen Dämpfer gibt's 60 oder 100 psi

Beim hinteren Dämpfer wird mit M oder L unterschieden

Was ist empfehlenswert bei "normalem" Alltagsgebrauch, im Solobetrieb und manchmal mit erwachsenem Sozius?

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schöner Roller und ein nettes Topic!

 

gibst Dir ja richtig Mühe mit deiner Geschichte, was mir optisch gar nicht gefällt sind die modernen Reifen, aber du hast schon recht, Sicherheit geht vor Optik.

 

Wie hast du jetzt deine TÜV Sache hinbekommen, PX-Motor mit 8" eingetragen?

Ist der Motor noch original mit 150ccm?

 

Ach ja, ich habe bei meiner Sprint mit PX Motor hinten den YSS verbaut, weil zum Zeitpunkt des Kaufs der SIP-Performance noch keine ABE hatte.

Der fährt sich zwar echt gut, aber heute würde ich mir den SIP kaufen, schon deswegen weil der YSS oben eingestellt wird, ist schon sehr fummelig im eingebauten Zustand ;-)

 

Lg.

Bearbeitet von Vogelwild
Geschrieben

Danke, aber genauso, wie mein Roller Spass macht, macht auch das Topic Spass. Und wenn man damit andere auch unterhalten kann, dann ist es umso besser!

 

Ja ok, klar sehen auf nem alten Roller vielleicht klassischere Reifen besser aus, aber wie bereits gesagt, ich hatte ja welche drauf, und da war mir das eh schon recht schwammige Fahrverhalten beim 8 Zoll Fahrzeug doch deutlich zu unsicher.

Und jetzt mit den "Slicks" bin ich vollkommen zufrieden.

 

Derzeit habe ich noch nichts unternommen in Sachen TÜV, das mach ich vielleicht im nächsten Jahr, oder auch in 2017, wenn ich eh zur Hauptuntersuchung muss.

Solange lass ich das einfach mal so laufen. Der originale 150er PX sieht ja äußerlich nicht wirklich anders aus als der VNBM ... bis auf den Kicker!

 

Also ich hab mich jetzt eh für den SIP Performance hinten und vorne mit STO Feder entschieden, soll ja echt ne wucht sein.

Werd mit das "Fahrwerk" unter den Weihnachtsbaum legen :-)

  • Like 1
Geschrieben

Mit den Sip Dämpfern wird Dir das Fahrwerkstechnisch bestimmt Freude machen. Bei der Stoffi Feder gehen die Meinungen ausseinander, ich fahre vorn F16+Originalfeder.

 

Zur TüV Geschichte, ist halt immer Ansichtssache denn den Grünen und Blauen wird dein Motorumbau vermutlich nicht auffallen, blöd wirds halt wenn dich Einer abschiesst,

oder selber schuld bist, am Ende noch mit deiner Frau hinten drauf und die gegnerische Versicherung deine Vespa untersuchen lässt. Deine Motor Präfix wird dann sicher auch unter die Lupe genommen...

Kannst Dir ja selber ausmalen was dabei rauskommen kann.

 

Wird der Motor im Winter nochmal revidiert?

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Im vergangenen halben Jahr hat sich einiges getan!

IMG-20160710-WA0016[1].jpgIMG_20160629_183152[1].jpg

 

Wie ich finde schaut das soooo schlecht doch auch nicht aus :D

  • Like 3
Geschrieben

Hast es nicht lassen können und die wunderschönen ofelgen einfach gegen so 10 Zoll Ringerl getauscht :aaalder:

 

naja wirst schon deine Gründe gehabt haben 

 

und Puff ist jetzt box oder righthand?

 

gruss flo

Geschrieben (bearbeitet)

@Flohjo

Setup: VNB3T, PX Motor mit 177ccm Pinasco, RZ Mark Two righthand, 60mm Kurbelwelle, 26er Spaco, Fahrwerk 10 Zoll mit SIP Performance Stossdämpfern

 

PS: ganz vergessen; auch ne SIP Cosa 2 Sport Kupplung 22Z wurde verbaut

Bearbeitet von baembe
Kupplung ergänzt
Geschrieben

Ich bin mit den Dämpfern voll zufrieden. Übrigens haben auch einige meiner Kumpels den selben Dämpfer und sind sehr zufrieden

Grüße aus dem Allgäu

baembe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum Vitonstutzen, ist das nicht mega der Aufwand?  ich mein statt einfach ne Schelle zu befestigen( normaler Stutzen) dieser große Aufwand… Was soll denn der Sip Road mit Vitonstutzen kosten? Zur Falschluft:  Ich hatte wie bereits erwähnt ja schonmal einen Falschlufttest gemacht im November vor 4tsd km da war alles dicht. Was ich natürlich nicht weiss wie sich die Kiste bei Hitze verhält ob sich das Material so ausdehnt, dass dann die Wellendichtringe durchpfeifen ermöglichen.  Würde ja dann bedeuten, dass auch Getriebeöl fehlt bzw angesaugt wurde, oder?  Wenn ich die wechseln möchte muss ich ja leider Spalten, einseitig( nur Lima) macht ja dann auch keinen Sinn.  Gibt es eine Methode zu testen ob der Motor wenn er heiss ist an den besagten Stellen Falschluft zieht?    Um noch mal zu schildern wie sich mein Problem äußert:  Ich hatte das schon anfangs mit dem Alten Zylinder einmal, Kopf nachziehen hat geholfen…  Muss ich evtl auch bei dem jetzigen machen Dann mit neuem Zylinder ist das ganze sporadisch nach langen Vollgasfahrten aufgetreten, sprich Gas weggenommen Kupplung gezogen und Drehzahl fällt ab bleibt dann bei ziemlich genau 5000 Touren hängen, nach spätestens 10 Sekunden fällt die Drehzahl langsam auf leicht erhöhtes Standgas. (1600 statt 1300)  Seitdem ich den Luftfilter gebohrt und größer bedüst habe tritt das Problem häufiger auf, da die Kiste( so vermute ich) etwas zu mager läuft wodurch sie schneller heiß wird.  Gestern habe ich die Erfahrung wieder gemacht:  15km Vollgas bei Tacho 105 und 6500 u/min und beim abfahren Drehzshlhänger, habe die Zündung aus gemacht gewartet bis die Ampel grün wurde bin weiter gefahren, an der nächsten Ampel nach wie vor erhöhtes Standgas aber kein Drehzahlhänger.  Bei normalem fahren bis etwa 75 habe ich das Problem nicht, d.h. Der Hobel ist nicht Vollgasfest.   Ich werde nochmal ein wenig mit der Bedüsung spielen evtl verbessert sich das ein wenig(fetteres gemisch weniger hitze).  Dabei würde ich folgendes ändern:  aktuell: HLKD 160 BE3 HD 102 ND 45/140  Versuchweise: 1. 160 BE3 110 bzw 108 ND 45/140                           2.140 BE3  110 bzw 108 ND 45/140    Nebendüse muss ich sehr sicher auch eine andere besorgen habe ich aber nicht da, ich würde mir jetzt mal 45/120 und 50/140 zulegen.   Auspuff schiebe ich nach hinten bis mein Problemchen gelöst ist.  Bezüglich Wellendichtringe bin ich am überlegen ob ich die gleich mitbestelle, zusätzlich natürlich noch die notwendigen anderen Dichtungen sowie Getriebeöl.  Wellendichtringe tauschen ist zwar aufwendig aber denke ich kein Hexenwerk, da kann mir ja evtl jemand mit Erfahrung berichten.         
    • Wo ist eigentlich Unterschied, der das Vielfache des Preises des sip Digitalmessers ausmacht? (Abgesehen vom Halter und Kolbenstopper)  
    • Nicht vergessen! Der 187er wurde für 60 Hub & 110mm Pleuel gemacht! Der 177 für 57Hub mit 105 mm Pleuel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung