Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Leider ist beim Spalten des Motors der äussere Lagerring eines N204 Lagers in der Schale stecken geblieben, ich hab zwar einen Thread gefunden, indem steht Mutter einschweissen und rausklopfen. Leider hab ich kein Schweissgerät und auch wenn ich eins hätte könnte ich damit nicht umgehen ;D

 

Bis jetzt habe ich folgendes versucht:

 

Lagerschale mit Heissluftpistole erhitzt und anschliessend den Lagerring mit Eisspray besprüht, dann mit Gummihammer und einen Holz als zusätzlichen Puffer von hinten draufgehauen - hat sich leider nicht mal einen Milimeter bewegt.... 

 

Habt ihr irgendwelche anderen Ideen?

 

Danke und LG,

 

Philip

Geschrieben

Mach das auch immer mit einschweißen.

Wo wohnst Du denn ? - vielleicht findet sich jemand in der Nähe.

Ansonsten KFZ Betrieb suchen , vorher Schraube zum einschweißen  oder ähnliches vorbereiten und nen Hammer und Schlagdorn mitnehmen.

Geschrieben

Ich mach da mitn Dremel und ner kleinen Trennscheibe in den Lagerring 3-4 Kerben rein, so das man da dann mitn nen Schraubenzieher oder so ansetzten kann und die dann raus klopfen.....vorher warm machen ist nat. nie verkehrt.  (Hoffe man versteht was ich meine) lg

  • Like 1
Geschrieben

Hi,

 

danke für die schnellen Antworten, ich werd das am Wochenende mal mit den Kerben und dem Ofen versuchen und dann Bescheid geben - schweissen kann ich ja trotzdem noch wenn es so nicht geht.

 

Danke und LG,

 

Philip

Geschrieben (bearbeitet)

Der Ring sitzt oft ziemlich fest im Gehäuse, ich habe beim letzten mal

 

ein Stück 4 Kantstahl passend gesägt und gefeilt bis er gut innen reinpasste,

 

dann  angepunktet  aber mehrmals  , alles abkühlen lassen

 

, das Gehäuse  erwärmt und den Lagerring rausgeklopft ,

 

selbst dabei saß er noch ziemlich fest und kam erst nach einigen festen Männerschlägen mit nem Männerhammer raus....

 

 

 

....du kannst dir natürlich auch einen passenden Abzieher besorgen und ihn dann nach erwärmen des Gehäuses vorsichtig abziehen

 

kostet aber wieder....

Bearbeitet von schlubbi
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab das gleiche Problem, nur das auf der anderen Seite auch noch der Simmering sowas von verbacken und porös ist, dass er sich keinen Millimeter bewegt. Mit von hinten rausschlagen Is nich weil am Kulu Lager hinter dem Simmerring der Sicherungsring sitzt.

By the way, verleiht einer von euch für günstig

Die passenden Schlagdorne der Motorlager?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

ich hab jetzt, wie von schlupppi beschrieben ein 4 Kant einschweissen lassen und das ganze dann rausgeklopft :D Interesannterweise dürft der Lagersitz bei mir irgendwie enger sein als die anderen, weil auf der KuLu Seite sind die Lager mit angeheitztem Gehäuse und gerfrohrenen Lagern reingeflutscht, bei der LiMa Seite musste ich ein bisschen nachhelfen .

 

Danke für eure Hilfe!

 

Lg,

 

Philip

Geschrieben

Hi,

 

ich hab jetzt, wie von schlupppi beschrieben ein 4 Kant einschweissen lassen und das ganze dann rausgeklopft :D Interesannterweise dürft der Lagersitz bei mir irgendwie enger sein als die anderen, weil auf der KuLu Seite sind die Lager mit angeheitztem Gehäuse und gerfrohrenen Lagern reingeflutscht, bei der LiMa Seite musste ich ein bisschen nachhelfen .

 

Danke für eure Hilfe!

 

Lg,

 

Philip

 

Bisschen Verschnitt is immer ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich warte jetzt noch auf die richtige Hohlschraube (SIP hatte mir versehentlich eine falsche zugeschickt), gefülle die Anlage und dann fahre ich damit einfach mal zu meinem Tüver um die Ecke. Mal schauen was der sagt. Wenn der mir die Anlage einträgt, kann ich gerne den Schein zur Verfügung stellen. Grüße
    • klar - Piaggio hat doch auch Flugzeuge vor den Vespakisten gebaut
    • So ich war ja mit dem Roller auf Elba. Gelaufen ist er super, nur die 2in2 Auspuffanlage ist absolut nicht für Elbas Straßen geeignet. Sehr viele und üble Schlaglöcher und Bodenwellen. Dazu noch die künstlichen Bodenwellen innerorts zur Geschwindigkeitsreduzierung. Das mag die Auspuffanlage nicht. Bei mir hier in Vorarlberg ist alles super, aber das dort war ne andere Hausnummer mit den Straßen. Also die Bodenfreiheit gilt es zu beachten
    • Respekt! Darauf bin ich bis jetzt noch nie gekommen.    
    • Thema Dockingstation, ich suche eine Dockingstation mit folgenden Features: - Anschluss von 1-2 Monitoren per USB-C - Anschluss von 3 Computern per USB-C - Ladeleistung von 3x 65W per USB-C gleichzeitig - mit Schalter um zwischen den Computern wechseln zu können - die "inaktiven" Computer sollen trotzdem weiterhin geladen werden - Lan-Anschluss - ein paar USB-A Anschlüsse für Peripherie   Frage: - Gibt's sowas überhaupt? Ich finde nur Docks mit USB-A und HDMI/DP, ich will aber nur ein Kabel = USB-C - Ist sowas noch bezahlbar oder bewegt man sich da außerhalb des Consumerbereichs?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung