Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

es ist 1 jahr vergangen ist und es hat sich ein bißchen was getan.

ich habe in einem anderen beitrag bereits um hilfe gerufen und habe mich dazu entschlossen alles zu zerlegen, sandstrahlen, lackieren,...

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/281292-vma2t-brauche-tips-von-den-vespaprofis/

 

und hier kommen die bilder was in dem jahr alles passiert ist oder nur ein teil der bilder die ich gemacht habe.

 

 

zuerst wird alles mal zerlegt

 

post-51967-0-77704900-1421228398.jpg

post-51967-0-74314700-1421228428.jpg

post-51967-0-67094800-1421228444.jpg

post-51967-0-12625700-1421228458.jpg

post-51967-0-24375100-1421228481.jpg

post-51967-0-22820600-1421228509.jpg

post-51967-0-60722000-1421228554.jpg

post-51967-0-26306600-1421228568.jpg

post-51967-0-94383200-1421228601.jpg

post-51967-0-24671800-1421228646.jpg

post-51967-0-73899100-1421228662.jpg

Geschrieben

alles für´n lackierer vorbereitet - durchrostetes trittblech hab ich bereits runter geflext. ich hab mich dazu entschlossen wie hier im forum auch schon besprochen den lackierer nähe sopron zu besuchen. ist von mir nicht so weit und vom preislichen auch in meinen finanziellen rahmen

 

post-51967-0-75090300-1421229730_thumb.j

post-51967-0-03448600-1421229776_thumb.j

post-51967-0-13785500-1421229832_thumb.j

post-51967-0-56714600-1421229839_thumb.j

post-51967-0-76795900-1421229850_thumb.j

post-51967-0-20326800-1421229867_thumb.j

Geschrieben

als nächsters gings ans motor zerlegen - vorher bis zur vergasung im internet tips studiert, damit ja nichts kaputt geht. die teile alle fotografiert und in beschrifteten säckchen oder schachteln einsortiert.

post-51967-0-43612900-1421230199.jpg

post-51967-0-65097100-1421230208.jpg

post-51967-0-30950400-1421230224.jpg

post-51967-0-44135400-1421230233.jpg

post-51967-0-96387300-1421230241.jpg

post-51967-0-50116000-1421230264.jpg

post-51967-0-60254600-1421230272.jpg

post-51967-0-49973600-1421230280.jpg

post-51967-0-58241600-1421230290.jpg

post-51967-0-87026000-1421230300.jpg

post-51967-0-08006200-1421230312.jpg

post-51967-0-38148600-1421230326.jpg

post-51967-0-81158300-1421230334.jpg

post-51967-0-90580900-1421230357.jpg

post-51967-0-38549900-1421230371.jpg

post-51967-0-01227300-1421230383.jpg

post-51967-0-18260000-1421230398.jpg

post-51967-0-04500900-1421230408.jpg

Geschrieben

Preis ist nicht alles beim Lackieren.

 

Und zu den Schrauben: statt die alten zu entrosten, würde ich da einfach mal neue kaufen, genauso mit den Muttern, U-Scheiben und Sprengringen. Dann aber bitte keine Edelstahl nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

was ist den das gelbe unten aufm Trittbrett??War das alte Trittbrett so durch?Und es sieht ja so aus das noch schöner O-Lack drunter war...schade..

das ist nur malerkrepband hab ich aufgekebt wegen löcher bohren. das kommt dann wieder weg

post-51967-0-85176600-1421233897_thumb.j

post-51967-0-66040000-1421233923_thumb.j

Bearbeitet von roberto10
Geschrieben

Preis ist nicht alles beim Lackieren.

 

Und zu den Schrauben: statt die alten zu entrosten, würde ich da einfach mal neue kaufen, genauso mit den Muttern, U-Scheiben und Sprengringen. Dann aber bitte keine Edelstahl nehmen.

 

hab mich mittlerweilen schon eingedeckt mit neuen schrauben - werde eh neue nehmen

Geschrieben

Was hast bezahlt fürs lackieren ?

 

Verlangt fürs Lackieren ca. 400 Euro (inkl. Spenglerarbeiten und Lack) Will sich aber die Teile vorher anschauen und dann sagt er den genauen Preis.

Geschrieben

nein, die habens lassen, aber bremse und ständerlöcher sind zugeschweißt worden. :angry:

Ach du liebes bisschen!?! Hast du die Möglichkeit dir ne Schablone von einem anderen Rahmen anzugertigen?
Geschrieben

Zu billig. Würde mich stutzig machen und vermuten lassen, dass dick Spritzspachtel aufgetragen wird.

 

kann sein, bei meiner habens perfekte arbeit geleistet - das kostet sonst unter freunden ab eu 1500.-    - ohne ersatzbleche !

 

rs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zu harte Gummis in Verbindung mit grösserem Hub. Pleuelstangenverhältnis ist schlechter das vibriert immer mehr. Kannst du hier die letzten Seiten aber nachlesen!   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe   Das mit dem Lüfterrad und signifikant unwichtig halte ich  bei originalen Lüfterrädern für einen Mythos! Achtung! Das BGM Lüfterrad hatte ich auf einer conversionwelle ebenfalls verbaut und der konusstumpf stand dort hervor! Dadurch war das Lüfterrad nicht ganz festzuschrauben, war aber auch nicht lose. hat aber durch mikroschwingungen schön den Konus der neuen Kurbelwelle zerstört. Beides Wurde vom SCOOTER CENTER zum Glück anstandslos ausgetauscht. Seither steht da ein Hinweis. Ich denke es ist eine blöde Kombination aus bgm-toleranzen und Matzekelly Toleranzen.
    • Weicon Titanium hat nicht funktioniert  Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der den Alu-Flansch eventuell komplett neu drehen könnte, oder zumindest vier der Löcher liebevoll und verzugfrei zuschweißen könnte? Danke für eure Gedanken.
    • ich sags ja immer wieder :   Anfahrt zum Haus ein Tag ohne Schotter ist kein Tag !   supernette Aussteiger aus dem hohen Norden ( Lago di Garda) sind Hauswirt. (die kleinen Häuser da )   zum Steakhouse sind es elf Kilometer. an einer Ecke voll in der Pampas stehen Carabineri. Aber außer kurz die Ohren gespitzt war nix...   Aber was für elf Kilometer !  fehlt nur noch Colonel Hathi mit seiner Dschungelpatrouille   Der Rückweg wird furchtbar. Muss da Schritttempo fahren. Überall Sand und Zeugs. Löcher.   Für Feldarbeit kriegst hier 6-7 Euro die Stunde. Wer zuerst ?
    • Wenn es nur in einem Bereich am Polrad schleift würde ich sagen die Kurbelwelle ist gestaucht (und/oder verdreht) und das Polrad hat hierdurch Planschlag.
    • Bei den Shops haben die mehrheitlich 62 mm https://www.sip-scootershop.com/de/search/Ersatzradhalter Sprint Wo das Ding hinmuss, muss Dir ein Sprintfahrer sagen     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung